gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ironman 70.3 Luxemburg - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2024, 18:40   #201
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.869
Zitat:
Zitat von baleno15 Beitrag anzeigen
Nun mein Bericht:

Dies war meine erste Teilnahme in Luxembourg.
Wir waren um kurz vor 6h auf dem Parkplatz auf der deutschen Seite und haben dort noch einen Platz bekommen. Dort im Auto noch etwas gegessen und ein wenig ausgeruht und gegen 6.45h zur Wechselzone gelaufen, da fing dann auch der Regen an...alle üblichen Dinge erledigt, dann war es auch schon fast Startzeit.

Mein Schwimmen in der Mosel war für meine Verhältnisse etwas "unrund", aber sei es drum...

Ich hatte etwas Sorgen, wegen des vielen angekündigten Regens und der nassen Straßen, aber der Regen hörte früher als gedacht auf. Auf dem flachen Anfangsstück wurde ja schon von den Baustellen geschrieben, ich war auch echt verblüfft, dass man die Leute auf dieser schmalen Strecke im Gegenverkehr durchfahren ließ. Die armen Freiwilligen, die dort standen und "warnen" mussten, die hatten sicher viel Stress.
Der Abschnitt durch die Weinberge und Dörfer ist sicherlich schön, hatte aber für mein Empfinden viel zu viele richtig scharfe Kurven, man musste wegen der nassen Straßen schon echt vorsichtig sein. Dass am Ende das Rad aussah wie Sau war natürlich dem Unwetter geschuldet weswegen viel Dreck auf den Straßen lag.
Auch wenn ich zwischendurch mit mir gehadert hatte, bin ich dann doch flott durchgekommen
Die (Wetter)Bedingungen waren dann fürs Laufen top, gerade Strecke an der Mosel, gut bestückte Verpflegungsstellen, freundliche Helfer (Danke welfe ) und unglaublich viele Zuschauer am Straßenrand.

Ja, die Wechselzone auf dem Acker hatte mich auch beim Einchecken am Vortag schon erstaunt, nach dem Regen in der Nacht, auch nicht ganz so günstig und sehr holprig.

Alles in Allem aber gut organisiert, hat dann doch Spaß gemacht und ich wurde mit dem zweiten Platz in meiner AK "belohnt"
Herzlichen Glückwunsch zum Treppchen!

Ja, das mit der Wechselzone und dem Wetter war echt Mist.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 10:10   #202
Rookie7te
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 8
Ärztliches Attest

Moin,

ich starte in diesem Jahr das erste Mal im Ausland und nehme am 70.3 Luxemburg teil. Hab zT schonmal gelesen, das im Ausland ein ärztliches Attest oder Gesundheitszeugnis benötigt wird. Ist dies in Luxemburg auch der Fall? Von IM habe ich noch keine Antwort erhalten.

Kann mir Jemand was dazu sagen? Danke!
Rookie7te ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 10:18   #203
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.715
Zitat:
Zitat von Rookie7te Beitrag anzeigen
Moin,

ich starte in diesem Jahr das erste Mal im Ausland und nehme am 70.3 Luxemburg teil. Hab zT schonmal gelesen, das im Ausland ein ärztliches Attest oder Gesundheitszeugnis benötigt wird. Ist dies in Luxemburg auch der Fall? Von IM habe ich noch keine Antwort erhalten.

Kann mir Jemand was dazu sagen? Danke!

Brauchst du beim 70.3 Luxemburg nicht.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 11:32   #204
maddin_kk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von maddin_kk
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von Rookie7te Beitrag anzeigen
Moin,

ich starte in diesem Jahr das erste Mal im Ausland und nehme am 70.3 Luxemburg teil. Hab zT schonmal gelesen, das im Ausland ein ärztliches Attest oder Gesundheitszeugnis benötigt wird. Ist dies in Luxemburg auch der Fall? Von IM habe ich noch keine Antwort erhalten.

Kann mir Jemand was dazu sagen? Danke!
Hi, dein Startpass reicht. Selbst eine Tageslizenz langt.
Ich bin schon öfters in Luxemburg gestartet.
maddin_kk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 12:45   #205
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.869
Zitat:
Zitat von Rookie7te Beitrag anzeigen
Moin,

ich starte in diesem Jahr das erste Mal im Ausland und nehme am 70.3 Luxemburg teil. Hab zT schonmal gelesen, das im Ausland ein ärztliches Attest oder Gesundheitszeugnis benötigt wird. Ist dies in Luxemburg auch der Fall? Von IM habe ich noch keine Antwort erhalten.

Kann mir Jemand was dazu sagen? Danke!

Nein, für Luxemburg brauchst du gar nichts. Auch für Frankreich braucht man auch kein ärztliches Attest mehr.

Kleiner Tipp: Je nachdem von wo du anreist: einmal die Radstrecke vorher abfahren ist nicht schlecht. Die Höhenmeter liegen alle im mittleren Teil.

Ansonsten gute Wahl: ich war mehrfach da und auch als Helfer, dieses Jahr klappt es wegen Terminkollision leider nicht.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 15:20   #206
Rookie7te
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 8
Danke euch für die Rückmeldungen. Ich wollte eigentlich wieder in Duisburg starten, aber : Terminkollision. Dann habe ich mir Westfriesland ausgesucht, aber: Terminkollision. Also gehts nach Remich und ich freue mich, mal was neues zu sehen.

Strecke vorher abfahren wird leider nichts, sind 400km Anfahrt
Rookie7te ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2025, 08:43   #207
maddin_kk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von maddin_kk
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 36
Luxemburg ist ein wunderschönes Rennen, insbesondere die Weinberge und die Mosel sind eine wirklich reizvolle Gegend. Meiner Meinung nach ist es nicht unbedingt erforderlich, die Radstrecke im Voraus abzufahren. Wichtig ist, dass man sich auf den ersten flachen 35 Kilometern nicht verausgabt, denn danach geht es in die Weinberge, wo einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Es gibt 2-3 knifflige Kurven, die jedoch rechtzeitig ausgeschildert sind. Man sollte auf die Bodenwellen achten, da diese einen schnell aus dem Gleichgewicht bringen können.

Ich werde in diesem Jahr auch wieder vor Ort sein.
maddin_kk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2025, 08:56   #208
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.869
Zitat:
Zitat von maddin_kk Beitrag anzeigen
Luxemburg ist ein wunderschönes Rennen, insbesondere die Weinberge und die Mosel sind eine wirklich reizvolle Gegend. Meiner Meinung nach ist es nicht unbedingt erforderlich, die Radstrecke im Voraus abzufahren. Wichtig ist, dass man sich auf den ersten flachen 35 Kilometern nicht verausgabt, denn danach geht es in die Weinberge, wo einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Es gibt 2-3 knifflige Kurven, die jedoch rechtzeitig ausgeschildert sind. Man sollte auf die Bodenwellen achten, da diese einen schnell aus dem Gleichgewicht bringen können.

Ich werde in diesem Jahr auch wieder vor Ort sein.
Stimmt dir in allem zu und nein, es ist nicht erforderlich die Strecke vorher abzufahren. Nur unterschätzen manche die Weinberge und schießen sich, wie von dir beschrieben, vorher ab
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.