gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingmittel bei Hobbysportlern - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2007, 12:47   #1
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Dopingmittel bei Hobbysportlern

Bei einer weltweiten Razzia gegen Anabolika-Händler wird deutlich, dass Doping im Freizeitsport gefährliche Ausmaße angenommen hat.

hier gehts weiter
http://www.sueddeutsche.de/sport/wei...ikel/8/134750/
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 14:08   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545


Bei Leuten, die damit ihr Geld verdienen, kann man es ja vielleicht noch nachvollziehen (wenn auch nicht verstehen), aber bei Hinz und Kunz.

Zum Glueck bin ich der einzige gegen den ich konkuriere...

Andre
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 10:59   #3
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
ist mir jetzt nicht ganz klar, ob es sich bei diesen nicht identifizierten italienischen sportlern um hobbyathleten handelt oder doch um professionelle, aber lest selber:

http://www.nzz.ch/nachrichten/panora..._1.569823.html

ich weiss jetzt gar nicht, was ich hoffen soll?

vielleicht hört man dann ja mal noch mehr, vermutlich aber nicht!
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:27   #4
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
vielleicht hört man dann ja mal noch mehr, vermutlich aber nicht!
Eher nicht. Ich lese grad das Buch "Der verratene Sport" von Werner Frankf und Udo Ludwig.
Da wird einem echt übel, einerseits beschreiben die recht genau die aktuellen Doping Praktiken (Springstein, Ullrich, Balco, Bodybuilding Szene etc.), aber vor allem auch, wie machtlos die Ermittler häufig sind, wenn sie gegen nahezu perfekt organisierte Dopingstrukturen kämpfen. Unsereins überlegt sich mehrfach, ob man ein bestimmtes Medikament nimmt, wenn die Nebenwirkungen etwas heftiger sind, und da werden Medikamente und Verfahren beschrieben, die die Menschen vollkommen ruinieren. Eventuell sollte Faris das Buch auch mal lesen, bevor er wirklich überlegt, Doping auszuprobieren

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:40   #5
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Eventuell sollte Faris das Buch auch mal lesen, bevor er wirklich überlegt, Doping auszuprobieren

Nopogobiker
hab ich mir auch gedacht als ich das von Faris gelesen habe dannoch würd ich es sau interesant finden wie krass sich Doping auswirkt....von daher soll der das ruhig mal ausprobieren!
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 12:00   #6
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich kann es halt teilweise verstehen. Ich wüsste gerne, wie viel dieser Sch... ausmacht. Einfach mal sehen, wie sich die Leistungswerte verschieben.
Das ist der eine Punkt, pures Interesse.

Den zweiten Punkt, den Sportbetrug, schließt Faris ja aus. Hat er ganz klar gesagt, er würde das ja nach seiner Karriere machen und außerhalb der Wertung starten. Mich würde das aber in Kombination mit gutem Training interessieren, alles andere ist ja egal. Aber Sportbetrug wiegt 100mal schwerer als Interesse und scheidet somit klar aus.

Der dritte Punkt ist die eigene Gesundheit. Ich würde das nicht riskieren wollen, Faris offenbar schon. Vielleicht sieht er nur die (noch) top-gesunden Radfahrer?


Ich stimme mit Faris überein, dass Doping für den neugierigen Menschen ein interessantes Thema ist. Man liest so unglaublich viel und kann gar nicht einschätzen, wieviel das den Betrügern bringt.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin ganz klar gegen den experimentellen Einsatz. Warum?
1. Ist Betrug
2. Ist ungesund
3. Ist Geldverschwendung
4. Ich klau ja auch kein Auto und guck mal wie das ist. Würde mich auch interessieren...
5. Was ist denn, wenn mich der Erfolg mit dem Zeug umhaut? Komm ich dann wieder los?

Leider belegen die Zahlen, dass es unglaublich viele Dopisten gibt. Kranke Schweine, die sich die Adern vollpumpen. Dass die Bodybuilder machen ist schlimm genug. Schade nur, dass es direkte Konkurrenten auch tun und unser Sport auch die Seuche kriegt.

Übrigens finde ich es gut, dass Faris sagt, was er denkt. Das denken x andere auch, trauen sich aber nicht.
__________________

Geändert von Danksta (16.10.2007 um 15:49 Uhr).
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 12:14   #7
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
naja so wie ich das gelesen habe will der das anmelden also sagen "hey jungs ich bin voll" und dann starten.....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 12:19   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich hatte das Thema grade verdrängt, nun kommen wieder die Zweifel an bestimmten Leistungen der Kollegen...

Schade drum.

@Danksta: ACK
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.