|
Lässt Du Dich gegen Corona impfen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Lässt Du Dich gegen Corona impfen?
|
Ich lasse mich impfen, sobald der Impfstoff da ist
|
 
|
100 |
46,08% |
Ich lasse mich impfen, aber erst später
|
 
|
58 |
26,73% |
Ich habe mir noch keine Meinung gebildet
|
 
|
20 |
9,22% |
Ich lasse mich nicht gegen Corona impfen, bin aber ansonsten nach Stiko Empfehlung geimpft
|
 
|
13 |
5,99% |
Ich lasse mich nicht impfen
|
 
|
26 |
11,98% |
 |
|
25.11.2020, 09:09
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.287
|
Lässt Du Dich gegen Corona impfen?
So, hier mal eine Umfrage zur Corona-Impfung - ja oder nein.
Ich bin gespannt!
|
|
|
25.11.2020, 09:11
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 523
|
Zitat:
Zitat von trina
So, hier mal eine Umfrage zur Corona-Impfung - ja oder nein.
Ich bin gespannt!
|
Ich denke dass ich mit Anfang 30 da als letzter an der Reihe bin
|
|
|
25.11.2020, 09:14
|
#3
|
|
Zitat:
Zitat von Steff1702
Und wo ist die Umfrage?
Ich denke dass ich mit Anfang 30 da als letzter an der Reihe bin
|
Geht mir ähnlich - werde mich impfen lassen sobald genug übrig für meiner einer übrig ist.
|
|
|
25.11.2020, 09:14
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.378
|
Zitat:
Zitat von Steff1702
Und wo ist die Umfrage?
|
Du musst angemeldet sein, um mitzumachen.
|
|
|
25.11.2020, 09:31
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.07.2020
Beiträge: 1.036
|
Zitat:
Zitat von Estebban
Geht mir ähnlich - werde mich impfen lassen sobald genug übrig für meiner einer übrig ist.
|
Hier ebenso. Mit gesunden 36 und unwichtigem Job wird das wohl noch dauern. Naja so sieht man vielleicht immerhin erste überraschende Nebenwirkungen bevor man selbst dran ist. 
|
|
|
25.11.2020, 09:33
|
#6
|
|
Wir werden uns impfen lassen, sobald wir halt dran sind. Da Impfen wohl eine Reisevoraussetzung sein wird in den kommenden Jahren, kommt man sowieso nicht drumherum kommen.
|
|
|
25.11.2020, 10:21
|
#7
|
|
Gerade nach den vielversprechenden Ergebnissen, des unkompliziert zu handhabenden Astra-Zeneca-Oxford-Impfstoffs rechne ich mit einer breiten Verfügbarkeit der Impfung schon im nächsten Frühjahr.
Dieser Vektor-Impfstoff basiert auf traditionellen, erprobten Impfungen und wird längst auf Hochdruck produziert, ist einfach und schnell zu herzustellen und muss nur bei Kühlschranktemperatur gelagert werden und muss nicht wie die RNA-Impfstoffe von Biontech-Pfizer und Moderna bei -70° transportiert und gelagert werden.
2020 kann Astra-Zeneca voraussichtlich 200 Mio Impfdosen und 2021 3 Mrd Impfdosen bereitstellen, die dann ganz normal wie 'ne Influenzaimpfung in der Hausarztpraxis verimpft werden können. Für so einen Impfstoff benötigt man bei der Ärztedichte in Deutschland auch keine Impfzentren.
Da z.B. die Chinesen auch schon längst mit Covid-19-Impfungen begonnen haben (und mehrere vielversprechende impfstoffe dort in der Endphase von Phase-3-Studien stecken) , sehe ich für das kommende Jahr keine Impfstoffknappheit.
Das wird sicher ein GameChanger in vielen jetzt betroffenen Bereichen des Lebens und wir müssen wahrscheinlich nur die nächsten zwei bis drei Monate noch glimpflich überstehen.
|
|
|
25.11.2020, 10:21
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 763
|
Moin!
Bei mir auch, impfen sobald was für 'Nicht-Risiko-Personen' verfügbar ist.
Darf gerne auch ein bisschen später sein, auch wenn ich vertrauen in die Zulassungsmethoden und -behörden habe …
Gruß Jan
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.
|
|
|