gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Start 2023!
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mittelfussläufer / Schuhfrage / Alternative zum Kinvara - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2020, 19:58   #1
time14
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 75
Mittelfussläufer / Schuhfrage / Alternative zum Kinvara

Hallo Community,

Ich brauche bitte wieder mal euer Fachwissen:
Ich suche einen Zweitschuh zu meinem Kinvara. Der Kinvara ist mein „der funktioniert immer“ Schuh (schnell & langsam, kurz oder weit - der macht alles mit). Einziger Kritikpunkt ist für mich die Lebensdauer, sonst bin ich absoluter Fan.
Trotzdem hätte ich gerne noch eine Alternative für die langen Läufe (kein Wettkampfschuh), der bis zur Marathondistanz gut passt und komfortabel ist.
Leider sind alle guten Fachgeschäfte aktuell im Lockdown, deshalb würde ich mich über eure Erfahrungen freuen

Ich bin Vorfußläufer bzw. bei Läufen > 15 km Mittelfußläufer, um die 70kg bei nicht ganz 180cm. Im Vorfuß benötigte ich etwas mehr Platz.



Was ich sonst noch laufe (und gerne laufe):
Wettkampfschuh:
New Balance 1500, Saucony A8
Trailschuh:
Saucon Nomad, Saucony Peregrine


Ich habe bereits probiert:

Saucony Freedom: Ich mag das Laufgegühl leider nicht
Hoka Mach3: Zehenbox leider zu schmal


Das sind meine aktuelle Kandidaten (bewusst mit viel Dämpfung für Strecken > 20km im Training, lockerer Pace):

Hoka Clifton 7 Wide: 5mm Sprengung, aber ich weiß leider nicht wie ich mit der Sohlenform zurecht komme.

New Balance 1080: gute Bewertungen von Testern, aber 8mm Sprengung. Hier hab ich etwas Angst durch die höhere Sprengung und bei Ermüdung instabil zu werden. Hat hier jemand Erfahrung? Wäre sonst mein Favorit.

New Balance Tempo: 6mm Sprengung könnte gut passen, aber: Wie gut ist der Schuh für lange Läufe geeignet (Stabilität und Dämpfung sollte zumindest gleichwertig zum Kinvara sein). Der Name impliziert doch etwas anderes – die Unterlagen von New Balance reihen in wieder Gegensatz dazu wieder als „soften“ Schuh ein. Ist die Zehenbox weit oder schmal?

Würde mich über eure Rückmeldung oder vielleicht sogar weitere Vorschläge freuen
time14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 20:05   #2
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 1.908
Ich kann zwar leider nichts dazu beitragen, aber ich laufe auch den Kinvara für alles. Mich wundert nur dein Problem bezüglich Lebensdauer. Laufe auf die immer +-1000km drauf.
__________________
Auf zur ersten Langdistanz

Strava
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 20:12   #3
time14
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ich kann zwar leider nichts dazu beitragen, aber ich laufe auch den Kinvara für alles. Mich wundert nur dein Problem bezüglich Lebensdauer. Laufe auf die immer +-1000km drauf.
[/u]

Ist vermutlich jammern auf hohem Niveau. Bei mir sind es ca. 750km, dann lässt er merkbar nach. ist aber Angesichts dessen, dass der Kinvara doch oft besonders mit Modellwechseln günstig zu haben ist, für mich in Ordnung.
Primäre Motivation ist doch eine Alternative zum durchwechseln zu finden.
time14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 20:16   #4
KomaRun
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2019
Beiträge: 65
Versuchs mal mit nem Adidas Boston, gibts imo auch häufig sehr günstig im Angebot
Die find ich ganz bequem fürs alltägliche Training (und laufe ansonsten auch gerne so Schuhe wie Type A8 usw., allerdings auch gerne im Training für alle Distanzen)
KomaRun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 20:28   #5
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 1.908
Zitat:
Zitat von time14 Beitrag anzeigen
Ist vermutlich jammern auf hohem Niveau. Bei mir sind es ca. 750km, dann lässt er merkbar nach. ist aber Angesichts dessen, dass der Kinvara doch oft besonders mit Modellwechseln günstig zu haben ist, für mich in Ordnung.
Primäre Motivation ist doch eine Alternative zum durchwechseln zu finden.
Dann lese ich mal hier mit, meine älteren sind schon bei 900k. Wird auch mal wieder Zeit für was neues.
__________________
Auf zur ersten Langdistanz

Strava
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 20:29   #6
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 337
Servus, ich laufe auch den Kinvara viel und gerne. Hab aus Neugier den Hoka Clifton 7 gekauft und bin begeistert. Breit im Vorfuß, top gedämpft und einfach bequem, egal welche Distanz. Kann ich als Ersatz/Ergänzung sehr empfehlen. Hab ihn in der gleichen Größe wie meine ganzen anderen Schuhe. Fällt in meinen Augen normal aus.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 20:29   #7
Raylinth
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raylinth
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 106
Topo und Altra sind derzeit meine Favoriten für geräumige Schuhe. Okay, haltbar sind die auch nicht aber +800km gehen immer.
Ab und an hat auch Merell geniale Laufschuhe. Mein derzeitiger Favorit hier ist der Bade Access Flex. Da passt auch mein Paddelboot noch rein...
__________________
Follow me on Twitter
Raylinth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2020, 20:31   #8
time14
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von KomaRun Beitrag anzeigen
Versuchs mal mit nem Adidas Boston, gibts imo auch häufig sehr günstig im Angebot
Die find ich ganz bequem fürs alltägliche Training (und laufe ansonsten auch gerne so Schuhe wie Type A8 usw., allerdings auch gerne im Training für alle Distanzen)
Danke für den Tipp. Leider schneidet mir Adidas normalerweise zu schmal für mich. Ein weiteres Argument gegen den Boston ist die gemessene Sprengung von fast 10mm (Angabe: 8mm). Da befürchte ich, dass mein Knie zwickt
time14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

XXX
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.