Also da wo man noch das alte Shiv erkennen kann, gefällts mir.
Das andere scheint weniger gut umgesetzt zu sein. Mit den neuartigen Gabeln könnte ich noch leben, aber wie ihr schon sagtet: kilometerlanger Schlauch und dann so ein rangeflantschter Riesenbehälter? Er mag flach sein, aber das sieht nach selbstgemacht aus fast.
Nur hätte man dazu keinen Mut gehabt
Specialized hat sich auch mit diesem Nachfolger, meiner Meinung nach, mal wieder selbst übertroffen, was die Hässlichkeit ihres Zeitfahrrades betrifft. Das Shiv TT aus dem Jahr 2009 (Cancellara wurde damit Weltmeister) - bin es selbst gefahren, war nicht nur aerodynamisch damals outsstanding, sondern auch optisch ein Leckerbissen. Mit der Nachfolger-Version "WC-Ente" - wie ich sie immer noch gerne nenne - wurde der "positive" Blickfang schon deutlich reduziert. Nach 8 Jahren setzen sie noch eins drauf und bringen dieses komische Geschöpft ins Spiel - Mein nächstes Rad wird definitv wieder kein Specialized
Das Ding hat für mich schon ähnliche optische Ausmaße wie das Diamonback Andean und ähnliche Entgleisungen.
Ich nutze die Bladder im aktuellen Shiv bei fast jedem Wettkampf und ich kann mich Hafu nur anschließen: Das Ding ist schon brutal zu putzen... will nicht wissen wie das bei noch längerem Schlauch wird.
Wie ich die Amerikaner kenne wird auf der Bladder sicherlich wieder ein Aufkleber sein das man keine Goldfische rein machen soll
Ohne diese komische Box hinterm Sattel geht das doch?! Naja, und Scheibenbremse... Hat noch wer ne neue Scheibe dafür (also nicht zum bremsen...)? Am Lenker wurde ja irgendwas von Zipp verbaut. Keine Ahnung was genau. Bem Profil gilt ja 3:1. Wenn es dick genug ist, darf das so breit sein... Aber das soll ja angeblich auch gekippt werden. Vielleicht weiß Speci da schon mehr.
Steuerrohr sieht jedenfalls schön kurz aus. Könnte was werden.
Bei der Sattelstütze haben sie wohl bei Cannondale abgeschaut?!
Ohne diese komische Box hinterm Sattel geht das doch?! Naja, und Scheibenbremse... Hat noch wer ne neue Scheibe dafür (also nicht zum bremsen...)? Am Lenker wurde ja irgendwas von Zipp verbaut. Keine Ahnung was genau. Bem Profil gilt ja 3:1. Wenn es dick genug ist, darf das so breit sein... Aber das soll ja angeblich auch gekippt werden. Vielleicht weiß Speci da schon mehr.
Steuerrohr sieht jedenfalls schön kurz aus. Könnte was werden.
Bei der Sattelstütze haben sie wohl bei Cannondale abgeschaut?!
Die neuen UCI-Regeln sind noch nicht raus (auch nicht an die Hersteller).
Wurden aber noch für dieses Jahr angekündigt.
Diese Abteilung wurde bei den Schweizern ziemlich umgekrempelt. Soll besser werden hört man.
Ich bin so froh, dass in den letzten Jahren größtenteils unansehnlicher Müll von der Radherstellern produziert wird. Da gebe ich wenigstens kein Geld aus.
Cervelo versucht im Moment verzweifelt durch Aktionen (auch auf Hawaii) die Hemmschwelle für den Kauf seines neuen Gefährtes zu senken. Man erhofft sich scheinbar, dass man sich irgendwann an den Anblick gewöhnt, wenn man es nur oft genug sieht...
Bahh ist das so hässlich... Bin ja immer noch auf der Suche nach einem Ersatz für mein BMC, aber zur Zeit schwirrt da echt nur Müll rum. Überlege im Moment mir älteres Rahmen/Gabelset zu kaufen und aufzubauen. Das neue Shiv machts nicht besser
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.