gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Trainingslager
Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
25.05.-02.06.2024
EUR 390,-
12-30 statt 11-28 möglich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2023, 21:03   #1
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 5.470
12-30 statt 11-28 möglich?

Frage an die geballte Fachkompetenz des Forums:

An meinem Alltags/Familientouren-Rad ist ein neuer Antrieb fällig (sehe gerade, daß das Ritzelpaket sich den 27.000 km nähert, und die Kettenlehre fällt durch die dritte Kette...).

Da ich davon ausgehe, daß ich das nächste Ritzelpaket auch länger fahre, und ich nicht jünger werde, überlege ich, die Übersetzung für die Zukunft ein wenig altersgerecht anzupassen. Daher die Frage: kann ein 105-er 10-fach Umwerfer und Schaltwerk aus 2012 statt dem bisherigen 11-28 die auch verfügbare 12-30 bewältigen, oder brauche ich dann auch ein anderes Schaltwerk mit längerem Käfig oder anderen Umwerfer? Vorne ist eine 50/34-er Kompaktkurbel dran. Oder muß die Kettenlänge geändert werden?

Danke schon mal für Tipps.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)

Geändert von Schwarzfahrer (27.05.2023 um 22:14 Uhr).
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2023, 21:39   #2
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.473
Bei mir hats bei Sram mit 11-32 und gleicher Kette gepasst, nur groß - groß war etwas “straff” und habe ich dann vermieden…..
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2023, 22:02   #3
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.162
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
,
Daher die Frage: kann ein 105-er 10-fach Umwerfer aus 2012 statt dem bisherigen 11-28 die auch verfügbare 12-30 bewältigen, oder brauche ich dann auch einen anderen Umwerfer?
Der Ingenieur sollte doch wissen, dass es immer wichtig ist die Komponenten präzise zu benennen. Shimano hat dafür extra Zahlen aufgeprägt.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2023, 22:11   #4
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 5.470
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Der Ingenieur sollte doch wissen, dass es immer wichtig ist die Komponenten präzise zu benennen. Shimano hat dafür extra Zahlen aufgeprägt.
Die Komponenten sind nach über 10 Jahren ziemlich abgewetzt, ich habe gehofft, Fachleute wissen anhand der Jahreszahl, was es sein sollte.

Es müßte der Umwerfer FD 5700 und das Schaltwerk RD-5701 sein. Die Frage bezieht sich natürlich vor allem auf das Schaltwerk (gab es den überhaupt mit längerem Käfig?); abends auf die Schnelle eingetippt läßt die Präzision der Formulierung leider nach, sorry.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2023, 22:12   #5
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.473
Manchmal ist es am Besten es einfach auszuprobieren. Laut den aufgedruckten Zahlen hätte es bei mir auch nicht funktioniert…..
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2023, 22:17   #6
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.162
Mit dem RD5701 fahre ich 12-32er Kassetten, an einem Rad sogar mit 3fach-Kurbel.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2023, 22:36   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.366
Lt. Shim Tech Specs geht das. An der Kapazität ändert sich ja nix, als grösstes Ritzel geben sie 25-30Z. an, fürs kleinste 11-14Z.
__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2023, 22:49   #8
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 5.470
Danke, hätte ich auch so gehofft, aber so kann ich unbeschwerter bestellen.
Frohe Pfingsten allseits!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.
Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.