Kurzes Update vom ersten Rennen der Saison.
Bei der Sprintdistanz des Apfelland Triathlons war alles angerichtet was das Triathlonherz sich wünschen kann. Perfekte Kulisse und perfektes Wetter. Das Training im April und Mai verlief erste Sahne und auch die Rennwoche verlief wie geplant. Entsprechend hoch waren die Erwartungen für das Rennen, auch wenn es nur ein Sprint war, für den ich mich jetzt nicht spezifisch vorbereitet habe.
Beim Schwimmen habe ich mich dann so gefühlt, als ob irgendwie ein paar Prozent fehlen und ich nicht richtig tief gehen kann. Bin aber gut durchgekommen und mit 12min als 30. aus dem Wasser gestiegen. Beim Schwimmen habe ich auf jeden Fall noch Potential!
Also ab auf die extrem unrythmische Radstrecke. Zu Beginn ging es gleich mal einen langezogenen Anstieg hoch, bevor es bis ca. 10km recht flott dahin ging. Immer wieder mit Wellen und nie richtig flach. Vom Streckenprofil eigentlich wie ich es genau nicht mag. Auch am Rad konnte ich die Watt nicht wie gewünscht treten. Die Berge wollte ich mit 300W treten, aber das ging nur selten. Angekommen bin ich dann mit 254W avg und 270W NP. Ich hätte eigentlich 10W mehr erwartet. Aber scheinbar hab ich zur Zeit doch nicht mehr drauf. Bin dann mit der 3 schnellsten Radzeit als 6. vom Rad gestiegen. Die Zeit war zumindest besser als ich mich gefühlt habe.
Angekommen in T2 habe ich dann bestimmt 30 Sekunden verloren, weil ich nicht in die Schuhe gekommen bin. (Alphafly 2) Obwohl ausgiebig vorher getestet, war das eine üble Plackerei.
Also ab auf die Laufstrecke. Leider mit Seitenstechen die nie ganz weggegangen sind. Aber Pace war OK. 2x überlaufen geworden und einen überholt. Die 4,5km mit einer Pace von 3:57 relativ konstant durchgezogen. Auch nicht ganz was ich mir erwartet habe.
In Summe wars dann Platz 7 und Platz 1 AK. Ergebnis war top, mit der eigenen Leistung bin ich nicht ganz zufrieden. Da hätte ich ein wenig mehr erwartet.
Dem ganzen drübergestreut bin ich am nächsten Tag mit einem geschwollenen Fuß aufgewacht. Und ich habe keine Ahnung wieso. Einziger Ansatz ist, dass ich mir beim anziehen der Schuhe was getan habe.
Nächster Stop soll nun eine OD in gut 3 Wochen sein. Ich hoffe, dass ich am Wochenende wieder normal trainieren kann und dann dort die letzten paar Prozente abrufen kann. Ziel für das Rennen ist aufgrund der mir entgegenkommenden Radstrecke ein 40er Schnitt dort.
