|
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1014 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
09.08.2021, 16:12
|
#8105
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Oder ich nehme das Beispiel Magengeschwüre: es gab eine überdeutliche Einigkeit, daß sie durch Streß verursacht werden, und Bakterien keine Rolle spielen können. Nachdem die Bakterien entdeckt wurden hat es immer noch über 10 Jahre gedauert, bis Publikationen diesbezüglich überhaupt angenommen wurden, (geschweige von richtigen Therapien dagegen), es konnte ja nicht sein was nicht sein durfte...
|
Wenn einer der Flat Earth Leute einen Physik Nobel Preis bekommt weil er im Selbstversuch nachweist, dass die Erde eine Scheibe ist, lad ich dich in ein Restaurant deiner Wahl ein.
|
|
|
09.08.2021, 16:36
|
#8106
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.975
|
Also wenn es um H pylori geht: Erstveröffentlichung 1982/3, Study Groups zur Therapie um 1987, Mitte der Neunziger NIH Anerkennung, 2005 Nobelpreis - normaler Gang der Wissenschaft
m.
|
|
|
09.08.2021, 17:34
|
#8107
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 9.041
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Kann man auch als selektive Wahrnehmung sehen. Die überdeutliche Einigkeit ist nur vorhanden, wenn man die Kritiker der Thesen ausblendet und als "unwissenschaftlich" bezeichnet.
|
Was ich bei Deinen Statements nie verstanden habe und auch unlogisch finde: Wenn Du den wissenschaftlichen Konsens der IPC-Berichte infrage stellst, erwägst Du eigentlich nie, dass aufgrund Deiner Relativierungen von Progrosen genauso gut auch grössere Katastrophen möglich sein könnten als der wissenschaftlichen Konsens es darstellt, und nicht nur geringere, wie Du jeweils vermutest.
|
|
|
09.08.2021, 17:48
|
#8108
|
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Hier ist der Knackpunkt: es gibt weder Einigkeit darüber, ob man dies muß, noch ob man dies kann...
|
Warum nicht einfach probieren, was kann im schlimmsten Fall passieren wenn man die Erde gerettet hat?
Ich denke es gibt wesentlich schlimmere Szenarien.
Zitat:
Zitat von sabine-g
jeder Cent der NICHT in Klimaschutz investiert wird, wird etlichen Firmen ihr Existenz kosten, du liegst leider vollkommen daneben
|
Da sind wir mal einer Meinung und nicht nur Firmenexistenzen, auch Menschenleben, die an anderer Stelle ja so vehement gerettet werden.
|
|
|
09.08.2021, 21:29
|
#8109
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 5.035
|
Zitat:
Zitat von merz
Also wenn es um H pylori geht: Erstveröffentlichung 1982/3, Study Groups zur Therapie um 1987, Mitte der Neunziger NIH Anerkennung, 2005 Nobelpreis - normaler Gang der Wissenschaft
m.
|
Ich bezog mich auf den Anfang der Geschichte:
Erst 1989 wurde die Entdeckung von der Fachwelt akzeptiert, bis dahin wurde tausenden Patienten eine heilsame Antibiotikatherapie verweigert. Also jahrelang hat der "wissenschaftliche Konsens" gegen die Minderheitenmeinung gehalten - und war grottenfalsch. Es mag der normale Gang der Wissenschaft sein, daß man Irrtümer ungern eingesteht - aber es zeigt, daß Konsens nicht zwingend Wahrheit bedeutet, sondern auch die Wahrheit verhindern kann.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
|
|
|
09.08.2021, 22:01
|
#8110
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 5.035
|
Zitat:
Zitat von qbz
Was ich bei Deinen Statements nie verstanden habe und auch unlogisch finde: Wenn Du den wissenschaftlichen Konsens der IPC-Berichte infrage stellst, erwägst Du eigentlich nie, dass aufgrund Deiner Relativierungen von Progrosen genauso gut auch grössere Katastrophen möglich sein könnten als der wissenschaftlichen Konsens es darstellt, und nicht nur geringere, wie Du jeweils vermutest.
