gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
25.05.-02.06.2024
EUR 390,-
Lionel Sanders - Lionel wer? - Seite 61 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2018, 11:37   #481
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Das Bild sieht schon sehr krass aus. Kann mir nur vorstellen, dass es täuscht. Hat er mal was gesagt, dass er deutlich!! runter will mit dem Gewicht?
Täuscht nicht - auf Insta gab es andere Bilder, die ähnlich aussahen
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 12:06   #482
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Das Bild sieht schon sehr krass aus. Kann mir nur vorstellen, dass es täuscht. Hat er mal was gesagt, dass er deutlich!! runter will mit dem Gewicht?
Das Bild ist definitiv nach dem Training und vor dem Essen (wie man an den vollen Tellern im nicht gecroppten IG-Original erkennen kann ). Da wiege ich auch gelegentlich 4kg weniger als sonst und sehe auch eher mager aus, weshalb ich nicht so viel hineininterpretieren würde. Und außerdem hat er ausnahmsweise mal ein T-Shirt an, was bei Sanders ja auch nicht so oft vorkommt.

Fett wird keiner der Profis im Oktober an der Startlinie stehen, aber substanziell weniger Gewicht macht eigentlich stets schlechtere Schwimmperformance und das kann sich Sanders am wenigsten von allen Favoriten erlauben.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 13:22   #483
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 455
..... aber substanziell weniger Gewicht macht eigentlich stets schlechtere Schwimmperformance und das kann sich Sanders am wenigsten von allen Favoriten erlauben....


..weil Fett oben schwimmt?
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 13:38   #484
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.340
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
..weil Fett oben schwimmt?

Glaube nicht, dass Sanders viel Fett am Körper hatte in Kona 2017. Hängt wohl eher mit der Oberkörpermuskulatur zusammen.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Hafu´s Aussage so im Allgemeinen Gültigkeit hat. Grundsätzlich ist das sicher so, aber es gibt auch Top-Schwimmer die sehr leicht sind. Ein Patrick Lange beispielsweise. Oder (der einzige der mir spontan einfällt, weil ich mich nicht so sehr gut im reinen Schwimmsport auskenne) ein Gregorio Paltrinieri. Laut englischem Wikipedia 72 kg auf 1,91 m Körpergröße. Damit dürfte er größer und leichter als LS sein.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 15:16   #485
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
.....
..weil Fett oben schwimmt?
weil weniger Gewicht neben weniger Fett auch weniger Muskeln bedeutet (es sei denn man reduziert das Gewicht auf "pharmazeutischen" Weg) und man braucht nunmal Muskeln zum Schwimmen, viel eher als zum Laufen. Bei jeder gewichtsreduzierenden Diät verliert man neben Fett auch stets Muskulatur.

Ein wenig kann man fehlende Kraft im Schwimmen manchmal durch perfekte Technik kompensieren, aber nur bis zu einem gewissen Grad und da Sanders nunmal technische Defizite im Wasser hat, ist das für ihn keine Option.

Wenn Lange von seinem indivduellen Niveau zwei oder drei kg verlieren würde, dann würde die Schwimmleistung höchstwahrscheinlich auch deutlich leiden. Jeder Mensch hat halt ein etwas anderes ideales Wettkampfgewicht, aber dieses bewusst zu unterschreiten bringt meiner Meinung nach im Triathlon keinen Leistungszuwachs; bei reinen Läufern schaut es evt. noch anders aus.

Geändert von Hafu (01.08.2018 um 15:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 15:33   #486
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 455
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
weil weniger Gewicht neben weniger Fett auch weniger Muskeln bedeutet (es sei denn man reduziert das Gewicht auf "pharmazeutischen" Weg) und man braucht nunmal Muskeln zum Schwimmen, viel eher als zum Laufen. Bei jeder gewichtsreduzierenden Diät verliert man neben Fett auch stets Muskulatur.

Ein wenig kann man fehlende Kraft im Schwimmen manchmal durch perfekte Technik kompensieren, aber nur bis zu einem gewissen Grad und da Sanders nunmal technische Defizite im Wasser hat, ist das für ihn keine Option.

Wenn Lange von seinem indivduellen Niveau zwei oder drei kg verlieren würde, dann würde die Schwimmleistung höchstwahrscheinlich auch deutlich leiden. Jeder Mensch hat halt ein etwas anderes ideales Wettkampfgewicht, aber dieses bewusst zu unterschreiten bringt meiner Meinung nach im Triathlon keinen Leistungszuwachs; bei reinen Läufern schaut es evt. noch anders aus.
Danke, hab es kapiert!
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 16:19   #487
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
weil weniger Gewicht neben weniger Fett auch weniger Muskeln bedeutet (es sei denn man reduziert das Gewicht auf "pharmazeutischen" Weg) und man braucht nunmal Muskeln zum Schwimmen, viel eher als zum Laufen. Bei jeder gewichtsreduzierenden Diät verliert man neben Fett auch stets Muskulatur.

Ein wenig kann man fehlende Kraft im Schwimmen manchmal durch perfekte Technik kompensieren, aber nur bis zu einem gewissen Grad und da Sanders nunmal technische Defizite im Wasser hat, ist das für ihn keine Option.

Wenn Lange von seinem indivduellen Niveau zwei oder drei kg verlieren würde, dann würde die Schwimmleistung höchstwahrscheinlich auch deutlich leiden. Jeder Mensch hat halt ein etwas anderes ideales Wettkampfgewicht, aber dieses bewusst zu unterschreiten bringt meiner Meinung nach im Triathlon keinen Leistungszuwachs; bei reinen Läufern schaut es evt. noch anders aus.
Wie hoch ist die Relevanz bei SD's oder KD's?

Wenn ich z.B. von 80kg bei 186cm ausgehe, mit KFA 9-10%, anstatt, sagen wir mal 83kg, mit 11-12%. Wären da theoretisch 30-45 Sekunden Unterschied auf 500m realistisch? Und inwiefern würde ein Neo diesen "Verfall" kompensieren?

Umgekehrt natürlich auch die prozentuale Verbesserung in der Laufzeit?
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 16:30   #488
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
Wie hoch ist die Relevanz bei SD's oder KD's?

Wenn ich z.B. von 80kg bei 186cm ausgehe, mit KFA 9-10%, anstatt, sagen wir mal 83kg, mit 11-12.....
In 80kg kannst Du bei 186cm mehr als genug Muskeln für Triathlon unterbringen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.
Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.