Die Frage ist, ob die Sportwissenschaft das wirklich naturwissenschaftlich korrekt betrachtet. (Das findet man teilweise auch immer noch, das laktat sauer ist und nicht basisch..)
Ich hab bisher auch immer gedacht, Wiegetritt kann man mehr Kraft aufbringen, weil man das Körpergewicht nutzt. Gerade denke ich aber, vielleicht ist der entscheidende Faktor doch einfach, dass man viel mehr Muskulatur, nämlich Arme und Rumpf mit relativ günstigen Hebeln zusätzlich nutzt, um das Pedal zu drücken. Weniger geht ja auch, einfach mal die Hände nur auf den Lenker legen und nicht greifen (K3)
Den Einfluss des gewichtes müsste man ja halbwegs exakt mit Schulphysik berechnen können. Ich erinnere mich da an die Gewichtskraft, die auf das Pedal wirkt. Da bekommt man dann zumindest näherungsweise doch einen Wert hin in Newton, aus dem man dann ja mal eine Hausnummer ableiten könnte, wieviel Leistung = Watt das ausmacht zusätzlich. Wenn das sehr wenig ist, spielt es wohl keine Rolle.
Aber das übersteigt meine Kompetenzen als Mediziner bei Weitem!
