ich schaue mir das Hotel mal an, und die Herberge natürlich (als alter Herbergszivi) auch. Parkplatzcamping, hmmm, hab ich ja früher auch gemacht, aber mittlerweile mag ich es ja wenn der Kaffee schon fertig auf den Tisch kommt :-)
Ich bin auch dabei und weiß jemand, ob man mit einem Kleinbus einen Stellplatz/ Campingplatz mit Sanitär vorfindet?
Ich kann im Umfeld nicht so Recht was finden, hörte aber von einer Möglichkeit am Stadion (?)..
Danke euch..
Wir haben letztes Jahr auch am Stadion gepennt- mit 2 Kleinkindern und das obwohl wir sage und schreibe 40min Anfahrt haben. Wir haben allerdings ein sehr komfortables großes Wohnmobil und das war für uns total genial weil Mann + Kinder jederzeit zurück konnten zu Klo+Wickelstation+Kühlschrank+Kaffeemaschine und die Kinder (nachdem sie dann mal wach waren) noch richtig viel mitmachen konnten. Ich fand den Parkplatz sehr ruhig und geräumig und wir werden das auch dieses Jahr wieder so machen
Sportsfreunde es ist race week. Die Vorfreude steigt, auch wenn die Vorhersage für das Wetter noch etwas durchwachsen ist. Aber da ist man ja momentan schon mit wenig zufrieden.
Wir haben kurzfristig noch gemeldet als evtl. Vorbereitung für die LD in Almere. Außerdem wollten wir das "Duisburg-Tripple" noch mitnehmen, es wird gemunkelt das die Austragung im Jahr 2024 wegen Umbauarbeiten an der Regattastrecke nicht sicher ist. Hat da zufällig Jemand nähere Informationen?
Geändert von Wasserbüffel (31.07.2023 um 19:22 Uhr).
.... und ich finde dass Duisburg so ein bisschen unter Wert gehandelt wird
Mir hat es dort gut gefallen, selbst die Stadt hat etwas von ihrem besonderen Charme, den sie durchaus hat, zeigen können. Und das bei eigentlich üblem Wetter. Bestimmt waren dort ein paar Sachen für manche nicht optimal, aber ich fand es schön.
In meinem Blog habe ich noch ein bisschen dazu getextet.
Ich fand es auch super, auf IM Niveau abgeliefert, - für die Zuschauern war das Wetteretwas dämpfend, aber das kann man nie wissen. Für die Helfer (TAUSEND DANK!) nochmal schwieriger - die waren aber besonders auf der Laufstrecke mal wieder eine Wucht!
Damit es hier auch mal steht: wer aus irgendeinem Grund Ruhrgebiet und Duisburg mit schlechte. Straßen assoziiert: nein, m.E. rechtgut belegte Radstrecke, wenn ich recht erinnere, auch keine Schienen zu passieren [Pulkbildung war dann allerdings bei flacher Radstrecke und grossem Starterfeld zu sehen.]
Allerdings: Ich habe zwei Unfälle auf der Radstrecke wahrgenommen, hoffe die sind unter den Umständen halbwegs glimpflich ausgegangen??
Ich war dieses Jahr nun endlich auch mal in Duisburg am Start.... ich fand es total klasse, vor allem das Schwimmen hat mir viel Spass gemacht. Der angekündigte Regen hat mich dann erst beim Radfahren pünktlich um 11:00 Uhr erwischt. Aber das fand ich nicht ganz so schlimm. Ich war aber nach dem HM total alle, hatte alles gegeben. So soll es ja auch sein.
Die Helfer waren ausgesprochen freundlich und auch alle trotz des Wetters sehr motiviert. 1A.... ich komme wieder.
Was mich allerdings tierisch abgenervt hat waren die Idioten, die den Parkplatz mitten in der Nacht in eine Disco mit anschließendem Wettrasen umgewandelt haben. Vielen Dank dafür.
Dem Treiben wurde dann durch die Polizei endlich ein Ende gesetzt....
Kann man eigentlich irgendwo offizielle Gesamtergebnisse sehen?
Meine eigene bescheidene Leistung kann ich ja einfach shen, aber eine Statistik wie viele Leute nun dabei waren und all das finde ich nicht.
Auch habe ich an und auf der Strecke beinahe so viele Fotografen gesehen wie Teilnehmende. Aber Fotos finde ich nur aus ein paar privaten Quellen(*). Zumindest das Zielfoto und ein paar Schnappschüsse vom Ironman selber würde mich schon freuen (*)
Wahrscheinlich fehlt es mir aber auch einfach an Geduld für das Internet heutzutage.
Gruß,
Thomas
(*) neinein, ich achte auf jeden Fall den Wert von Journalismus und will ja nichts geschenkt, aber der große Bügeleisenman hat ja bestimmt auch was fotografiert für die Sportler und Sportlerinnen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.