|
Empfehlung Brustgurt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
24.03.2021, 07:18
|
#9
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.02.2019
Ort: Kraichgau
Beiträge: 162
|
Zitat:
Zitat von widi_24
Bin mit dem Polar H10 zufrieden. Würde ich was neues suchen, dann in Richtung Polar Verity Sense, Scosche Rhythm+ etc.
|
Dem kann ich mich nur anschließen. Bin von der Polar V800 auf die Garmin FR945 umgestiegen, nutze aber weiterhin den Polar H10.
Große Vorteile die ich sehe:
- Batterie kann sehr einfach und schnell getauscht werden.
- Batterie hält sehr lange: ca. 1 Jahr bei täglicher Nutzung
- Der Gurt kann für wenig Geld nachgekauft werden, wenn dieser verschlissen ist.
- Funktioniert auch im Wasser (mit der V800, mit der FR945 habe ich es noch nicht getestet)
|
|
|
24.03.2021, 08:04
|
#10
|
Szenekenner
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.175
|
Ich nutze zum einen den Polar H10 eher unregelmäßig, aber problemfrei. Dazu noch einen älteren Garmin Run (zum anklicken) und einen noch älteren Garmin (ohne Run) sehr oft auf der Rolle. Dazu habe ich noch Polar SoftStrap Gurte aufgetrieben, die sind sehr gut. Alternativ habe ich durch den Polar H10 den neuen Polargurt mit den Noppen innen. Der ist spitze und der wird auch genutzt, wenn ich Intervalle laufe. Ansonsten ist noch ein Garmin Run (rot und fest montiert) vorhanden, der ist auch gut und hält schon einige Jahre.
__________________
"Lernen durch Schmerz"
|
|
|
24.03.2021, 10:49
|
#11
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 155
|
danke euch allen für das Feedback.
Ich denke dann läuft es für mich auch auf den Polar H 10 raus
|
|
|
24.03.2021, 11:00
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.311
|
Ich bin mit dem Polar H10 einschließlich Pro-Gurt (mit innen Noppen) sehr zufrieden, aber dieser war ja auch von meiner Polar Vantage noch übrig...
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal 
myZwift / myStrava
|
|
|
24.03.2021, 11:32
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.222
|
Zitat:
Zitat von Globe84
Da der letzte Thread bzgl. einer Empfehlung schon fast 1 Jahr her ist, dachte ich es kann nicht schaden mal nachzufragen welchen Brustgurt ihr aktuell nutzt und ob ihr zufrieden seid.
|
Nachdem mein Garmin-Sender gerade die Grätsche gemacht hat, probiere ich jetzt mal diesen hier aus.
Vorteil: Keine Batterie, sondern Akku. Da kann also auch nichts mehr undicht werden und es können keine Mini-Schräubchen verloren gehen (btdt).
Seither sehe ich wie (Marvel-)Ironman beim Trainieren aus, weil das Ding blau blinkt
Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch keine, da erst zwei Wochen in Benutzung.
Er funktioniert jedenfalls problemlos.
Gruß Matthias
|
|
|
24.03.2021, 11:46
|
#14
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 897
|
Schaut interessant aus.
Was mir bei dem Polar Gurt mal aufgefallen.
Irgendwann sind die Nupsies bei den Steck-Kontakten an der Stelle wo die Drahtfeder drauf drückt abgenutzt. Dann ist auch manchmal der Kontakt schlecht.
Da hilft es einfach den Gurt verkehrt-herum drauf zu stecken. Da gibt es meist eine neue Kontakt-Stelle.
(Ich hoffe, dass die Messung dann immer noch stimmt, weil ja links/rechts vertauscht ist)
|
|
|
24.03.2021, 12:17
|
#15
|
|
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Nachdem mein Garmin-Sender gerade die Grätsche gemacht hat, probiere ich jetzt mal diesen hier aus.
Vorteil: Keine Batterie, sondern Akku. Da kann also auch nichts mehr undicht werden und es können keine Mini-Schräubchen verloren gehen (btdt).
Seither sehe ich wie (Marvel-)Ironman beim Trainieren aus, weil das Ding blau blinkt
Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch keine, da erst zwei Wochen in Benutzung.
Er funktioniert jedenfalls problemlos.
Gruß Matthias
|
sieht cool aus, und 3 Jahre Garantie! (gleich mal das Kleingedruckte lesen)
ich möchte aber noch mal anmerken, dass es meist am Gurt liegt und nicht am Sensor / Sender. Zumindest funktionieren alle meine Uralt Sensoren wieder sobald ich einen neuen Gurt verwende.
|
|
|
24.03.2021, 13:45
|
#16
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 8.214
|
Zitat:
Zitat von Kälteidiot
sieht cool aus, und 3 Jahre Garantie! (gleich mal das Kleingedruckte lesen)
ich möchte aber noch mal anmerken, dass es meist am Gurt liegt und nicht am Sensor / Sender. Zumindest funktionieren alle meine Uralt Sensoren wieder sobald ich einen neuen Gurt verwende.
|
...und "nur" 49,90€ bei Amazon.
Da bin ich auf Langzeitstudien hier gespannt... 
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
|
|
|