Und noch ein Tipp gegen die Schwimmhallen-Melancholie der dunklen Wintersessions:
Bin total von der Colting Schwimmbrille in lebensbejahendem Sonnengelb begeistert, Montagabend 5km, gestern im Novembergrau 4,5km - das Teil drückt nicht, klarer Blick, alles helle, bei Fahrrad.de für gechillte 13,50 Eur im Outlet-Sale, da liegen meine diversen TYR's, Heads, Swans und Orca's seit letzter Woche leider nur noch neidisch im Regal.
Musste eben noch drei Coltings nachordern - nach Israel ist vor Hamburg.
Mensch flachy,
anscheinend hast du zu viel Werbung für diese gelbe Brille von Colting gemacht oder selbst alle Restbestände aufgekauft?!
Sie ist aktuell nirgends mehr zu ersteigern - weder zum Normalpreis, noch auf der offiziellen Colting Seite. Skandal!
Kurzes Zwischenupdate meiner Jahresschwimmchallenge - für Januar kamen genau 58,5 Kilometer zusammen. Ganz schön viel! Ich bin 5 x die Woche schwimmen gegangen. Ich muss mir aber eingestehen dass mich das ganz schön geschlaucht hat. Laufen und Radfahren musste ich ja schließlich auch noch.
Im Februar gehe ich nur noch 4 x pro Woche zum Schwimmen. Denke das reicht auch.
Later more. Euch viel Spaß beim 🏊*🚴🏻*🏃*!
Nachdem die Jahresend-Schwimm-Challenge beendet war hat das Jahr ruhig begonnen, ich habe weit weniger trainiert- bin sozusagen wieder "faul" geworden, d.h. nach Ø 40 km von Okt.- Dez. habe ich mich im Jan/Feb. wieder bei 22 km / Monat eingespielt.
Für mich ein relativ normaler Wert. Es kommt ja immer auf die Sichtweise an, wie gut oder schlecht man ist. Ich möchte mich aber immer verbessern, da ist mir eingefallen dass es hier mal vor langer zeit einen Plan (von Ute Mückel oder keko# ?) gab, der einen Schwimmtest von 400m bzw. einen von 1000m beeinhaltete.
Wo finde ich den Plan, bzw. gibt es neuere Pläne dafür? Die 2 Distanzen halte ich für aussagefähig, ich muss mich ja als Langstreckenschwimmer bezeichnen. Schwimme aber im Training selten längere Strecken am Stück, dageben die 400m schon oft.
Danke vorab. btw. bei uns im Bad läuft es, d.h. es sind zu unseren Trainingszeiten immer weniger Triathleten auf der Bahn, gestern abends zum Vereinstraining war ich weider zu zweit auf der Bahn. Wassertemperatur unverändert immer 26.8° -ein Grad mehr wäre besser (!) ♥
Also dieser 400m 'Plan' von keko ist hier meines Wissens nicht mehr online. Wenn ich mich richtig erinnere, war das auch damals eher eine Tabelle, aus der man Pace Zeiten aus einem 400m Test ablesen konnte (später hatte das mal jemand als Excel Datei verschickt?!).Arne hat aber auch so was ähnliches hier auf der Seite, also einen run, bike und swim Pace Rechner.
Hier der Link zum Swim Rechner:
Und ja, ich schwimme auch wieder (deutlich) weniger als Ende des letzten Jahres. Liegt aber auch daran, dass ich im Januar meinen Schwerpunkt aufs Laufen gesetzt hatte. Da habe ich es für meine Verhältnisse auf relative viele Kilometer geschafft, mit 323km. Geschwommen bin ich trotzdem noch 64km in Jan+Feb.
Ab März liegt der Focus jetzt aufm Rad.
Viele Grüsse aus Lanza an alle!
Ps @ smar01:
Von Dir lese ich ja gar nichts mehr. Wie geht es dir? Was macht deine ambitionierte Vorbereitung?
Alles fit. Der Umfang hat sich seit Mitte Januar mehr so bei 25-28km eingependelt, dafür wesentlich härtere Intensitäten. Nächste Woche Sonntag steht ein Swim and Run an. Ursprünglich sollten es 800 Schwimmen werden, jetzt werden es aber nur 400. Das erste Mal seit 5 Monaten auf Langbahn wird wahrscheinlich sehr ungewohnt. Ich berichte dann mal.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.