gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewicht Beinpresse - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2012, 08:19   #1
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Gewicht Beinpresse

Das ganze soll jetzt nicht zu einem Schw***vergleich verkommen (zumal ja einige Damen anwesend sind ), aber gestern kam ich mit einem Kumpel auf das Thema "Gewicht auf der Beinpresse".

Ich denke eigentlich, dass ich als starker Radfahrer eine "gute" Beinmuskulatur habe, mein Kumpel hingegen hat seit Jahren keinen richtigen Sport (mal abgesehen von etwas Basketball im Sommer, etc.) mehr gemacht, geht jetzt aber seit 8 Wochen ins Studio. Sein Ziel ist ganz klar nur der Muskelaufbau zum "zeigen", ich habe mich seit Januar auch wieder im Studio angemeldet, Muskeln zum vorzeigen brauch ich keine - mein Trainer weiß genau, dass ich das Training nur als Ergänzung ansehe.

Jetzt aber zur Beinpresse: Mein Kumpel sagte, dass er 3 Sätze á 15 Wdh. mit 150kg macht, während ich in der Regel 2 Sätze á 20 Wdh. mit nur 70 kg presse. Wenn etwas mehr Zeit bleibt mach ich meinen Plan 2x, d.h. 4x20 Wdh., der Plan sieht aber erstmal nur 2 Sätze vor. Ich schätze ihn übrigens nicht so ein, dass er auf seine tatsächlichen 50kg mal die obligatorischen 100-Stammtisch-Angeber-Kilo aufgeschlagen hat

Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen wie ich 150kg auf der Presse hinkriegen soll. Klar, mein Kumpel macht ausser 3x Studio nichts an Sport und ist bei jedem Training vermutlich komplett regeneriert, ich habe ja doch ein paar mehr Einheiten in der Woche auf dem Plan.

Mich würde einfach mal eure Einschätzung interessieren... Hab' ich etwa doch solche Amselwaden? Oder hängt das mit der Ausführung, der Art der Beinpresse, etc. zusammen? Ich schätze meinen Trainer eigentlich als sehr kompetent ein was die ganze Geschichte angeht und vertraue ihm da eigentlich blind (ich hab' schließlich keine Lust mir mein Krafttraining auch noch planen zu müssen), aber die o.g. 150kg haben mich jetzt doch etwas verunsichert
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 08:27   #2
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Das ganze soll jetzt nicht zu einem Schw***vergleich verkommen (zumal ja einige Damen anwesend sind ), aber gestern kam ich mit einem Kumpel auf das Thema "Gewicht auf der Beinpresse".

Ich denke eigentlich, dass ich als starker Radfahrer eine "gute" Beinmuskulatur habe, mein Kumpel hingegen hat seit Jahren keinen richtigen Sport (mal abgesehen von etwas Basketball im Sommer, etc.) mehr gemacht, geht jetzt aber seit 8 Wochen ins Studio. Sein Ziel ist ganz klar nur der Muskelaufbau zum "zeigen", ich habe mich seit Januar auch wieder im Studio angemeldet, Muskeln zum vorzeigen brauch ich keine - mein Trainer weiß genau, dass ich das Training nur als Ergänzung ansehe.

Jetzt aber zur Beinpresse: Mein Kumpel sagte, dass er 3 Sätze á 15 Wdh. mit 150kg macht, während ich in der Regel 2 Sätze á 20 Wdh. mit nur 70 kg presse. Wenn etwas mehr Zeit bleibt mach ich meinen Plan 2x, d.h. 4x20 Wdh., der Plan sieht aber erstmal nur 2 Sätze vor. Ich schätze ihn übrigens nicht so ein, dass er auf seine tatsächlichen 50kg mal die obligatorischen 100-Stammtisch-Angeber-Kilo aufgeschlagen hat

Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen wie ich 150kg auf der Presse hinkriegen soll. Klar, mein Kumpel macht ausser 3x Studio nichts an Sport und ist bei jedem Training vermutlich komplett regeneriert, ich habe ja doch ein paar mehr Einheiten in der Woche auf dem Plan.

Mich würde einfach mal eure Einschätzung interessieren... Hab' ich etwa doch solche Amselwaden? Oder hängt das mit der Ausführung, der Art der Beinpresse, etc. zusammen? Ich schätze meinen Trainer eigentlich als sehr kompetent ein was die ganze Geschichte angeht und vertraue ihm da eigentlich blind (ich hab' schließlich keine Lust mir mein Krafttraining auch noch planen zu müssen), aber die o.g. 150kg haben mich jetzt doch etwas verunsichert
Was wiegst Du denn selbst? und Dein Kumpel?
70kg sind nicht wirklich viel. Also 150kg in ner Beinpresse mit horizontal liegendem Schlitten (wenn man das so nennt) sind bei mir kein Problem. Ich wiege ca. 80kg.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 08:37   #3
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Gewichtsmäßig liege ich aktuell bei 71kg auf 1,79, meinen Kumpel schätze ich auf gut über 80kg (82-85) bei 1,75 ein.

Ich glaube ich muss nächste Woche mal ausprobieren wie hoch ich mit dem Gewicht gehen kann, das macht mich ja irre
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 08:40   #4
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Das zu schaffende Gewicht hängt stark von Gerät und Kniewinkel ab, bis zu dem man geht. Wir hatten früher einen Turm mit Beinpresse, da hat ein Mädel von uns (zierliche Sprinterin) die kompletten 230 kg gedrückt. Ich selber hab knappe 200 geschafft. Auf einer anderen Anlage hab ich 100 geschafft. Also jeweils gleiche Anzahl und Anstrengung.
Beinpresse taugt also nicht zum Schwanzvergleich
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 08:58   #5
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.723
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen wie ich 150kg auf der Presse hinkriegen soll.
Indem er nur 5-10cm nachgibt und dann gleich wieder noch oben drückt.
Nepumuk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 09:01   #6
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich lache mich gerade schlapp, weil mich das an das Treiben in meinem Studio erinnert.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 09:14   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Schließe mich Pippis Ausführungen an, dass Beinpressen unterschiedlicher Hersteller deutlich unterschiedliche kg-Belastungen haben.

Außerdem kann man sich bei der Beinpresse durch regelmäßige Benutzung viel mehr steigern, als z.B. bei Langhantelkniebeuge, obwohl die beanspruchten Muskelgruppen sehr ähnlich sind.

Bei einer Technogym-Beinpresse schaffe ich nach längerer Krafttrainingspause nur etwa 100-120kg Gewicht technisch sauber (15 Wh, Kniebeugewinkel 90°-100°), wenn ich 10-12 Wochen halbwegs regelmäßig Krafttraining mit Beinpresse mache, kann man das bis auf 240kg steigern (Stichwort: "bessere motorische Rekrutierung von Muskelfasern")
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 09:33   #8
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Das zu schaffende Gewicht hängt stark von Gerät und Kniewinkel ab, bis zu dem man geht.
So sieht's aus!
Beinpressen haben oftmals unterschiedliche Winkel auf denen der Schlitten fährt. Zusätzlich haben verschiedene Aufnahmen auch unterschiedliche Gewichte. Daher ist das meist schwer vergleichbar.
Die Leistung beim Krafttraining lässt sich auch nicht mit der auf dem Rad gleichsetzen (Leider )

Hinzu kommt zusätzlich, dass Menschen ansich unterschiedliche Proportionen haben, wodurch dann Unterschiede resultieren.
Mal vom Fasertyp der Muskulatur und den verschiedenen Typen mal ganz abgesehen.
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.