|
Vielleicht zur Präzisierung: in den IPCC-Berichten stehen nicht unbedingt falsche Fakten, aber sie sind "zweckmäßig" selektiert. Mein Hauptproblem ist aber mit den Bewertungen der Modellrechnungen, die sogar bei der zweckmäßigen Selektion eine sehr große Streuung zeigen, und damit in der Aussage für mich eher schwach sind. Die Schlussfolgerungen, daß all das eine wahnsinnig große Gefahr für die Menschheit bedeutet, halte ich für reine Panikmache, bei völliger Ignoranz der Tatsache, daß erstens die Änderungen je nach Ort mal nachteilig, aber auch mal vorteilhaft sein können, als auch daß die Menschen eine große Flexibilität in der Adaption an Klimaänderungen schon immer gezeigt haben. Es werden nur zu sehr Risiken, aber keine Chancen und Möglichkeiten besprochen.
Ich finde es interessant, daß z.B. den Gegnern der Migration vorgeworfen wird, daß sie mit der Angst der Menschen vor Fremden Politik machen - aber die gleiche Methode der Manipulation über Ängste bei Klima und Corona-Politik der Gebot der Stunde sein soll. Ich finde es in allen Szenarien unredlich und destruktiv, die Menschen über Angst (besonders über übertriebene Ängste) zu manipulieren (manche meinen, sie motivieren damit, das ist aber mitnichten der Fall).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
|
|
|
09.08.2021, 22:34
|
#8111
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.975
|
Ich hab heute meinen insistierenden Montag & und korrigiere die Apothekerzeitung ungern, aber es liegt so nahe: Marshall/ Warren, 1984 ist im Lancet (die peer review war nur anstrengend) es hat übrigens nicht Jahre, es hat Jahrzehnte gedauert das rauszufinden, die beiden waren nur sehr sehr zäh (und irgendwie lucky, bisschen so eine Fleming-Sache)
m.
|
|
|
09.08.2021, 22:50
|
#8112
|
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich bezog mich auf den Anfang der Geschichte:
...
Erst 1989 wurde die Entdeckung von der Fachwelt akzeptiert, bis dahin wurde tausenden Patienten eine heilsame Antibiotikatherapie verweigert. Also jahrelang hat der "wissenschaftliche Konsens" gegen die Minderheitenmeinung gehalten - und war grottenfalsch. Es mag der normale Gang der Wissenschaft sein, daß man Irrtümer ungern eingesteht - aber es zeigt, daß Konsens nicht zwingend Wahrheit bedeutet, sondern auch die Wahrheit verhindern kann.
|
Nur so zur Erinnerung. Du spielst gerade mit deinen abenteuerlichen Thesen, dass ein beträchtlicher Teil der Welt-Bevölkerung vom Klimawandel profitieren könnte, in deinem eigenen Gleichnis die historisch etwas peinliche Rolle der tumben Mehrheitsmeinung unter den damaligen tendenziell wissenschaftsfernen Medizinern, die mehrere Jahrzehnte lang an Magen-Ulcus-Operationen bestens verdienten (das damalige Review-Board des Lancet bestand eben nicht aus aktiven Forschern, sondern aus verkrusteten Lehrstuhlinhabern, die in der Regel schon Jahrzehnte zuvor aufgehört hatten selbst zu forschen und sich auch deshalb schwer taten mit alten, überkommenen Paradigmen zu brechen):
Die aktiven Klimaforscher des MPCC von vor 20 oder 30 Jahren, dass sind in dem von dir gewählten Beispiel diejenigen, die den Zusammenhang zwischen Magengeschüren und Helicobacter Pylori herausgefunden haben und danach noch viele Jahre benötigt haben, um ihre Thesen mit immer präziseren Modellierungen zu Belegen in der Fachwelt Anerkennung zu finden.
Vor 20 Jahren gab es noch viele eifrige Mitstreiter deiner Thesen (s.o.) , die ähnlichem Gedankengut nachhingen. Mittlerweile werden die Klimaskeptiker glücklicherweise immer weniger und die von dir vertretenen Ansichten liest man immer seltener.
Geändert von Hafu (09.08.2021 um 22:57 Uhr).
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.
|
|
|