|
Ironman Hamburg 2020 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
05.08.2019, 16:27
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.582
|
Ironman Hamburg 2020
Früh wie nie, am 21. Juni 2020, findet der 4. Ironman Hamburg statt.
Bitte meldet Euch hier an!
Details wie gehabt: Ratenzahlung auf Wunsch, Ummeldung auf 2021 auch gern. Ich selber starte nicht, stehe aber den Veranstaltern weiterhin als Kampfrichter zur Verfügung. Traut nicht den Strecken: 3 Jahre, 9 unterschiedliche Strecken. Ich denke, diesem Trend wird man nicht treu bleiben, denn die Schwimmstrecke ist eigentlich ausgereift. Schöner kann es nicht sein und durch den frühen Termin kann man auch ziemlich sicher mit kühlem Wasser und wenig Blaualgen rechnen.
Willkommen also am Tor zur Welt!
|
|
|
05.08.2019, 18:21
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 437
|
... ich bin nach 2017 wieder am Start (nachdem Roth dieses Jahr verletzungsbedingt nicht geklappt hat).
Das Schwimmen in kühlerem Wasser ist natürlich positiv. Die Laufstrecke ist ohnehin ein Traum. Schön wäre es wenn die Radstrecke auf (echte) 180km gestutzt wird. Durch die langen Wechselzonen haben es Teilnehmer mit dem Ziel sub xx:xx ohnehin nicht leicht
Grüße
__________________
IM Hamburg 2020
|
|
|
05.08.2019, 18:25
|
#3
|
|
angemeldet und Hotel gebucht.
Zum vierten Mal am Start.
Tilly
|
|
|
05.08.2019, 20:11
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.582
|
Zitat:
Zitat von Tilly
angemeldet und Hotel gebucht.
Zum vierten Mal am Start.
Tilly
|
Ja, stimmt, bin ich auch: 1x finisher, 2 (and countting)x KR.
|
|
|
05.08.2019, 21:37
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 54
|
Check, nach dem Duathlon 2018 und der Hitzeschlat in Frankfurt dieses Jahr... hoffe ich mal drauf, aller guten Dinge sind drei
Mal ne Frage an die "Nord" Deutschen, was plant ihr vor Hamburg für eine Mitteldistanz, als Vorbereitung?
|
|
|
06.08.2019, 06:09
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
|
Zitat:
Zitat von jannjazz
Früh wie nie, am 21. Juni 2020, findet der 4. Ironman Hamburg statt.
Bitte meldet Euch hier an!
Details wie gehabt: Ratenzahlung auf Wunsch, Ummeldung auf 2021 auch gern. Ich selber starte nicht, stehe aber den Veranstaltern weiterhin als Kampfrichter zur Verfügung. Traut nicht den Strecken: 3 Jahre, 9 unterschiedliche Strecken. Ich denke, diesem Trend wird man nicht treu bleiben, denn die Schwimmstrecke ist eigentlich ausgereift. Schöner kann es nicht sein und durch den frühen Termin kann man auch ziemlich sicher mit kühlem Wasser und wenig Blaualgen rechnen.
Willkommen also am Tor zur Welt!
|
Radstrecke könnte man mal ändern. Das Chemiegebiet (Hafen) war schon übel wegen des Chemiegeruchs und auch wegen der vielen 45 Grad Gleisüberquerungen. Sind ja Einige dort gestürzt und es lag Alles voll mit Flaschen, Luftpumpen und sogar komplett abgebrochenen Flaschenhaltern.
Wasserpark Dove-Elbe wäre als Schwimmstrecke sicher auch besser aber dann hätte man zwei Wechselzonen. Was den Aufwand wieder erhöht. Mal sehen ob sich der frühe Termin bzgl. Blaualgenbelastung dann bewährt.
|
|
|
06.08.2019, 07:31
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 260
|
Zitat:
Zitat von d0msen
Mal ne Frage an die "Nord" Deutschen, was plant ihr vor Hamburg für eine Mitteldistanz, als Vorbereitung?
|
Außer Vierlanden und Lübeck fällt mit keine MD in HH oder SH ein, die im Juni oder früher stattfindet.
|
|
|
06.08.2019, 07:34
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.582
|
Limmer ist auch früh. Ich hatte schon in der Analyse von 2017 geschrieben, dass ich da auch Potential für einen 70.3 sehe, z.B. In Cux oder Groningen.
Geändert von jannjazz (06.08.2019 um 09:53 Uhr).
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
|
|
|