gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Antidoping Modell von Kurt Denk - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2007, 10:23   #1
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Antidoping Modell von Kurt Denk

http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17...EScontent.html

Das klingt doch sehr gut, aber warum nur 10 und nicht 12 Monate?

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 11:54   #2
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Vielleicht wurde das schonmal gesagt oder ich habs überlesen:

Aber, bezahlt Herr Denk die Proben? Wer nimmt diese? Sind diese Leute zertifiziert damit man die Ergebnisse nicht anfechten kann?

Werden auch Blutproben im Training genommen?

Was ist, wenn sich jemand kurz vor dem Rennen entscheidet zu starten? Je nach dem wer das ist, wird KD ja nicht NEIN sagen...

Alles in allem finde ich es aber toll! So könnten zumindest bei diesem Rennen gleiche Voraussetzungen geschaffen werden. Zumindest was die Einnahme unerlaubter Mittel betrifft.

Der Ironman Germany kann somit auch Aushängeschild der Athleten werden, um zu zeigen "Seht her, ich bin sauber und gewinne vielleicht auch noch..."

Es könnte sein, dass das eine verdammt gute Werbung für das Rennen ist und das andere Veranstalter das merken und nachziehen.

Eventuell könnten so irgendwann alle Ironman Rennen ein Antidopingsystem aufstellen, was dem herkömmlichen um Nichts nachsteht, eventuell sogar besser ist....

Weiter so Herr D!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 12:01   #3
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich war übrigens gestern mit einem Stabhochspringer (DM) beim Genesiskonzert. Der hat mir erzählt, wie es bei denen zugeht. Das ist manchmal unvorstellbar. Wo er sich abmelden muss, wann er getestet wird und wie mies sich die Kontrolleure teils verhalten...

Er hat zuhause lauter Packungen mit Nahrungsergänzungspräparaten stehen, wo er immer einen Rest drin läßt. Um irgendwann vielleicht mal bei einer positiven Kontrollen nachforschen zu können, wo das Zeug wohl hergekommen ist.

Man könnte meinen, solche Leute leiden schon fast unter Verfolgungswahn: Sie lassen sich vom Hersteller bescheinigen, dass die Mittel clean sind und bewahren die Reste dann trotzdem auf...

Kranke Welt!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 12:04   #4
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Er hat zuhause lauter Packungen mit Nahrungsergänzungspräparaten stehen, wo er immer einen Rest drin läßt. Um irgendwann vielleicht mal bei einer positiven Kontrollen nachforschen zu können, wo das Zeug wohl hergekommen ist.
Warum frisst er das Zeug dann überhaupt?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 12:10   #5
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Vielleicht wurde das schonmal gesagt oder ich habs überlesen:

Aber, bezahlt Herr Denk die Proben? Wer nimmt diese? Sind diese Leute zertifiziert damit man die Ergebnisse nicht anfechten kann?

Werden auch Blutproben im Training genommen?

Was ist, wenn sich jemand kurz vor dem Rennen entscheidet zu starten? Je nach dem wer das ist, wird KD ja nicht NEIN sagen...

Alles in allem finde ich es aber toll! So könnten zumindest bei diesem Rennen gleiche Voraussetzungen geschaffen werden. Zumindest was die Einnahme unerlaubter Mittel betrifft.

Der Ironman Germany kann somit auch Aushängeschild der Athleten werden, um zu zeigen "Seht her, ich bin sauber und gewinne vielleicht auch noch..."

Es könnte sein, dass das eine verdammt gute Werbung für das Rennen ist und das andere Veranstalter das merken und nachziehen.

Eventuell könnten so irgendwann alle Ironman Rennen ein Antidopingsystem aufstellen, was dem herkömmlichen um Nichts nachsteht, eventuell sogar besser ist....

Weiter so Herr D!
Der Aufwand wird von Sponsoren getragen.

Durchführende Organisation wird die Nada sein ?

Fliegt dann auch jemand alle zwei Wochen in die Emirate zum Testen?

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 12:22   #6
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Es ist genau der richtige Zeitpunkt sowas zu starten.
Denke auch, dass das echte Werbung ist für den Wettkampf.
Das das nicht in larifari ausartet, dazu ist Mr. Denk ein zu guter Geschäftsmann. Der weiß genau, was das für eine Presse gibt, wenn rauskäme es wären doch nur Lippenbekenntnisse.
Und bzgl. Konsequenz zeigt er ja eher mehr Sturrheit als vielleicht wünschenswert ist. Eher wird er es überziehen.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 15:43   #7
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Warum frisst er das Zeug dann überhaupt?
Danke, GENAU! deppen...

Geändert von dude (27.06.2007 um 16:39 Uhr).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 21:45   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Danke, GENAU! deppen...
Das könnte eigentlich nur einer sagen, der über 5,80m springt.

Machst du?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.