|
Boycott Qatar? (Umfrage) - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Schaust du die WM in Katar?
|
Nein, ich schaue aber auch generell keinen Fuball.
|
 
|
61 |
39,10% |
Ja, ich bin Fußballfan und freue mich auf die WM
|
 
|
32 |
20,51% |
Ich bin Fußballfan, boykottiere aber aus Gründen die WM
|
 
|
58 |
37,18% |
Nein, aber nicht wegen Menschenrechte
|
 
|
5 |
3,21% |
 |
|
17.11.2022, 16:27
|
#57
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.040
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Eine Fußball-WM ist auch nicht primär eine Selbstdarstellung (das wäre dann eher z.B. die Oscar-Verleihung), sondern ein sportlicher Wettkampf, der theoretisch eh nur einen Bruchteil der Menschheit interessieren dürfte.
|
Ich würde mal behaupten, dass sich nur wenige Länder rein aus Liebe zum Sport um die Ausrichtung einer Fußball-WM oder olympischer Spiele bewerben. Da spielt immer auch die Selbstdarstellung eine sehr große Rolle. Das gilt umsomehr für Diktaturen und wenn die Sportarten in den jeweiligen Ländern oder Gegenden kaum betrieben werden.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Trotzdem wäre ich nicht mal sicher, wie das Ergebnis wäre bei einer Frage wie: Was wollen Sie eher wissen: die Beschlüsse der Klimakonferenz oder wer Fußball-Weltmeister wird? 
|
Natürlich sind (aus meiner Sicht) die Beschlüsse der Klimakonferenz wichtiger. Diese ist aber nicht als öffentliches Event für Zuschauer mit Merchandising, Liveübertragung etc. aufgezogen. Insofern kaum vergleichbar.
M.
|
|
|
17.11.2022, 16:36
|
#58
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.824
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
...Ich bin dann bei keko: warum soll ich mich als kleiner Mann besonders ins Zeug legen, wenn die mit dem deutlich größeren Hebel es auch nicht tun? Oder hat einer der Klima-Botschafter eine bunte Armbinde in Sharm-el-Scheich zur Schau getragen?...
|
Ich denke man hat schon so einen kleinen Wirkungskreis. Gerade beim Thema Energiesparen kann man was tun oder beim Thema Menschenrechte kann man im Privaten mal das Gespräch dorthin lenken und seine Meiunung äussern.
Aber den großen Hebel haben die entsprechenden Personen in der Hand, die sich mal hier mal dort treffen. Es sind doch immer wieder die gleichen, die man bei den großen Treffen sieht: mal aus Ägypten, dann Bali... Die kennen sich doch, ist doch immer die gleiche Runde. Diesen Klotz binde ich mir nicht ans Bein. Wenn alles so schlecht ist: WM nicht dorthin vergeben oder absagen oder klare Ansprache an die entsprechende Adresse und nicht mit betroffenem Gesicht an mich als Fernsehzuschauer. 
|
|
|
17.11.2022, 16:47
|
#59
|
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Zum Stichwort "Doppelmoral": Wo blieben die vergleichbaren Aufrufe von wegen Veranstaltung in einer Diktatur, die die Menschenrechte mit Füßen tritt, als die hohen woken Herren sich kürzlich in Ägypten versammelt haben?
[...]
|
Warum belegst du diejenigen, die sich in der Klimaschutzdiplomatie engagieren - bei allen Schwächen solcher Veranstaltungen - mit diesem Kampfbegriff?
Meine Meinung zum WM-Boykott: Man sollte wie auch bei Olympia etc. lieber auf die Sponsoren schauen und bei denen den Boykotthebel ansetzen.
|
|
|
18.11.2022, 10:41
|
#60
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 8.754
|
Zitat:
Zitat von keko#
Ich denke man hat schon so einen kleinen Wirkungskreis. ...Wenn alles so schlecht ist: ... und nicht mit betroffenem Gesicht an mich als Fernsehzuschauer. 
|
guter Ansatz.
Bunte Regenbogen-Oberarmbinde bei Frank-Walter auf allen im Ausland stattfindenden Veranstaltungen mit Öffentlicher Darstellung und weltweiter TV Ausstrahlung.
Nach den ersten zwei drei wird FW dann nicht mehr eingeladen...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|
18.11.2022, 11:17
|
#61
|
|
Ok, vergessen wir die ganzen Toten. Aber das Verbot des Schönsaufens ist die schlimmste Menschenrechtsverletzung ever.
|
|
|
18.11.2022, 11:48
|
#62
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 690
|
Zitat:
Zitat von kiwii
Ok, vergessen wir die ganzen Toten. Aber das Verbot des Schönsaufens ist die schlimmste Menschenrechtsverletzung ever.
|
Ist eigentlich bei jeder der letzten großen Fußball Großveranstaltungen so gewesen.
|
|
|
18.11.2022, 11:57
|
#63
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.824
|
Zitat:
Zitat von DocTom
guter Ansatz.
Bunte Regenbogen-Oberarmbinde bei Frank-Walter auf allen im Ausland stattfindenden Veranstaltungen mit Öffentlicher Darstellung und weltweiter TV Ausstrahlung.
Nach den ersten zwei drei wird FW dann nicht mehr eingeladen...
|
Man hört doch immer "dabei wurde auch die Verletzung der Menschenrechte angesprochen" oder "u.a. ging es um die politische Situation".
Wie muss ich mir das eigentlich vorstellen? Wird z.B. zuerst die Lieferungen von deutschen Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien beschlossen oder danach? Die Scheichs sind doch nicht doof und wissen, dass sie den drittgrößten Waffenexporteur vor sich haben.
|
|
|
18.11.2022, 14:24
|
#64
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.366
|
Zitat:
Zitat von keko#
Aber den großen Hebel haben die entsprechenden Personen in der Hand, die sich mal hier mal dort treffen.
|
Und würden die Verantwortlichen den großen Hebel tatsächlich umlegen, würden sie abgewählt.
Z.b. eine wirksame CO2 Steuer einführen oder sonst irgendwas was wirklich zu einer Reduzierung der Emmisionen führt, gleichzeit dem Volk aber entsprechende Einschränkungen abverlangen würde.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
|
|
|