|
Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch ist dein Jahresbrutto?
|
0 - 35.000
|
 
|
75 |
21,43% |
35.001 - 45.000
|
 
|
37 |
10,57% |
45.001 - 55.000
|
 
|
53 |
15,14% |
55.001 - 65.000
|
 
|
37 |
10,57% |
65.001 - 75.000
|
 
|
27 |
7,71% |
75.001 – 100.000
|
 
|
68 |
19,43% |
> 100.000,00
|
 
|
53 |
15,14% |
 |
|
12.08.2015, 08:47
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 1.916
|
Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten
In Anbetracht der Diskussion hier im Forum, von wegen Gehalt der Profis und der daraus resultieren Diskussion wie hoch das Durchschnittsgehalt ist, möchte ich eine Umfrage mal starten.
Selbstverständlich ganz anonym.
Mir ist durchaus bewusst, dass es in Deutschland schwierig beim Thema Geld wird. Aber es gibt ja auch noch andere Nation die sich hier im Forum tummeln.
Umfrage soll das Jahresbrutto inkl. aller Zuwendungen sein, in € bitte.
P.S: Ja sollte größer als 100.000,00 sein. Sorry mein Fehler !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Geändert von slo-down (12.08.2015 um 09:23 Uhr).
|
|
|
12.08.2015, 08:49
|
#2
|
|
Ja mach das. Hatte ich ja selbst auf der Agenda.
|
|
|
12.08.2015, 08:49
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
|
Hi,
Muss es nicht größer 100.000,00 heißen?
Macht ja sonst keinen Sinn oder?
Eigentlich ist alles missverständlich geschrieben, wenn ich 35.000 verdiene kann ich auch < 75.000 angeben.
Bitte neue Umfrage!
mfg
Geändert von Zettel (12.08.2015 um 08:59 Uhr).
|
|
|
12.08.2015, 09:01
|
#4
|
|
Zitat:
Zitat von Zettel
Hi,
Muss es nicht größer 100.000,00 heißen?
|
Ja, muss es. Aber ich denke jeder weiß was gemeint ist und kann damit umgehen.
|
|
|
12.08.2015, 09:04
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 1.916
|
So wie es aussieht, ist das Gehalts-/Lohngefüge hier im Forum eher hoch. Oder wie sehr ihr das ?
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Geändert von slo-down (12.08.2015 um 11:18 Uhr).
|
|
|
12.08.2015, 11:18
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 1.916
|
Danke fürs ändern Arne.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
|
|
12.08.2015, 11:37
|
#7
|
|
Zitat:
Zitat von slo-down
So wie es aussieht, ist das Gehalts-/Lohngefüge hier im Forum eher hoch. Oder wie sehr ihr das ?
|
Der Bereich von > 100.000 ist zu grob. Immerhin liegen 6 Teilnehmer, und damit ein nicht unherblicher Anteil, darin. 
|
|
|
12.08.2015, 11:45
|
#8
|
|
Zitat:
Zitat von slo-down
So wie es aussieht, ist das Gehalts-/Lohngefüge hier im Forum eher hoch. Oder wie sehr ihr das ?
|
Definitiv. Immerhin liegen 42% bei mehr als dem Doppelten des Durchschnittsverdiensts in Deutschalnd (32.000 Euro). 14% liegen sogar bei über 100.000 Euro.
Triathleten sind also ein kaufkräftiges Klientel. Da ist folglich noch viel Potential für Trainingslager, Traininsgpläne und Material. Man muss es den Kunden bloß noch schmackhafter machen, dass sie ihr Geld dafür noch mehr ausgeben.
(Aber nicht für Kompressionssocken. Die bringen wirklich nichts  )
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
|
|
|