Stimmt. Ich bin auch nur nach Hamburg abgedriftet, weil mir ein sehr früher Termin wegen Heuschnupfen besser liegt. Aber nur für einen Triathlon durch die ganze Republik fahren... Der Neo sollte Anfang Juni auch gesichert sein, das würde schon das Überleben vereinfachen.
Anmeldung für AWA ist offen, in 6 Tagen dann für alle.
Startgeld 2023 = 588 Eur plus AnmeldewasauchimmerGebühr von ca. 55 Eur macht knapp 650 Eur für TIER1 Anmeldephase. Finde ich für Hamburg sehr fair.
By the way, hatte die Tage mal einen Volxlauf in den USA während unseres Urlaubs anvisiert.
60 USD für 10km, über 100 USD für Halbmarathon...
Und das war ein unabhängiges Event quer durch die Landschaft und ohne besondere Marke dahinter...
Kauf ich mir für das Geld lieber paar Burritos extra bei Taco Bells und lauf am Morgen für mich allein durch die Pampa...
Solche Kunden braucht der Veranstalter!
Ich finde die aufgerufenen Preise für überzogen.
Och, die sind schon ok, man muss sie im Kontext zu den Gesamtkosten sehen, die das Hobby Langdistanztriathlon verursacht. Vor ein paar Jahren hat eins der Fachmagazine das mal auswinandergebröselt. https://tri-mag.de/szene/ironman-kosten/ Ja, ich weiß, das geht auch deutlich billiger, aber die Startgebühr ist trotzdem nur ein Bruchteil.
Angebot und Nachfrage halt. Es werden jedes Jahr ~20-50 Euro mehr. Bei 70.3 ist das nicht anders und da bekommt man nur die Hälfte dafür. Bin gespannt wie sich das entwickelt.
Gerade in Hamburg scheint die Nachfrage auf jeden Fall nicht mehr zu werden. 2 Jahre in Folge deutlich unter der Kapazitätsgrenze. Unüblich für ein europäisches Ironman Rennen
Angebot und Nachfrage halt. Es werden jedes Jahr ~20-50 Euro mehr. Bei 70.3 ist das nicht anders und da bekommt man nur die Hälfte dafür. Bin gespannt wie sich das entwickelt.
Gerade in Hamburg scheint die Nachfrage auf jeden Fall nicht mehr zu werden. 2 Jahre in Folge deutlich unter der Kapazitätsgrenze. Unüblich für ein europäisches Ironman Rennen
Wird dann z. B. an Challenge veräußert oder verschwindet. s. dazu Ironman Regensburg
Sehr schade diese Entwicklung- scheinbar will die Mehrzahl der Ironman Interessierten eben "nur" nach Frankfurt.
ich glaube der frühe Termin ist ein wichtiger Faktor, da fehlt halt ein ganzer Monat Vorbereitungszeit ggü. Roth oder Frankfurt
1 Monat Vorbereitungszeit bei sommerlichen Temperaturen oder wie meinst du das mit dem fehlenden Monat?
__________________
Wenn ihr auf eine Friedensdemo gehen wollt und Leute seht, die nicht fordern, dass derjenige, der den Krieg begonnen hat, seine Truppen zurückzieht und die stattdessen sogar dessen Fahnen schwenken, seid ihr auf der falschen Demo.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.