|
2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Rennen der Männer?
|
Florian Angert
|
 
|
6 |
3,11% |
Daniel Baekkegard
|
 
|
9 |
4,66% |
Jan van Berkel
|
 
|
3 |
1,55% |
Kristian Blummenfelt
|
 
|
42 |
21,76% |
Alistair Brownlee
|
 
|
6 |
3,11% |
Gustav Iden
|
 
|
65 |
33,68% |
Sebastian Kienle
|
 
|
21 |
10,88% |
Sam Long
|
 
|
13 |
6,74% |
Lionel Sanders
|
 
|
28 |
14,51% |
Joe Skipper
|
 
|
0 |
0% |
 |
|
03.05.2022, 18:57
|
#73
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.07.2020
Beiträge: 1.036
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
kein Problem, zieh einfach mit Schlafschaf ein bisschen um die Häuser
|
Zitat:
Zitat von limaged
versteh ich nicht das das heissen soll.
|
Das heißt Sabine findet es immer noch unfassbar gefährlich am normalen Leben teilzunehmen und kommt nicht damit klar, dass andere Leute andere Einstellungen haben.
Da er sich auch sicher ist, dass Putin einen Atomkrieg anfangen wird und wir alle sterben oder spätestens die Klimaerwärmung uns alle umbringen wird erkennt man da langsam ein Muster. Nennt sich Paranoia…
|
|
|
03.05.2022, 19:02
|
#74
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.619
|
Zitat:
Zitat von quick-nick
Was soll denn da noch alles passieren?
Mit Frodeno und Lange sowie Charles-Barclay und Philipp jeweils 2 grosse Favoriten nicht am Start, dazu noch weitere Covid Absagen, Longs Crash.. Man man man
|
Dazu bei Bob Breakfast ein Flair, welches mich an unsere alte DDR Kantine erinnert. Fehlt nur noch die flackernde Narva-Neonröhre an der Decke.
Musste mir gleich eine alte Folge aus Kona mit Bob&Lionel&Meeresrauschen&Konaflair zur Beruhigung reinziehen.
Danach hab ich mir jetzt soeben für Samstagabend Theaterkarten mit meiner Frau reserviert und konzentriere mich ab sofort auf eine gute Performance meinerseits an den diversen Mobilgeräten im Haus in der langen Kona-Nacht im Oktober. 
|
|
|
03.05.2022, 19:25
|
#75
|
|
Zitat:
Zitat von quick-nick
...
Mit Frodeno und Lange sowie Charles-Barclay und Philipp jeweils 2 grosse Favoriten nicht am Start, dazu noch weitere Covid Absagen, Longs Crash.. Man man man
|
Es bleiben schon noch ein paar ziemlich gute Athleten für ein interessantes Rennen übrig.
Immerhin ist Anne Haug Titelverteidigerin, Ryf war die Seriensiegerin vor Haugs Triumph auf Hawaii und mit Matthews ist eine neue Herausforderin auf der Bühne erschienen.
Bei den Männern würden die beiden Norweger angesichts der von ihnen vorgelegten Zeiten wohl auch dann als Favoriten gelten, wenn es Frodeno zur Startlinie geschafft hätte. Auch bei Kona-Rennen gibt es traditionell einige Favoriten-Ausfälle im Vorfeld. Dieses mal sind es vielleicht zwei bis drei Ausfälle mehr als sonst, aber dafür ist es die erste richtige Triathlon-(Lang-)WM seit drei Jahren und in den drei Jahren sind halt einige traditionelle Favoriten spürbar älter geworden, während sich einige jüngere nach vorne gekämpft haben, was teilweise die Medien mangels WM-Austragungen noch gar nicht so richtig mitbekommen haben.
Und mit Wurf, Sanders, Brownlee, Long, Sebi und Angert gibt es durchaus noch genug Athleten, die Farbe in das Rennen bringen. Ich werde mir die (hoffentlich vernünftige) Übertragung auf jeden Fall mit großem Interesse ansehen.
|
|
|
03.05.2022, 19:26
|
#76
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.677
|
Zitat:
Zitat von quick-nick
Philipp
|
Was ist mit Kienle?
Wie ich das verstanden habe wollte er mit Laura Phillipp und dem Coach eine gemeinsame Wohnung nehmen.
Oder ist Laura gar nicht angereist?
Wenn doch wäre das mit der Wohnung doof.
Weil dann braucht man nur zu warten bis Kienle es auch hat.
|
|
|
03.05.2022, 19:32
|
#77
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.677
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Was ist mit Kienle?
Wie ich das verstanden habe wollte er mit Laura Phillipp und dem Coach eine gemeinsame Wohnung nehmen.
