gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
09.-12.05.2024
EUR 199,-
Forerunner 945: Welche Apps für welche Sportart? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2023, 22:37   #1
maze-m
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 50
Forerunner 945: Welche Apps für welche Sportart?

Hallo zusammen!

Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier nicht nur eine laufspezifische Frage stelle...

Ich habe mir eine Forerunner 945 gekauft und möchte Sie nun gerne individualisieren.

Welche Datenfelder könnt ihr mir für's Schwimmen, welche für's Laufen und welche für's Radfahren empfehlen, sodass ich möglichst alle wichtigen Daten auf einen Blick habe?

Ich danke euch für eure Anregungen .

VG Maze-M
maze-m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 06:50   #2
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 474
Hi

beim Schwimmen guck ich selten drauf ("unter Wasser") und hier reicht mir eigentlich der automatische Alarm bei 500m mit der Zeitangabe um zu checken ob ich auf Kurs bin. Ergänzend im Training die automatische Pausenerkennung auf den Standardanzeigen um zu sehen wann die Pause vorüberrüber ist und ob die Pace der letzten Einheit passt.

Beim Laufen hab ich mich auch von vorherigen Modellen an die "Single Field" Anzeige gewöhnt (https://apps.garmin.com/en-US/apps/6...-cb7eb9e840b7). Viel Geklicke nervt mich eh und auch wenn die Garmin jetzt mit dem Gurt verschiedene Laufeffizienswerte und Power anzeigt, bleibt es meistens beim Single Field. Im Wettkampf reicht mir das eigentlich auch, teste aber gerade etwas mit PacePro rum um zu sehen wie weit ich voraus/hinterher bin; ist nicht schlecht, kann aber auch stressen oder nerven bei Waldläufen mit ungenauen GPS Daten.

Radfahren nutze ich externe Wahoo/Garmin Geräte und die Uhr läuft im Wettkampf "nur mit".

Beste Grüße
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.
Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.