|
"Kälte" bei OD: Wie geht ihr vor? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
22.06.2019, 06:16
|
#10
|
Szenekenner
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 440
|
Ich bin auch eine Frostbeule, 19 Grad sind bei mir aber noch im hellgrünen Bereich.
Nach ein paar Kilometern ist es oben herum schon trocken und ich fange schon an zu schwitzen.
__________________
Saison 2021
ARA Niederbayern
MD Launingen
King of the Lake
|
|
|
22.06.2019, 07:41
|
#11
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.08.2018
Beiträge: 77
|
Vielen Dank für die Tips! Ich glaube zusätzlich zweite Badekappe könnte helfen, nicht zu kalt aus dem Wasser zu kommen...
VG,
Alex
|
|
|
22.06.2019, 08:34
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 5.689
|
Am Kopf wird es nicht kalt.
Aus pädagogischen Gründen würde ich eine Jacke empfehlen. Die wird dann schlecht anzuziehen sein, flattern, kacke aussehen und sogar zu warm werden. Danach wird die Frau bei allen weiteren Wettkämpfen so wie die anderen starten und dich nicht weiter terrorisieren oder skeptisch angucken. 
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|
|
|
22.06.2019, 09:57
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.162
|
Dann wiederhole ich ebenfalls, was schon gesagt wurde
19 Grad sind ausreichend warm, ja nix überziehen, das bereut sie, wenn es ihr dann zu warm wird.
Bei 10 Grad zieh ich mir ein Castelli Perfetto über und hab Zehenkappen auf den Schuhen.
|
|
|
22.06.2019, 17:45
|
#14
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.08.2018
Beiträge: 77
|
Problem ist wohl eher die Wassertemperatur, die knapp über dem Neoverbot liegen wird. Wir waren die Woche bei ~22° im Wasser und nach 20 min war es ihr zu kalt zum weiterschwimmen... Das ist das Problem bei den guten Schwimmern: Puls einfach zu niedrig ;-)
Dann im Wettkampf mit Sport-BH, der nicht trocknet und "frostige" 19° Lufttemperatur und > 40km/h Wind ;-)
Na ja, danke für die Tips, ich werde berichten.....
|
|
|
22.06.2019, 17:57
|
#15
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 6.626
|
Vllt. noch ein Tipp: wenn es am Rennmorgen, so wie beim Rothsee-Triathlon stürmt und hagelt, regnet wie aus Eimern und 17° Celsius hat, Anno 2015 wars so, glaube ich, oder 2014, oder doch 2016, ne glaube 2015, den Neoprenanzug mindestens eine Stunde vor dem Startschuß anziehen. So kühlt man vor dem Start nicht aus. Regenjacke bringt da nicht viel! Soweit ich weis, gilt für die OD Neoprenverbot ab 21,5° Celsius Wassertemperatur in 1 Meter Tiefe. Aber das ist nur ein Gerücht. In der Deutschen Sportordnung (DTU) steht es drin, wer das genauer wissen will, können auch 22,4 ° Celsius sein. Ist ja auch egal..., binnen 30 Minuten ist man todkrank erkältet, und manche reisen erst gar nicht an...
|
|
|
22.06.2019, 18:07
|
#16
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.08.2018
Beiträge: 77
|
Danke 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
|
|
|