Oder ist Laura gar nicht angereist?
Wenn doch wäre das mit der Wohnung doof.
Weil dann braucht man nur zu warten bis Kienle es auch hat.
|
Habe gerade erfahren, dass Laura gar nicht angereist ist.
|
|
|
03.05.2022, 19:34
|
#78
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Was ist mit Kienle?
Wie ich das verstanden habe wollte er mit Laura Phillipp und dem Coach eine gemeinsame Wohnung nehmen.
Oder ist Laura gar nicht angereist?
Wenn doch wäre das mit der Wohnung doof.
Weil dann braucht man nur zu warten bis Kienle es auch hat.
|
Die wollte doch anreisen und hat dann den Plan geändert und ist erst mal ins Bett anstatt in Flieger. Glaube nicht, dass der Coach anreisen wird, denn der wurde ja erst nach ihr krank. So wie es in den Videos gewirkt hat, war nur Kienle und Norden gemeinsam schwimmen.
|
|
|
03.05.2022, 20:43
|
#79
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 299
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Es bleiben schon noch ein paar ziemlich gute Athleten für ein interessantes Rennen übrig.
Immerhin ist Anne Haug Titelverteidigerin, Ryf war die Seriensiegerin vor Haugs Triumph auf Hawaii und mit Matthews ist eine neue Herausforderin auf der Bühne erschienen.
Bei den Männern würden die beiden Norweger angesichts der von ihnen vorgelegten Zeiten wohl auch dann als Favoriten gelten, wenn es Frodeno zur Startlinie geschafft hätte. Auch bei Kona-Rennen gibt es traditionell einige Favoriten-Ausfälle im Vorfeld. Dieses mal sind es vielleicht zwei bis drei Ausfälle mehr als sonst, aber dafür ist es die erste richtige Triathlon-(Lang-)WM seit drei Jahren und in den drei Jahren sind halt einige traditionelle Favoriten spürbar älter geworden, während sich einige jüngere nach vorne gekämpft haben, was teilweise die Medien mangels WM-Austragungen noch gar nicht so richtig mitbekommen haben.
Und mit Wurf, Sanders, Brownlee, Long, Sebi und Angert gibt es durchaus noch genug Athleten, die Farbe in das Rennen bringen. Ich werde mir die (hoffentlich vernünftige) Übertragung auf jeden Fall mit großem Interesse ansehen.
|
Ich freue mich auch sehr auf das Rennen. Aber wenn ich Strava die letzten Tage so beobachte habe ich die Vermutung mindestens einer der Norweger startet nicht. Ich glaube da geht auch was rum bei denen. Auch Insta fühlt sich für mich danach an. Keine Stories und kein blödsinn wie normal vor einem
Rennen von denen. Das wäre schon ein ordentlicher Dämpfer
|
|
|
03.05.2022, 21:32
|
#80
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 374
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Es bleiben schon noch ein paar ziemlich gute Athleten für ein interessantes Rennen übrig.
Immerhin ist Anne Haug Titelverteidigerin, Ryf war die Seriensiegerin vor Haugs Triumph auf Hawaii und mit Matthews ist eine neue Herausforderin auf der Bühne erschienen.
Bei den Männern würden die beiden Norweger angesichts der von ihnen vorgelegten Zeiten wohl auch dann als Favoriten gelten, wenn es Frodeno zur Startlinie geschafft hätte. Auch bei Kona-Rennen gibt es traditionell einige Favoriten-Ausfälle im Vorfeld. Dieses mal sind es vielleicht zwei bis drei Ausfälle mehr als sonst, aber dafür ist es die erste richtige Triathlon-(Lang-)WM seit drei Jahren und in den drei Jahren sind halt einige traditionelle Favoriten spürbar älter geworden, während sich einige jüngere nach vorne gekämpft haben, was teilweise die Medien mangels WM-Austragungen noch gar nicht so richtig mitbekommen haben.
Und mit Wurf, Sanders, Brownlee, Long, Sebi und Angert gibt es durchaus noch genug Athleten, die Farbe in das Rennen bringen. Ich werde mir die (hoffentlich vernünftige) Übertragung auf jeden Fall mit großem Interesse ansehen.
|
Absolut, freue mich ebenfalls sehr auf das Rennen. Wie du schon sagst, es sind immer noch einige Hochkaräter am Start.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
|
|
|