Corona Virus - Seite 1195 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
11.08.2020, 15:49
|
#9553
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.01.2019
Beiträge: 2.164
|
Zitat:
Zitat von Triasven
Ich kann aus dem Artikel nicht entnehmen, dass Corona (nachweislich) irgendwas mit seinem Tod zu tun hat.
Im Artikel steht: hatte früher mal Corona, ist wahrscheinlich an Herzinfarkt gestorben.
Wie kommst du darauf, dass man daraus irgendwas auf Langzeitfolgen durch Corona ableiten kann?
|
Der Artikel stellt nach meinem textverständnis einen Zusammenhang her - ob der haltbar ist sei dahingestellt, ich bin auch kein Experte dafür (die Experten die ich dazu gehört habe sprachen bisher von „man kann es nicht ausschließen, man kann es aber auch nicht beweisen“).
Ich verstehe nur grundsätzlich nicht wo du da eine Beeinflussung Der öffentlichen Meinung siehst?
|
|
|
11.08.2020, 15:51
|
#9554
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 4.747
|
Zitat:
Zitat von Triasven
Ich
In der öffentlichen Diskussion (auch hier im Forum) sehe ich einfach nur das völlige Fehlen von Empathie für die Argumente des jeweils „Andersdenkenden“ verbunden mit der Unfähigkeit an seinem eigenen Standpunkt zu zweifeln. Mich nehme ich da übrigens nicht aus.
|
Also ich lasse mich gerne von z.B. QBz, Tandem, Estebban, Lidl ... überzeugen, auch wenn ich vorher andere Standpunkte vertreten habe.
Bei manchen habe ich auch zufällig gleiche Meinungen und manchen kann ich gar nicht intellektuell folgen ( Trimichi z.B.). 
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|
|
|
11.08.2020, 15:54
|
#9555
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.01.2019
Beiträge: 2.164
|
Zitat:
Zitat von Flow
Was heißt hier "wenn ...,
|
Soll bedeuten: mir mangelt es an Textverständnis, deinen Postings zu folgen.
Zitat:
Zitat von Flow
Du wirst ja selbst wissen, womit du dich befassen willst und kannst. Und dies bei Bedarf bekanntgeben ...
Wenn jemand mit der Aussage kommt "Eine Beeinflussung der (öffentlichen) Meinung findet nicht statt !", dann denke ich mir eben meinen Teil.
Z.B. wie er wohl zu dieser Aussage kommt.
Eine mögliche Erklärung für mich wäre, wie gehabt, reichliche Naivität.
Natürlich gibt es auch noch andere Erklärungen.
Psychologisch sicherlich interessant ...
Gegen seinen freien Willen aufdrängen muß man das Thema doch niemanden ... 
|
Ich befasse mich sehr gerne mit Medien, Medienkritik und ähnlichem.
Mein Verständnis von meinungsbeeinflussung, gesteuerten Medien etc. ist allerdings ein grundlegend verschiedenes von deinem.
Es gibt in Deutschland keine Zensur. (Ausgenommen Holocaustleugnung, Volksverhetzung, Aufruf zur Gewalt)
Jeder hat in Deutschland das Recht seine Meinung kund zu tun.
Wenn jetzt jemand behauptet es gebe eine gesteuerte Presse, die öffentliche Meinung wird gezielt manipuliert; dann darf derjenige das behaupten - aber wenn ich es ihm glauben soll, würde ich gerne Beispiele dafür sehen.
|
|
|
11.08.2020, 15:57
|
#9556
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.01.2019
Beiträge: 2.164
|
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Also ich lasse mich gerne von z.B. QBz, Tandem, Estebban, Lidl ... überzeugen, auch wenn ich vorher andere Standpunkte vertreten habe.
Bei manchen habe ich auch zufällig gleiche Meinungen und manchen kann ich gar nicht intellektuell folgen ( Trimichi z.B.). 
|
Es geht ja doch auch gar nicht unbedingt darum, sich gegenseitig zu überzeugen - Man darf ja auch im Anschluss unterschiedlicher Meinung sein  Ich freue mich aber, es in die Liste geschafft zu haben 
|
|
|
11.08.2020, 15:58
|
#9557
|
|
Zitat:
Zitat von Estebban
Der Artikel stellt nach meinem textverständnis einen Zusammenhang her - ob der haltbar ist sei dahingestellt, ich bin auch kein Experte dafür (die Experten die ich dazu gehört habe sprachen bisher von „man kann es nicht ausschließen, man kann es aber auch nicht beweisen“).
