|
Zweiradmarkt-Situation 2021 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
10.11.2020, 12:36
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 229
|
Zweiradmarkt-Situation 2021
Auf der homepage meines Lieblings-Radschraubers finde ich gerade eine recht beunruhigende Marktanalyse:
https://velotraum.de/news/aussichten...lungsjahr-2021
Zitat:
"Insbesondere in den letzten Wochen erreichte uns eine Hiobsbotschaft nach der anderen, und die Liefertermine steigen von den üblichen drei Monate für OEM-Bestellungen auf neun oder gar zwölf Monate. Der Inhaber einer uns bekannten Manufaktur brachte es auf den Punkt: » Wir müssen aufpassen, dass wir nicht unter die Räder kommen, weil die Großen momentan den Markt leersaugen.«
Auch andere, gutgemeinte Appelle eines Agenturchefs mit 30 Jahren Branchenerfahrung lassen an Deutlichkeit nicht zu wünschen übrig: »…das ist kein Horror-Szenario, sondern real« … »ich an eurer Stelle würde zügig planen und einen kompletten Jahresbedarf JETZT ordern – alles andere ist Selbstmord«."
Der kompetente Fahrradbauer VOR ORT ist und war mir schon immer sehr wichtig. Und sicherlich geht´s nicht nur mir so. Wie seht ihr diese Problematik? Steigert sich der Markt gerade tatsächlich in eine gefährliche Blase?
|
|
|
10.11.2020, 12:48
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.792
|
Hier passt auch das Interwiew Onlinehandel im Corona-Jahr dazu.
Es trifft auch andere Branchen: hat ihr mal gerade versucht Möbel zu kaufen? 3 - 4 Monate Lieferzeit!
https://detektor.fm/gesellschaft/ant...-nina-hoffmann
|
|
|
10.11.2020, 13:49
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.230
|
Yes, ist so.
Für OEM hatte Shimano "früher" 6-8Monaten Lieferzeit. Heute ist es doppelt so lange.
Die Hersteller müssen jetzt schon ihre Komponenten für Marketyear2022 bestellt haben.
Bei meinem grössten Lieferanten wurden normal die ersten Vororder im August/September/Oktober ab Lager ausgeliefert.
Heute Fehlanzeige, es gibt kein Lager, man produziert und versendet von der Hand in den Mund.
Ich müsste zum jetzigen Zeitpunkt bereits etwas mehr als 20 neue Modelle im Laden haben, es sind aktuell in Tat und Wahrheit ganze vier hier.
Nächste Woche kommt noch eins. Übernächste Woche nochmals 4, wenn ich Glück habe. Und Nachorder gibt es in diesem Jahr gar nicht. Was ich nicht im Vororder bestellt habe, bekomme ich nicht mehr. Die komplette Produktionsmenge ist in den Vorordern bereits verkauft worden.
Corona hat den Markt dermassen leergefegt, dass darum auch kaum Ausverkaufsware vorhanden ist. Das bringt mir glücklicherweise etwas Preisstabilität auf die wenigen 2020er Modelle die ich noch habe.
|
|
|
10.11.2020, 16:40
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 1.802
|
japp, ist so...
einige meiner chinesischen Lieferanten sind bereits ausverkauft. Dort hat man uns in den letzten Monaten bereits gewarnt, dass die grossen ALLES blocken.
Leider sind jetzt auch die allerletzten Harzpanscher als Bikehersteller aufgetreten und da wird einiges an Schrott auf den Markt kommen, wie gesagt, sogar die Hersteller die bisher alle gemieden haben und die nur domestic verkauft haben, machen jetzt Geschäfte mit Export..
|
|
|
10.11.2020, 20:00
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 229
|
Heftig.
Sprich es bricht meinem kleinen Händler ums Eck u.U. das Genick, dass der Markt gerade so sensationell gut läuft. 
|
|
|
10.11.2020, 20:17
|
#6
|
|
Zitat:
Zitat von canoeist
Heftig.
Sprich es bricht meinem kleinen Händler ums Eck u.U. das Genick, dass der Markt gerade so sensationell gut läuft. 
|
Ein Radhändler bei uns im Ort hat den Verkauf von Rädern eingestellt und macht nur noch Reparaturen/Umbauten. Die Wartezeit dafür war dieses Jahr lang. Wie lukrativ das ist kann ich nicht beurteilen.
|
|
|
10.11.2020, 20:30
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 643
|
Aber 90% derjenigen welche dieses Jahr ein Rad gekauft haben werden das doch im Keller verstauben lassen und sich nicht wieder ein neues kaufen?
Welche Zielgruppe wird den da boomen? Nur die E-Bike Fahrer?
Grüsse Beat
|
|
|
10.11.2020, 23:13
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.453
|
Ich war vor ein paar Wochen bei meinem Radladen und da mein Rennrad mittlerweile Volljährig ist. Ich hab mal die Lieferfähigkeit des neuen Tarmac machen lassen und nach einer Woche kam die Antwort ich kanns für 2021 vergessen. Somit muss die alte Mühle wieder herhalten. Wir haben uns dann noch etwas unterhalten und erfahren dass auch Verschleißteile wie Kette und Kassetten teilweise Mangelware sein. Verrückte Zeit!
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.
|
|
|