|
P5 Disc, der Aufbauthread - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
06.11.2019, 19:13
|
#9
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 8.225
|
boah, Dein Weihnachtsmann könnte hier auch gerne mal so ein "Päckchen" abgeben!
Sehr schick und spannende Geschicht, das mit dem dokumentierten Aufbau!!!
Viel Spaß
Tom
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|
06.11.2019, 20:34
|
#10
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 5.514
|
War das ein Schnäppchen, oder einfach mal locker angeklickt und geordert? Schöner Rahmen und interessanter Lenker. Ist die Position vom alten Rad 1:1 übertragbar?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|
|
|
06.11.2019, 21:19
|
#11
|
Szenekenner
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
|
Zitat:
Zitat von 365d
Wo genau? Am Basislenker wo die Aerobremsen reingesteckt werden, oder an den Extensions, wo die Schalter hin kommen?
Und wie genau soll das bei einer Aerogruppe gehen, wenn da eine 5Port-Junctionbox benötigt wird?...

|
Ich würde es wie vom Hersteller vorgesehen in den Monoriser, dort wo jetzt ein großes Loch klafft, rein geben.
https://www.google.com/search?q=cerv...LdYDWj3ADbNeM:
Leider ist das Bild etwas unscharf.
Auf der HP findet man auch noch Fotos wie es gemacht werden soll
https://www.cervelo.com/en/p5
Zudem dürfte es in der Anleitung, ja die sollte man halt auch einmal lesen, drinnen stehen
Die 5 Port Junction würde ich bei keinem Di2 Aufbau in betracht ziehen, da gibt es immer schönere Lösungen und es ist auch technisch nicht notwendig. Aus dem selben Grund finde ich die Etap auch furchtbar, alles clean aufgebaut, aber ein Fette Box irgendwo an den Lenker gepappt.......
Geändert von deirflu (06.11.2019 um 21:38 Uhr).
|
|
|
06.11.2019, 21:24
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Selbst der Laie stellt fest, dass man so nicht fahren kann.
Es fehlen: - Kurbel
- Pedale
- Laufräder
- Bremsen
- Schaltung
Gott sei dank gibt es Ideen und freundliche Händler 
|
Welche Laufräder werden es?
|
|
|
06.11.2019, 21:41
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8.685
|
Zitat:
Zitat von deirflu
Welche Laufräder werden es?
|
Als ersten Wurf stealthweels aus Belgien. 65/90
|
|
|
07.11.2019, 08:43
|
#14
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.386
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Als ersten Wurf stealthweels aus Belgien. 65/90
|
Kannte ich noch nicht. Interessante Seite, kannste alles eingeben: Nabenmodell, Steck-oder Schnellspannachse usw.
Sie geben per Modell zwei Auflistungen: Vor und Nachteile, habe ich auch noch nie gesehen. Ist sympatisch.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
|
|
|
07.11.2019, 09:02
|
#15
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.07.2015
Beiträge: 249
|
Das Cockpit mit der DI2-Integration sieht dann richtig richtig gut aus.
|
|
|
07.11.2019, 09:33
|
#16
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 829
|
Feines Rad, um nicht zu sagen total geil. Schaue ich mir auch schon die ganze Zeit an und überlege ob ich mir nicht etwas Neues gönnen sollte.
Wie ich dich einschätze hast du den Rahmen bestimmt gewogen. Kannst du uns das Gewicht sagen?
Achja, und die Rahmengröße würde mich auch interessieren.
Geändert von repoman (07.11.2019 um 10:03 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.
|
|
|