Ich verstehe nur grundsätzlich nicht wo du da eine Beeinflussung Der öffentlichen Meinung siehst?
|
Nun, du kannst natürlich negieren, dass der Verfasser des Artikels nicht die Absicht hatte, dem Leser eine bestimmte Denkweise abzuringen,
aber ich betrachte dich als Teil der Öffentlichkeit, und dich hat der Artikel zumindest dahingehend beeinflusst, einen Zusammenhang zwischen Corona und Herzinfarkt in Betracht zu ziehen.
Einen Zusammenhang, den der Artikel objektiv gar nicht zulässt.
Ausser dir genügt es, dass in einem Artikel die Wörter Corona und Herzinfarkt vorkommen.
|
|
|
11.08.2020, 16:01
|
#9558
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.01.2019
Beiträge: 2.164
|
Zitat:
Zitat von Triasven
Nun, du kannst natürlich negieren, dass der Verfasser des Artikels nicht die Absicht hatte, dem Leser eine bestimmte Denkweise abzuringen,
aber ich betrachte dich als Teil der Öffentlichkeit, und dich hat der Artikel zumindest dahingehend beeinflusst, einen Zusamhang zwischen Corona und Herzinfarkt in Betracht zu ziehen.
Einen Zusammenhang, den der Artikel objektiv gar nicht zulässt.
Ausser dir genügt es, dass in einem Artikel die Wörter Corona und Herzinfarkt vorkommen.
|
Es hat mit dem Artikel wenig zu tun. Wenn ein Sportler stirbt, kurz zuvor COVID hatte, liegt der Zusammenhang jetzt nicht so weit entfernt.
Beeinflussung wäre für mich der Gedanke „du darfst das nicht veröffentlichen, weil es könnte jemanden verunsichern“
|
|
|
11.08.2020, 16:02
|
#9559
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 1.489
|
Zitat:
Zitat von Estebban
Dann nenne mir bitte ein Beispiel - eines wozu ich nicht mit einfachster Google-Suche zig Artikel finden kann die in andere Richtungen gehen.
|
Ich kann mal versuchen ein kleines Beispiel zu machen wie ich diese Art von "Beeinflussung durch die Medien" verstehe:
In den letzten Wochen der Sommermonate habe ich extrem viele Berichtertsattungen über Ertrunkene in Deutschland gelesen. Egal ob in einem Baggersee oder im Rhein oder wo auch immer, gefühlt wird jedes Wochenende davon berichtet, wo wieder jemand ertrunken ist.
Das hat bei mir den Eindruck erweckt, dass dieses Jahr so viele Leute ertrunken sind wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Deshalb habe ich mir mal die Mühe gemacht und mir die Statistiken angeschaut. Über die letzten Jahre ist die Zahl der Ertrunkenen eher rückläufig. Stand letzter Woche sind dieses Jahr sogar (angeblich) 60-70 Leute weniger ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Aufgrund der Berichterstattung hätte ich das nicht für möglich gehalten.
Und um wieder zum Thema zurückzukommen. Ich verstehe z.B. auch nicht wirklich , warum seit Monaten fast auf allen News Seiten im Internet diese "Live Ticker" über Corona (meistens) auf der Titelseite prangern wo minütlich Zahlen über den Ticker laufen, wo sich wann auf der Welt oder in Deutschland wieder jemand angesteckt hat.
Willst du wirklich behaupten, dass solch eine Art von Berichterstattung die Menschen nicht (direkt oder indirekt) beeinflussen kann?
|
|
|
11.08.2020, 16:06
|
#9560
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 16.831
|
Zitat:
Zitat von Estebban
Soll bedeuten: mir mangelt es an Textverständnis, deinen Postings zu folgen.
|
Welcher Teil ist dir unklar ?
- Ich denke eine Beeinflussung der (öffentlichen) Meinung findet massiv und auch erfolgreich statt.
- Es ist ok für mich, wenn jemand meint "eine Beeinflussung der (öffentlichen) Meinung findet nicht statt".
- Ich halte verschiedene Ursachen für möglich, die zu dieser (meiner Meinung nach irrigen) Ansicht führen.
- Wer darüber kommunizieren will, kommuniziert darüber, wer lieber baden geht, geht baden oder tut wie ihm beliebt
Zitat:
Mein Verständnis von meinungsbeeinflussung, gesteuerten Medien etc. ist allerdings ein grundlegend verschiedenes von deinem.
|
An welcher Stelle habe ich "mein Verständnis" denn skizziert ? Eventuell liegt ja ein Mißverständnis vor ...
Geändert von Flow (11.08.2020 um 16:13 Uhr).
Grund: orthographische Optimierungsmaßnahme
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.
|