Habe ich auch gerade gesehen (hier gibt es links zu Videoausschnitten). Immerhin sagt er nicht, daß nur der insolvent wird, der "schlicht Scheiße" produziert. Trotzdem wird diese geballte Kompetenz unseres Wirtschaftsministers alle Betriebe und ihre Angestellten ungemein beruhigen, die ihre Produktion einstellen müssen, weil sie ihre Ware nicht mehr verkaufen können. Ob sie dann in (von Steuern, Lohnzahlungen, Mietskosten freien) Winterschlaf gehen können, bis bessere Zeiten anbrechen?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
... Ob sie dann in (von Steuern, Lohnzahlungen, Mietskosten freien) Winterschlaf gehen können, bis bessere Zeiten anbrechen?
"5 harte Jahre" stehen uns bevor, sagte mir vor einiger Zeit mein Nachbar. Dann sei alles viel besser. Am letzten Wochenende meinte er bereits, er hoffe, dass die Rezession in Deutschland nur "langsam ankommt und nicht schlagartig". Für 5 Monaten meinter er noch, wir werden Putin in wenigen Monaten in die Knie gezwungen haben.
Meist staunend stehe ich dann schweigend da und lausche meinen Mitbürgern was sie so alles wissen und wie schnell sich dieses manchmal ändert ;-)
"5 harte Jahre" stehen uns bevor, sagte mir vor einiger Zeit mein Nachbar. Dann sei alles viel besser. Am letzten Wochenende meinte er bereits, er hoffe, dass die Rezession in Deutschland nur "langsam ankommt und nicht schlagartig". Für 5 Monaten meinter er noch, wir werden Putin in wenigen Monaten in die Knie gezwungen haben.
Meist staunend stehe ich dann schweigend da und lausche meinen Mitbürgern was sie so alles wissen und wie schnell sich dieses manchmal ändert ;-)
Solche Gedankengänge und Änderungen derselben sind bei Deinem Nachbar in Ordnung, wir können alle nur zuschauen und hoffen. Nur erwartet man von einem Wirtschaftsminister etwas mehr als diffuse Hoffnung, ideologie-geprägte Entscheidungen und inkompetent-ignorante Beschönigung von Firmenpleiten.
Ich meinerseits fürchte, daß Fertigungsausfälle deutlich schnellere Rezession erzeugen, als die unter Corona "nur" verzögerten Lieferketten. Dafür ist unser System zu stark vernetzt und alles von jedem anderen Produkt abhängig, und Firmen kippen dann bald wie Dominosteine. Kann man natürlich alles durch andere System-Organisation abfangen - aber dafür sind die o.g. 5 Jahre schon ein sportliches Ziel, bis wieder alles reibungslos läuft, wenn auch anders.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Solche Gedankengänge und Änderungen derselben sind bei Deinem Nachbar in Ordnung, wir können alle nur zuschauen und hoffen. Nur erwartet man von einem Wirtschaftsminister etwas mehr als diffuse Hoffnung, ideologie-geprägte Entscheidungen und inkompetent-ignorante Beschönigung von Firmenpleiten.
Mein Nachbar hat letztendlich auch kein Insiderwissen. Ich weiß natürlich, dass er auch nicht mehr wissen kann als ich, entsprechend halte ich mich bei solchen Diskussionen zurück. Es sind nur Meinungen, die da aufeinander stoßen.
Von der Politik sollte man mehr verlangen dürfen.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich meinerseits fürchte, daß Fertigungsausfälle deutlich schnellere Rezession erzeugen, als die unter Corona "nur" verzögerten Lieferketten. Dafür ist unser System zu stark vernetzt und alles von jedem anderen Produkt abhängig, und Firmen kippen dann bald wie Dominosteine. Kann man natürlich alles durch andere System-Organisation abfangen - aber dafür sind die o.g. 5 Jahre schon ein sportliches Ziel, bis wieder alles reibungslos läuft, wenn auch anders.
Positiv finde ich, dass man in aller Öffentlichkeit davon spricht, dass der Mittelstand samt hart erarbeitendem Wohlstand wegrauschen kann und man kapiert, dass es nicht nur um Rentner, Studenten und Sozialhilfeempfänger geht.
Passend dazu auch Palmer, der OB von Tübigen und Ranga Yogeshwar bei Lanz: Deutscher Wohlstand am Abgrund? | Markus Lanz vom 06. September 2022
Palmer (Mathematiker) und Yogeshwar (Physiker) sprechen eine deutliche Sprache, ganz anders als Minister Habeck bei Maischberger.
Habe ich auch gerade gesehen (hier gibt es links zu Videoausschnitten). Immerhin sagt er nicht, daß nur der insolvent wird, der "schlicht Scheiße" produziert. Trotzdem wird diese geballte Kompetenz unseres Wirtschaftsministers alle Betriebe und ihre Angestellten ungemein beruhigen, die ihre Produktion einstellen müssen, weil sie ihre Ware nicht mehr verkaufen können. Ob sie dann in (von Steuern, Lohnzahlungen, Mietskosten freien) Winterschlaf gehen können, bis bessere Zeiten anbrechen?
Offensichtlich ist es ihm schwer gefallen und letztendlich auch missglückt, die Auswirkungen des Produzierens jenseits der kurzfristigen Preisuntergrenze von den Auswirkungen des Produzierens jenseits der langfristigen Preisuntergrenze so zu erklären, dass es auch das Maischberger Publikum versteht. Jedenfalls vermute ich das, wenn ich mir die Kommentare dazu hier und in den Medien dazu ansehen. Inhaltlich hat er aber Recht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.