was würdet ihr mir denn für eine Übersetzung empfehlen?? Ich fahre jetzt 11/28 auf dem TT.
Disclaimer: Ich bin schwer, ein Bergfloh mag das etwas entspannter sehen
Ich am Sonntag RR mit 34/25 = 1.36 --> das war okay
Am TT hätte ich 42/25 = 1.68 --> das möchte ich da nicht fahren
Überlege am RR auf 34/27 = 1.26 zu gehen --> einfach entspannter kurbeln
Am TT 42/27 = 1.55 --> Immer noch 14 % schwerer als das was ich am RR gefahren bin
Thema entspannt kurbeln: mit den 34/25 hatte ich am letzten Anstieg kurzzeitig 300 Watt bei 40er TF und gerade noch gerollt stehen (bei hohen 80 kg).
Zitat:
Zitat von stefan2
Ich hatte auch nichts gutes über die Schwimmstrecke gelesen! Steht die denn? Oder droht ein Tag vorher ein Duathlon mit schlechter und schwerer Radstrecke??
Da habe ich bis auf Mutmaßungen noch nichts gehört. Ist halt ein stehendes Hafenbecken, wird bestimmt interessant wenn es die Tage vorher sehr warm wird. Aber da freue ich mich tatsächlich 2 km mit mehreren Metern hohen Metallwänden links und rechts zu schwimmen.
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich bin echt froh da nicht gemeldet zu haben, finde das ganze alles andere als geil sondern eher unterste Schublade.
Super-Der Pimpf macht Mimimi und sabine meckert nicht auf ihm rum -pimpf
Ich bin echt froh da nicht gemeldet zu haben, finde das ganze alles andere als geil sondern eher unterste Schublade.
Sie haben immer noch alle Chancen, uns ein super Sportwochenende in unglaublich schöner Umgebung zu bescheren. Der Schlüssel heisst ARBEIT. Ich frage mich, was wohl das Stadtmarketing dazu sagt. Wenn mich mal so als Mittelmass nimmt, ich habe eine airb&b-Wohnung, bleibe vier Tage, interessiere mich für alles mögliche und will vor allem zu Hause was zu erzählen haben, es muss dafür aber nicht umsonst sein und eventuell komme ich sogar in Begleitung: da gebe ich in Summe ja so einiges aus. Das dann multipliziert mit 1.500 Startern: wollen die, dass die rumerzählen, in Dresden war es doof? Oder ist es ihnen egal? Oder glauben sie (was nicht ganz falsch ist), dass Triathleten sowieso nur 1x kommen, die Karavane zieht weiter?
....
Das dann multipliziert mit 1.500 Startern: wollen die, dass die rumerzählen, in Dresden war es doof? Oder ist es ihnen egal?
Ich glaube Dresden ist jetzt nicht unbedingt die Stadt, der es an Besuchern/Touristen, insbesondere in den Sommermonaten, mangelt. Daher kann ich mir durchaus die "egal" Variante vorstellen.
Insgesamt bin ich aber optimistisch, dass es ein tolles Rennen wird. Ich nehme es wie es kommt und fahre halt vorsichtig und vorausschauend. In Dresden geht es mir hauptsächlich ums "Erlebnis".
__________________
Wenn ihr auf eine Friedensdemo gehen wollt und Leute seht, die nicht fordern, dass derjenige, der den Krieg begonnen hat, seine Truppen zurückzieht und die stattdessen sogar dessen Fahnen schwenken, seid ihr auf der falschen Demo.
Ich glaube Dresden ist jetzt nicht unbedingt die Stadt, der es an Besuchern/Touristen, insbesondere in den Sommermonaten, mangelt. Daher kann ich mir durchaus die "egal" Variante vorstellen.
Ich selber habe zwar nur einen kleinen Laden am Ende der Welt, es gibt aber durchaus eine Parallele zum Stadtmarketing Dresden, denn ich brauche jedes Jahr 10 (besser20) % neue Kunden.
- ein paar sterben
- ein paar ziehen weg
- der dritte hat ein neues Hobby
- der vierte findet es woanders besser
- der fünfte hat keine Geld mehr
- und ich will wachsen!
Und nichts anderes gilt, wenn Du Dich um eine Stadt zu kümmern hast. Also vorsichtig mit dieser Einstellung. Klar, auf den einen oder anderen Kunden verzichtet man besser, vielleicht sind das ja auch die Hobbysportler.
Zitat:
Zitat von Canumarama
Insgesamt bin ich aber optimistisch, dass es ein tolles Rennen wird. Ich nehme es wie es kommt und fahre halt vorsichtig und vorausschauend. In Dresden geht es mir hauptsächlich ums "Erlebnis".
Ich selber habe zwar nur einen kleinen Laden am Ende der Welt, es gibt aber durchaus eine Parallele zum Stadtmarketing Dresden, denn ich brauche jedes Jahr 10 (besser20) % neue Kunden.
- ein paar sterben
- ein paar ziehen weg
- der dritte hat ein neues Hobby
- der vierte findet es woanders besser
- der fünfte hat keine Geld mehr
- und ich will wachsen!
Und nichts anderes gilt, wenn Du Dich um eine Stadt zu kümmern hast. Also vorsichtig mit dieser Einstellung. Klar, auf den einen oder anderen Kunden verzichtet man besser, vielleicht sind das ja auch die Hobbysportler.
Um was man sich kümmern sollte(!) ist mir klar. Aber ich weiß wie im öffentlichen Dienst gearbeitet wird.
Und im Gegensatz zu den normalen Kunden kosten Sporttouris der Stadt auch erstmal eine Menge Geld. Man konnte gut beobachten, dass die Stadt Binz einen IM nicht braucht um gute Geschäfte zu machen. Im Gegensatz, es gab viele Stimmen die über diese Wochenenden nicht erfreut waren (inkl. Hotelpersonal). Die Sperrungen vergraule Tagesgäste, führe zu Verkehrschaos, die Hotels und Gaststätten wären auch so voll usw.
In Dresden sehe ich das ähnlich, gebe aber zu, dass dies nur Vermutungen meinerseits sind.
__________________
Wenn ihr auf eine Friedensdemo gehen wollt und Leute seht, die nicht fordern, dass derjenige, der den Krieg begonnen hat, seine Truppen zurückzieht und die stattdessen sogar dessen Fahnen schwenken, seid ihr auf der falschen Demo.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.