Gender, man kann es auch übertreiben... - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
06.03.2021, 14:57
|
#201
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 6.496
|
Zitat:
Zitat von tuben
...
So dreht sich vieleicht die Welt und dann braucht sie auch eine neue Sprache. 
|
Jupp, in der Praxis ändert sich durch nicht allgemein anerkannte Sprachvorgaben halt einfach...
Nichts!
Die Straße ändert Sprache, keine Gendersprachbeamte jeglichen Geschlechts.
Oder glaubst du ernsthaft, weiße Rapper nutzen dann irgendwann nicht mehr die Worte Nigger und Bitches uä in ihren Texten, bloß weil einige Sprachvorschreibterroristen meinen, den Verzicht darauf allen Menschen vorschreiben zu können? Und in den Rappvideos tragen dann die Frauen alle Habit statt Bikini! Und auf der Wiesen ebenfalls, keine sexistischen Dirndeln mehr, statt dessen auch dort nur noch Habit!
Gaaaaanz sicher...

__________________
Das Große ist nicht, dies oder das, sondern man selbst zu sein.
Sören Kierkegaard
|
|
|
06.03.2021, 17:36
|
#202
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 662
|
Komische Antwort, aber immerhin...
|
|
|
06.03.2021, 17:59
|
#203
|
Gesperrt
Registriert seit: 19.10.2020
Beiträge: 430
|
Zitat:
Zitat von tuben
Komische Antwort, aber immerhin...
|
Ich weiss nicht wie alt du bist,
Ganz verschwommen kann ich mich noch daran erinnern wie der Begriff Fräulein aus dem Amtsdeutsch entfernt wurde.
Mein Vater hat sich damals noch gewundert, dass eine Bekannte von mir Schlosser werden wollte. Ja ich weiss heute heißt das Zerspahnungsmechanikerin oder so.
Meine Tochter startet mit einem ganz anderen Selbstverständnis als junge Frau jetzt in die Arbeitswelt.
Themen die wir jetzt sperrig oder überflüssig finden werden in 20 Jahren keinen mehr verwundern.
Es ist auch dann noch nicht alles gut oder gleichberechtigt, aber die Welt dreht sich zum Glück und die Sprache dreht sich mit.
Manchen gefällt es halt nicht.
|
|
|
06.03.2021, 18:26
|
#204
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 6.496
|
Zitat:
Zitat von Kälteidiot
Ich weiss nicht wie alt du bist,
...Themen die wir jetzt sperrig oder überflüssig finden werden in 20 Jahren keinen mehr verwundern.
...
Manchen gefällt es halt nicht.
|
Sicher, und die Veränderung durch normale Änderungen durch mehrheitlichen Gebrauch von Sprache stört doch auch niemanden. Hat es noch nie und auch denglisch zieht immer mehr in die Sprachnutzung ein.
Die strikten Sprachvorgaben von Minderheiten allerdings, die mMn zu nichts im Zusammenhang mit Gleichberechtigung oder Gleichstellung und schon garnichts zur guten Nutzbarkeit von Sprache bringen, die find ich zB kritikwürdig. 
__________________
Das Große ist nicht, dies oder das, sondern man selbst zu sein.
Sören Kierkegaard
|
|
|
06.03.2021, 18:28
|
#205
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 13.355
|
Zitat:
Zitat von Kälteidiot
Ich weiss nicht wie alt du bist,
Ganz verschwommen kann ich mich noch daran erinnern wie der Begriff Fräulein aus dem Amtsdeutsch entfernt wurde.
Mein Vater hat sich damals noch gewundert, dass eine Bekannte von mir Schlosser werden wollte. Ja ich weiss heute heißt das Zerspahnungsmechanikerin oder so.
Meine Tochter startet mit einem ganz anderen Selbstverständnis als junge Frau jetzt in die Arbeitswelt.
Themen die wir jetzt sperrig oder überflüssig finden werden in 20 Jahren keinen mehr verwundern.
Es ist auch dann noch nicht alles gut oder gleichberechtigt, aber die Welt dreht sich zum Glück und die Sprache dreht sich mit.
Manchen gefällt es halt nicht.
|
An Fräulein kann ich mich noch erinnern. Ich nutze Fräulein noch gelegentlich im Büro, wenn ich ein Späßchen mache und meine weiblichen Kollegen nehmen mir das nicht übel ;-) Nur ist der Eingriff beim Gendern nun doch beträchtlicher. Dabei geht es nicht um ein Wort oder dass man ein Schimpfwort verbietet, sondern es wird manchmal in fast jeden Satz eingegriffen.
Wer heute bei "Bürger" oder "Arzt" nur an Männer denkt, hat aus meiner Sicht ein beträchtliches intellektuelles Problem auf seiner Seite. Wenn nun in jedem Satz das "innen" drangehängt wird, fange ich irgendwie an, an Frauen und Männer separat zu denken. Ist das nicht eigentlich genau das, was nicht passieren sollte? Dass man anfängt zu unterscheiden? Auf mich wirkt das eher trennend, so nach dem Motto als sei das Geschlecht das wichtigste beim Bürger. Es ist eigentlich nur ein Merkmal bei Bürger und ich dachte, dies sei immer weniger wichtig. Irgendwie wird die Sprache versext.
Naja, wie auch immer. Als alter weißer Mann bin ich ja zu manchen Veränderungen nicht mehr fähig oder willens, lese ich gelegentlich.
Weder für meine weiblichen Geschwister noch für meine liebe Frau oder meine erwachsenen Töchter war das bisher ein Thema. Aber vielleicht sehen das andere anders und das ist auch legitim.

|
|
|
06.03.2021, 18:49
|
#206
|
Gesperrt
Registriert seit: 19.10.2020
Beiträge: 430
|
@ Keko:
Ich will das jetzt nicht mit der Goldwaage bewerten, aber selbst ich alter Sack bin verwundert, wenn zum Mitarbeitertreffen geladen wird. Meine Tochter ärgert sich mehr über diese gedankenlose Ausgrenzung als ihre Mutter.
Beide wollen, vermutlich ähnlich wie deine, keine totale Umkremplung der Sprache, aber Männer führen sich schlimmer auf wenn sie sprachlich übergangen werden.
Schlimmer findet Töchterchen natürlich, wenn Männer einfach ihre körperliche Kraftüberlegenheit benutzen.
Gleich kommt wieder Arnie angerannt und weißt mich zurecht.
Klar man kann kaum noch holperfrei schreiben. Ich glaube auch da werden die schlimmsten Auswüchse in vielseitigem Einverständnis wieder verschwinden.
Humor nicht verlieren.
Geändert von Kälteidiot (06.03.2021 um 19:03 Uhr).
|
|
|
06.03.2021, 19:00
|
#207
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 6.496
|
Zitat:
Zitat von keko#
An ...
Weder für meine weiblichen Geschwister noch für meine liebe Frau oder meine erwachsenen Töchter war das bisher ein Thema. Aber vielleicht sehen das andere anders und das ist auch legitim.

|
+1, 
__________________
Das Große ist nicht, dies oder das, sondern man selbst zu sein.
Sören Kierkegaard
|
|
|
06.03.2021, 19:09
|
#208
|
Gesperrt
Registriert seit: 19.10.2020
Beiträge: 430
|
Zitat:
Zitat von DocTom
+1, 
|
Immer wieder rührend wie Männer sich freuen, wenn Frauen ihrer Meinung sind.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
|