gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Start 2024!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Going Long 2. Auflage - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Bücher > Buchbesprechung: "Going Long"
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2009, 16:17   #1
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.251
Going Long 2. Auflage

Wie ich bei Bevan & John am dienstag gehört habe, gibt es seit Februar eine zweite Auflage.
http://www.amazon.de/Going-Long-Trai...3602846&sr=8-1

Hat jemand die Neuauflage schon und kann mir etvl. sagen, ob es auch inhaltlich überarbeitet wurde und man sich deshalb auch eindecken sollte?

Thanx

tim
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 02:15   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.712
Frage

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie ich bei Bevan & John am dienstag gehört habe, gibt es seit Februar eine zweite Auflage.
http://www.amazon.de/Going-Long-Trai...3602846&sr=8-1

Hat jemand die Neuauflage schon und kann mir etvl. sagen, ob es auch inhaltlich überarbeitet wurde und man sich deshalb auch eindecken sollte?

Thanx

tim
Da ich gerade den Buchwahn habe, hätte ich obige Frage auch gern beantwortet. Die ältere Ausgabe habe ich auch- lohnt sich der Neukauf, bzw. was sind die Unterschiede? thanx
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:29   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Da ich gerade den Buchwahn habe, hätte ich obige Frage auch gern beantwortet. Die ältere Ausgabe habe ich auch- lohnt sich der Neukauf, bzw. was sind die Unterschiede? thanx


Glaubst Du, der hat das Rad neu erfunden? Kauf Dir lieber das Titanic-Buch oder den neuen Dan Brown, kosten genauso viel.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:33   #4
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Glaubst Du, der hat das Rad neu erfunden? Kauf Dir lieber das Titanic-Buch oder den neuen Dan Brown, kosten genauso viel.
Ich finde die Ausgangsfrage berechtigt. Kaufe mir auch von manchen Fachbüchern ab und an ne aktuelle Auflage, weil es durchaus ab und an mal neue Erkenntnisse gibt.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:33   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.712
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Glaubst Du, der hat das Rad neu erfunden? Kauf Dir lieber das Titanic-Buch oder den neuen Dan Brown, kosten genauso viel.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:40   #6
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich finde die Ausgangsfrage berechtigt. Kaufe mir auch von manchen Fachbüchern ab und an ne aktuelle Auflage, weil es durchaus ab und an mal neue Erkenntnisse gibt.

Stefan


In meinem ehemaligen Studienfach sehe ich das ja ein, die §§ haben sich ständig geändert, aber ob die Zeit bei solchen Dingen auch so schnelllebig ist?
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:42   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen



maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 13:34   #8
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
also, ich hab die neue Auflage nicht gekauft (fand schon die erste nicht soo toll).
Aber ich erinnere mich, Gordo bei IMTalk über diese Auflage reden gehört zu haben.
Auf jeden Fall hat er wohl das Thema Sportverletzungen ziemlich aufgeblasen - tja, an mehr kann ich mich nicht erinnern..

Da ja aber sonst keiner was on topic sagen will, ist dieser dürftige Hinweis vielleicht besser als nix?
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

XXX
Training für 100km-Ultramarathons – und was wir Triathleten davon lernen können
Die Läuferinnen und Läufer bei 100km-Ultramarathons sind ähnlich lange unterwegs wie Triathlon-Langstreckler. Also schauen wir heute mal rüber zum Training unserer Nachbarn. Was können wir von ihnen lernen?
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.