|
Erste Langdistanz - aber welche? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
27.04.2022, 09:19
|
#9
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.378
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das kann einem schon den Spaß am Training verhageln, wenn man im März und April viele Radkilometer machen soll
|
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
ob man dafür im März und April lange Radfahrten machen muss
|
Wo soll eigentlich das Problem sein im März / April lange bzw. viel Rad zu fahren? Da ist doch teilweise schon kurz/kurz drin wenn man nicht so früh startet.
Den Winter 2020/2021 bin ich komplett durch 4h+ gefahren , jeden Monat mindestens 2-3mal, meistens Rennrad, manchmal offroad. Selbst beheizbare Schuhe/Handschuhe oder sowas hat es dafür nicht gebraucht. Dazu Arbeitsweg ca 1h, da kommen auch km zusammen.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Geändert von tridinski (27.04.2022 um 09:27 Uhr).
|
|
|
27.04.2022, 09:23
|
#10
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 06.03.2017
Beiträge: 40
|
Vielen Dank für euren Input!
Die Sache mit den frühen Terminen habe ich so noch garnicht auf dem Schirm gehabt. Hmm, ist natürlich auch eine Überlegung wert. Wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden, würde ich wohl im November nach Mexico fliegen, aber bis ich die ganze Familie dahin gekarrt habe wird das nicht ganz günstig
Zum Thema "Einzeltäter": Ich weiß es ja auch nicht... letztes und dieses Jahr fühle ich mich mit dem zeitlichen Aufwand, den ich ins MD-Training investiere ganz wohl (letztes Jahr im Schnitt 10/11 Stunden, dieses Jahr 12/13 pro Woche). Ob ich den zusätzlichen Aufwand für die LD dauerhaft aufbringen kann und möchte weiß ich aktuell nicht.
Also IM Italien im September schaue ich mir auf jeden Fall mal an, ansonsten scheint die Empfehlungstendenz überraschender Weise nach Frankfurt zu gehen. Ich hatte ja damit gerechnet, dass mich alle nach Roth schicken und für Frankfurt nur die räumliche Nähe spricht - es scheint ja aber durchaus mehr für Frankfurt zu sprechen.
|
|
|
27.04.2022, 09:29
|
#11
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.378
|
mit 10-13 Stunden kannst du problemlos und mit viel Spass eine LD-Vorbereitung machen, da musst du ggü der MD nichts draufpacken, nur die Inhalte vielleicht etwas anders verteilen.
Bei meinen 4x Frankfurt hatte ich 7, 9, 10 und 10,5h im Schnitt trainiert über die 6 Monate vorher jeweils.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|
|
|
27.04.2022, 09:40
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 3.792
|
vielleicht magst du ja auch mal überlegen, was DIR gefallen würde, was dir motivation und freude bringen könnte?
welche location, welches drumrum macht dich an?
Zitat:
Zitat von aeronautic
... (letztes Jahr im Schnitt 10/11 Stunden, dieses Jahr 12/13 pro Woche). Ob ich den zusätzlichen Aufwand für die LD dauerhaft aufbringen kann und möchte weiß ich aktuell nicht.
|
das nehmen genug andere auch für ein ld-training...
|
|
|
27.04.2022, 09:43
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.264
|
Die Anzahl an Fahrten Kurz/Kurz dieses Jahr kann ich an einer Hand abzählen, es waren 2 inklusive dem Rennen vom Sonntag. Ich fahre jeden Sonntag eine Vereinsausfahrt, auch bei Wind aber nicht mehr bei Regen. Und wir waren fast immer unterwegs, in der Woche ab und an mal abgesagt wegen starkem Wind bzw. Regen.
Wenn ich nur eine LD machen wollen würde, dann eher spät im Jahr, den ganzen Sommer noch für Schwimmen und Radfahren bei Sonne und Wärme mitnehmen und dann, z.B. in Italien, einen schönen Urlaub drum rum basteln. Da kann man sich vorher auch an die Wärme gewöhnen.
Einziger Nachteil eines späten Wettkampfs: man ist hier im Sommer dann gegenüber seinem Umfeld und mal spontanen Sachen eher eingeschränkt, wenn man einen entsprechenden Plan auf dem Tisch hat. Wer früh startet hat dann den Kopf frei für alles andere.
__________________
"Lernen durch Schmerz"
|
|
|
27.04.2022, 09:49
|
#14
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 885
|
Mein erstes war Roth wegen dem Legendenstatus.
Dann Hamburg und dann Frankfurt...
Ich würde an deiner Stelle Frankfurt machen. Laufstrecke ist super gut für den Support, und du hast eine kurze Anreise.
Roth ist ganz cool, aber ich fand Frankfurt fand ich besser.
Contras: früher Termin, oft ein Hitzerennen
|
|
|
27.04.2022, 09:58
|
#15
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.014
|
Zitat:
Zitat von Steppison
Wenn ich nur eine LD machen wollen würde, dann eher spät im Jahr, den ganzen Sommer noch für Schwimmen und Radfahren bei Sonne und Wärme mitnehmen und dann, z.B. in Italien, einen schönen Urlaub drum rum basteln. Da kann man sich vorher auch an die Wärme gewöhnen.
|
Das mit dem Urlaub hatte ich mir für meine erste LD auch so gedacht (mitte Oktober Gandia/Spanien) aber man muß dabei im Auge behalten wann die Gegenden mit der Touristensaison aufhören, in unserem Fall war es genau nach dem WK. Die Gehwege waren buchstäblich hochgeklappt, aber schlimmer noch, ein Großteil der Restaurants hatte dicht gemacht.
Der Vorteil lange vorher im See schwimmen zu können ist für mich immer wichtig (mag Bahnen ziehen nicht)
Was für mich immer ne Rolle spielt ist wie der Aufbau der Strecke ist, bedeutet für meine Auswahl so wenig wie möglich Runden pro Disziplin. Aus dem Grund hab ich Roth wegen schwimmen u laufen über Frankfurt gestellt.
|
|
|
27.04.2022, 09:59
|
#16
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 06.03.2017
Beiträge: 40
|
Zitat:
Zitat von TriVet
vielleicht magst du ja auch mal überlegen, was DIR gefallen würde, was dir motivation und freude bringen könnte?
welche location, welches drumrum macht dich an?
|
Naja das sind halt die 3 Rennen, die ich ursprünglich zur Diskussion gestellt habe. Das sind meine Favoriten für eine einzige/ erste Langdistanz und ich möchte einfach bissl pro und kontra von den erfahrenen Kollegen hier hören.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
|
|
|