Wenn die Chinesen weiterhin gute Fortschritte bei der Gen-Forschung machen, können wir das Erbgut der Kinder ja so verändern, dass sie auf der Welt leben können auch wenn Klimawandel und Umweltverschmutzung neue Sphären annehmen.
Vielleicht sollten wir etwas DNA von Kakerlaken untermischen, hab gehört die überleben alles.
........
Ich glaube der Pessimist darf durchaus schwarzmalen, der Optimist muss es nicht.
Sicher werden wir noch deutlich mehr Extremwetterphänome erleben und es wird auch mal ungemütlich.
Also ich verlasse mich da ganz auf die ernsthafte Klimaforschung, welche die Realitäten erfasst und Szenarien für die globale Erwärmung beschreibt, in Abhängigkeit vom Grad der Erwärmung. Bei der Leistungmessung im Triathlon würdest Du Dich doch auch auf Messungen verlassen als auf pessimistische oder optimistische Stimungen
Ich bin kein Klimaforscher und habe mich damit auch nicht intensiv beschäftigt, sehe aber keine Gründe, weshalb ich nicht der Auffassung der Wissenschafter vertrauen soll.
Rückschritt ist leider Wunschdenken, es hat auch nicht jeder eine Höhle, Schafe, Weinreben und einen Nutzgarten.
Die braucht man auch nicht.
Geht doch auch anders, man kann viel tun, wenn man will, auch du.
Denk dran, du hast Kinder, es ist die Welt deiner Kinder und vielleicht Kindeskinder die es gilt soweit wie möglich zu pflegen.
Also ich verlasse mich da ganz auf die ernsthafte Klimaforschung, welche die Realitäten erfasst und Szenarien für die globale Erwärmung beschreibt, in Abhängigkeit vom Grad der Erwärmung. Bei der Leistungmessung im Triathlon würdest Du Dich doch auch auf Messungen verlassen als auf pessimistische oder optimistische Stimungen
Ich bin kein Klimaforscher und habe mich damit auch nicht intensiv beschäftigt, sehe aber keine Gründe, weshalb ich nicht der Auffassung der Wissenschafter vertrauen soll.
ich hab die Ergebnisse der Wissenschaft nicht in Frage gestellt
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.