|
Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz - Seite 72 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon |
 |
|
06.05.2022, 07:46
|
#569
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.231
|
Wenn man sich die Position von Strasser beim Race Across Italy anschaut, die er auch in bei den Auffahrten beibehalten hat , glaube ich mittlerweile nicht mehr so richtig an die Argumentationskette „ Bergposition“ .
Ich glaube eher an eine angestrebte sub 2:29 er Marathonzeit .
Wo er dann die 5 Minuten rausholt , die irgendeine Radgruppe (außer Iden ist mit dabei) auf Ihn rausfahren könnte .
Ich glaube mich zu erinnern , dass in den vielen Videos auf der vom Schnee geräumten Tartanbahn, in denen zu sehen war, wie die höchstmögliche IM Geschwindigkeit bei zahllosen Tempoabschnitten, anhand der ständigen Laktaessung eingeübt wurde ,
Iden noch ein langsameres Tempo hinten raus hatte und abreißen lassen musste .
Waren aber glaube ich nur ein paar Meter .
Außerdem viel mir auf , wie unfassbar fokussiert Blumi wirkte .
Ich glaube höchstens , dass der Perfektionismus und die algorithmische , wissenschaftliche Herangehensweise am Ende an einem Detail scheitert , dass man als Variable , zur besseren Berechnung der angestrebten Werte , vorher herausgefiltert hat .
Sowas , wie den drittbesten Reifen zu nehmen oder den zweitbesten Reifendruck aufgrund der Beschaffenheit der Straße .
Na mal sehen ….
|
|
|
06.05.2022, 08:19
|
#570
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.212
|
Zitat:
Zitat von Hafu
"und sooo schlecht [Anm: die Position] ist sie dann auch wieder nicht.
|
Das glaube ich ehrlich gesagt auch. Ich denke auch, dass die Laufstrecke Blummenfelt entgegen kommt. Die letzten paar Kilometer geht es halt nur noch bergab und ich denke, dass kann er sehr gut und das kommt ihm entgegen.
|
|
|
06.05.2022, 08:26
|
#571
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.677
|
|
|
|
06.05.2022, 08:59
|
#572
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.384
|
Zitat:
Zitat von flachy
|
die Karre wird ja eigentlich nur durch Klebeband zusammengehalten
die zwei Flaschen hinterm Sattel sind aerodynamisch auch kein Bringer, aber das ist beim Rest auch schon egal. Bzw. er hat gute Chancen sie am selben Bumper zu verlieren wo schon Freddie Funk seine Nutrition verloren hat bei der 70.3-WM, dann passt auch aerodynamisch wieder an der Stelle zumindest 
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|
|
|
06.05.2022, 09:06
|
#573
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 579
|
Auch wenn es ein Prototyp ist, sieht das Rad doch wirklich sehr gebastelt und "unprofessionell" aus.
|
|
|
06.05.2022, 09:33
|
#575
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 545
|
Über Geschmäcker lässt sich ja streiten, aber das Rad ist schon sehr.... puuuuh
Was ich nicht ganz verstehe, es wird ja immer alles profesioneller, schneller, weiter... und dann klebt er sich die Schalter mit Tape an die Extensions? Das Rad sieht schon sehr verbastelt aus, auch wenn es ein Prototyp ist. Die Bento Box beim normalen Trinity fand ich ja schon immer komplett überflüssig, da kaum nutzbar, da hat nicht mal ein Gel ordentlich reingepasst und dann das Gefummel. Und bei dem Cadex scheinbar die gleiche bescheide Öffnung... Muss sagen, rein optisch dachte ich gibt es nichts schlimmeres als das neue Ryfsche Felt, aber das ist nochmal eine Steigerung. Da war selbst das Diamondback ein richtig schönes Rad. Sieht fast aus wie der Tiefeinsteiger von meinem Vater.
Aber wenn er das Ding gewinnt, hat er natürlich alles richtig gmacht 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.
|
|
|