gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo aus Düsseldorf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2022, 12:09   #9
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von TriManu Beitrag anzeigen
Herzlich willkommen im Forum! :-)

Ich wohne ebenfalls in Düsseldorf Ich kann dir deshalb neben diesem tollen Forum das Triathlon Team Düsseldorf sehr ans Herz legen! Toller Verein mit umfangreichem Trainingsangebot für alle Leistungsklassen.

Viele Grüße aus Gerresheim!
Manuel
Hab mich auf Eurer Internseite schon mal schlau gemacht und habe Euch im Hinterkopf.
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 16:07   #10
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 91
Ich hoffe die Frage ist nicht zu dämlich, aber leider habe ich noch keine passende Antwort gefunden.
Im September starte ich in Knokke/Belgien. Schwimmen ist in der Nordsee und gestartet wird am Strand.
Nun meine Frage, ab wann zählt die Distanz des Schwimmens?
Ich kenne die Küste dort sehr gut und weiß, dass man selbst bei Flut sehr lange ins Wasser gehen/rennen kann.
Jetzt ist meine Theorie, je weiter ich ins Meer laufen und natürlich wieder rauslaufen kann, umso weniger müsste ich reines schwimmen leisten?

Zum Glück bin ich nun in den kommenden Montaten vorher noch vor Ort und kann das Schwimmen in der Nordsee üben, denke das wird ein ziemlicher kulturschock werden.
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 16:30   #11
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 874
Zitat:
Zitat von Günsch7 Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Frage ist nicht zu dämlich, aber leider habe ich noch keine passende Antwort gefunden.
Im September starte ich in Knokke/Belgien. Schwimmen ist in der Nordsee und gestartet wird am Strand.
Nun meine Frage, ab wann zählt die Distanz des Schwimmens?
Ich kenne die Küste dort sehr gut und weiß, dass man selbst bei Flut sehr lange ins Wasser gehen/rennen kann.
Jetzt ist meine Theorie, je weiter ich ins Meer laufen und natürlich wieder rauslaufen kann, umso weniger müsste ich reines schwimmen leisten?

Zum Glück bin ich nun in den kommenden Montaten vorher noch vor Ort und kann das Schwimmen in der Nordsee üben, denke das wird ein ziemlicher kulturschock werden.
Da müsstest du theoretisch richtig liegen. Meine die Distanz zählt meistens an der Zeitmessmatte. Wenn man also noch lange reinlaufen kann, dann sollte das weniger Schwimmdistanz bedeuten. War auch immer gut zu beobachten bei den Finals die letzten jahre in berlin. Da sind übertrieben gesagt im Wannsee manche mehr gelaufen als geschwommen
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 16:46   #12
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.324
Zitat:
Zitat von Günsch7 Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Frage ist nicht zu dämlich, aber leider habe ich noch keine passende Antwort gefunden.
Im September starte ich in Knokke/Belgien. Schwimmen ist in der Nordsee und gestartet wird am Strand.
Nun meine Frage, ab wann zählt die Distanz des Schwimmens?
Ich kenne die Küste dort sehr gut und weiß, dass man selbst bei Flut sehr lange ins Wasser gehen/rennen kann.
Jetzt ist meine Theorie, je weiter ich ins Meer laufen und natürlich wieder rauslaufen kann, umso weniger müsste ich reines schwimmen leisten?

Zum Glück bin ich nun in den kommenden Montaten vorher noch vor Ort und kann das Schwimmen in der Nordsee üben, denke das wird ein ziemlicher kulturschock werden.
Das ist korrekt, war am Samstag auf Lanzarote auch so. Laufen im Wasser ist allerdings auch nicht unbedingt schneller (obwohl bei mir schon). Man hat dann leider eine recht lange Wechselzone.
In Kopenhagen letztes Jahr war das Wasser stellenweise so flach, dass einige gegangen sind.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 10:43   #13
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 91
@welfe und @NiklasD, Danke für Eure Antworten und ich bin ein wenig beruhigter, dass die Frage doch nicht so dämlich gewesen ist, wie ich dachte.
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 12:34   #14
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 91
So nachdem das Wochenende Roth durch ist und ich sagen muss, dass ich diese Veranstaltung sehr feiere und ich wohl einen kleinen Hype habe, auch dort an den Start zu gehen, möchte ich jedoch nichts überstürzen.
Nun stehen dieses jahr noch 2x Olympische Distanzen und ein Sprint auf dem Plan.

Für 2024 hätte ich mich sofort für Roth angemeldet, doch nun nach 2 Tagen nachdenken, wäre es wohl besser erstmal eine Mitteldistanz anzustreben und Roth auf möglicherweise 2025 zu verschieben.

Nun meine kurze Frage, welche Veranstaltung würdet Ihr für die erste Mitteldistanz wählen?
Meine Ziele sind auch weiterhin, ankommen und nicht Letzter werden ;-)
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 13:39   #15
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.159
Indeland und Aasee bieten sich in der Gegend an, natürlich noch der IM70.3 Duisburg, aber die erstgenannten finde ich besser, auch Köln hat wieder eine MD

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 13:41   #16
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 471
Da du von Düsseldorf sprichst, würde ich Dir Indeland empfehlen.

1 Runde im See, 2 Runden flacher Bikekurs und mehrere Runden durchs Stadtfest in Aldenhofen bei toller Stimmung. Dazu gutes PL-Verhältnis.

Wenn man der Amiseuche nicht zuviel Abneigung entgegenbringt und Geld auch eher sekundär ist, dann auch Duisburg. Radkurs flach aber schlechter Asphalt.

VG
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.