gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Posedla custum Sattel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2024, 19:16   #1
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 41
Posedla custum Sattel

Ich habe in den letzten zwei Jahren etwa 20 Sättel getestet, inklusive Druckmessung, etc. Leider war ich mit keinem zu 100% zufrieden und es kam immer wieder zu Problemen.

Als letzte Verzweiflungstat habe ich mir nun am 11.08. einen Custom Sattel von Posedla bestellt. Der 3D-Druck ist jetzt wohl fertig und in etwa zwei Wochen sollte ich den Sattel bekommen.

Ich werde hier mal nach und nach meine Erfahrungen schildern und bewerten, ob der Sattel die doch sehr teuren 500€ Wert ist.

Falls irgendjemand schon Erfahrungen gesammelt hat, gerne her damit :-) !
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 19:50   #2
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.206
Heyho,

mein Kollege fährt mittlerweile auf beiden Rädern die 3D-Sättel, sowohl RR als auch TT, er ist allerdings ein totaler Freak und wohnt bei den Posedla-Jungz fast auf Sicht der anderen Seite der Grenze.
Er hat am schönen Speedconcept bereits alles ausgereizt, 3 D gedruckten Lenker mit Monostick, Sram Mono-KB mit Shimano DA und Ceramicspeed plus den sauteuersten Zipps kombiniert, da passt son 500 Euro Sattel natürlich preislich dazu…
Wenns um die letzten Watt geht, sicher eine (verrückte) Option, die man noch ziehen kann/muss.
Knappenman isses die MD damit im 42-43er Schnitt geballert.

Hatte diesbezüglich im Juli hier schonmal kurz folgendes geschrieben:

Mein Buddy hat sich sowas für sein Speci RR geleistet und nach der ersten Runde über 130 km gleich noch eine Version für sein TT Bike geordert, Fertigungszeit wegen Abmaßen und Kommunikation ca. 4-6 Wochen.

https://posedla.com/de/products/joys...47528475296086
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 20:58   #3
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Darfst gerne deine Erfahrungen mit denen weitergeben. Ich bin auch kurz davor, bei dort zu bestellen.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 09:07   #4
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Heyho,

mein Kollege fährt mittlerweile auf beiden Rädern die 3D-Sättel, sowohl RR als auch TT, er ist allerdings ein totaler Freak und wohnt bei den Posedla-Jungz fast auf Sicht der anderen Seite der Grenze.
Er hat am schönen Speedconcept bereits alles ausgereizt, 3 D gedruckten Lenker mit Monostick, Sram Mono-KB mit Shimano DA und Ceramicspeed plus den sauteuersten Zipps kombiniert, da passt son 500 Euro Sattel natürlich preislich dazu…
Wenns um die letzten Watt geht, sicher eine (verrückte) Option, die man noch ziehen kann/muss.
Knappenman isses die MD damit im 42-43er Schnitt geballert.

Hatte diesbezüglich im Juli hier schonmal kurz folgendes geschrieben:

Mein Buddy hat sich sowas für sein Speci RR geleistet und nach der ersten Runde über 130 km gleich noch eine Version für sein TT Bike geordert, Fertigungszeit wegen Abmaßen und Kommunikation ca. 4-6 Wochen.

https://posedla.com/de/products/joys...47528475296086
Wäre ja mal interessant was er jetzt nach weiteren zwei Monaten und wahrscheinlich ein paar mehr Kilometern im Sattel zu den Dingern sagt.....!?
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 13:07   #5
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 41
So, der Sattel wurde heute geliefert. 50 Tage Lieferzeit, also knapp eine Woche schneller als die prognostizierten 8 Wochen.

Erster Eindruck ist erstmal gut. Werde jetzt die Woche über testen and dann mal meine ersten Erfahrungen schildern.
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 16:48   #6
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 41
Erster Eindruck nach 45min Zwift: das Teil ist Bretthart. Definitiv härter als alle anderen Sättel die ich zuvor getestet habe.

Wenn ich Indoor (typischerweise Aufrecht) fahre habe ich mehr Last auf meinen Sitzbeinhöckern als Outdoor, daher tat es nach ~20min schon ganz gut weh. Dann noch 25min in Aero Position gefahren und es fühlte sich gut an.
Ich vermute also das der Sattel für mich nur Outdoor geeignet ist, nicht aber für das Indoor-Training.

Die Sattelhärte ist im Datenblatt mit 6.8/10 angegeben. Wer also eher auf weichere Sättel steht, oder zumindest weiß das harte Sättel problematisch sind, sollte hier zumindest vorsichtig sein. Vll könnte man im Bestellvorgang angeben, dass man es eher weicher mag. Ich denke das könnte berücksichtigt werden.

Ein anderer Faktor der mir noch aufgefallen ist, ist die veränderte Sitzposition. Wenn ich den Sattel ganz nach vorne Schiebe sitze ich bestimmt 2-3cm weiter hinten als mit meinem Ergon SR Tri Mid Sattel. Meine teuer erkauften 15mm durch eine neue Sattelstütze (250€ für das Trek Madone :-( ) sind also wieder dahin. Wer hier Probleme mit der Flexibilität in der Einstellung hat könnte Probleme bekommen.

Werde vermutlich erst im April wieder mit dem Sattel draußen fahren, daher ist hier jetzt meinerseits erstmal Ruhe bezüglich des Sattels.
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.