Hi Pferdelunge,
ich habe beide Bücher und kann sagen, dass sich beide Bücher gut ergänzen, auch wenn sich manche Inhalte decken.
Going Long ist eben vom Aufbau her eher für die LD Distanz zugeschnitten, wobei die Trainingsbibel für alle Distanzen gültigkeit hat. Was natürlich nicht heißt, dass in Going Long nicht auch Tipps sind, welche auf kürzeren Distanzen benutzt werden können.
ich habe auch beide Bücher zu Hause liegen (auch gelesen ) und würde auch dazu raten dir die beiden anzufschaffen. Wie mein Vorgänger auch schon sagte ergänzen sich die beiden echt super
hi also ich hab beide und noch friels your best triathlon und alle drei zusammen sind die perfekte grundlage für die langdistanz. Die trainingsbibel sorgt dafür das du die theorie verstehst, your best triathlon gib praktische tipps und macht alle punkte der trainingsbibel noch mal um einiges anschaulicher und going long ist dann speziell auf die langdistanz zugeschnitten...
...und das es funktioniert kann ich morgen abend posten, hab meine erste langdistanz in ein paar stunden in Köln und das nach einem Jahr training nach friel und gordo.
...und das es funktioniert kann ich morgen abend posten, hab meine erste langdistanz in ein paar stunden in Köln und das nach einem Jahr training nach friel und gordo.
Wäre ja schön wenn das versprochene Feedback noch kommt, sonst könnte man meinen die Bücher wären auch nur "rausgeschmissenes Geld".
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
ich würde mir für das Geld ein Filmabo hier holen.
Für Analphabeten sicher die richtige Entscheidung - aber ansonsten spricht nichts dagegen beide Optionen - Bücher und Filmabo - zu realisieren. So bekommt man ein weites Spektrum unterschiedlicher Meinungen, Sichtweisen und neuer Ideen und kann so das rauspicken, das am besten individuell passt.
Gordo und Friel setzen die Philosophie der Paleo-Ernährung (insbesondere Friel, der ja mit Cordain zusammen "The Paleo-Diet for Athletes" geschrieben hat orientiert sich auch im Trainingsansatz am Paleo-Lifestyle-Gedanken) mustergültig um und haben (zu recht) wenig am Hut mit mauna_kea's Fast-Getwitscher. Alleine schon deshalb lehnt mauna_kea, hab ich den Verdacht, alles ab, was aus deren Feder stammt. Das hat mit einem objektiven Rat leider nichts zu tun
Für Analphabeten sicher die richtige Entscheidung - aber ansonsten spricht nichts dagegen beide Optionen - Bücher und Filmabo - zu realisieren. So bekommt man ein weites Spektrum unterschiedlicher Meinungen, Sichtweisen und neuer Ideen und kann so das rauspicken, das am besten individuell passt.
Gordo und Friel setzen die Philosophie der Paleo-Ernährung (insbesondere Friel, der ja mit Cordain zusammen "The Paleo-Diet for Athletes" geschrieben hat orientiert sich auch im Trainingsansatz am Paleo-Lifestyle-Gedanken) mustergültig um und haben (zu recht) wenig am Hut mit mauna_kea's Fast-Getwitscher. Alleine schon deshalb lehnt mauna_kea, hab ich den Verdacht, alles ab, was aus deren Feder stammt. Das hat mit einem objektiven Rat leider nichts zu tun
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.