|
Canyon Speedmax Disc - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
14.05.2022, 08:56
|
#689
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 85
|
Zitat:
Zitat von svmechow
PS ich habe jetzt die Lösung des Trinkblasentrocknungsproblems weiter optimiert.
Dann mit einer nicht zu straffen Wäscheklammer kopfüber aufhängen und ein Q-Tip in das Ventil stecken, damit dieses offenbleibt und Flüssigkeitsreste rauskommen.
Den Schlauch selbst reinige ich mit der kleinen Bürste, mit der ich unter der Woche mein Ziehröhrchen putze
|
Jetzt hast du mich wieder neugierig gemacht - grad mal mit Q-Tip probiert, hält gut, super Idee
Bei meinem Schlauch ist einige cm hinter dem Trinkblasenansatz dieses Rücklaufventil eingebaut - insofern denk ich, ordentlich mit Wasser durchblasen (in "vorwärts"-Trinkrichtung des Wasserflusses) ist da vielleicht ausreichend, wenn man eh nur Wasser in dem System benutzt, keine Limo/Iso/Flüssiggulasch.
Zitat:
Zitat von Antracis
also nochmal unvernünftig viel Geld gelöhnt, aber Style ist alles  und ist ja eh Inflation.
|
Es gibt so Verrückte, die blasen da auch schon mal 9 Mille fürn ganzes Speedmax raus, hab ich mir sagen lassen (kenne aber da niemanden  ).
Hab gestern meinen neuen Garmin 530 extra fürs TT eingerichtet (das dauernde Gewechsel meines alten 520 zwi Rennrad und TT ging mir leicht auf die Ketten) - mit der neuen Firmware (akt. müsste 9.40 sein) zeigt er (sofern breites Datenfeld) Akkusymbole für Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel (Blipbox) bei ner AXS an, sehr feine Sache.
Hab mir vorgenommen, morgen Fotos vom Hobel zu machen, ich hoffe dass ich meinen A.... hochkriege morgen früh. 
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
|
|
|
14.05.2022, 18:26
|
#690
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 292
|
Zitat:
Zitat von Riegelfress0r
Jetzt hast du mich wieder neugierig gemacht - grad mal mit Q-Tip probiert, hält gut, super Idee
Bei meinem Schlauch ist einige cm hinter dem Trinkblasenansatz dieses Rücklaufventil eingebaut - insofern denk ich, ordentlich mit Wasser durchblasen (in "vorwärts"-Trinkrichtung des Wasserflusses) ist da vielleicht ausreichend, wenn man eh nur Wasser in dem System benutzt, keine Limo/Iso/Flüssiggulasch.
Es gibt so Verrückte, die blasen da auch schon mal 9 Mille fürn ganzes Speedmax raus, hab ich mir sagen lassen (kenne aber da niemanden  ).
Hab gestern meinen neuen Garmin 530 extra fürs TT eingerichtet (das dauernde Gewechsel meines alten 520 zwi Rennrad und TT ging mir leicht auf die Ketten) - mit der neuen Firmware (akt. müsste 9.40 sein) zeigt er (sofern breites Datenfeld) Akkusymbole für Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel (Blipbox) bei ner AXS an, sehr feine Sache.
Hab mir vorgenommen, morgen Fotos vom Hobel zu machen, ich hoffe dass ich meinen A.... hochkriege morgen früh. 
|
Das eigentlich Lustige ist für mich, dass niemand über meine Bemerkung zum Einsatz eines Ziehröhrchens stolpert 
|
|
|
14.05.2022, 18:54
|
#691
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 248
|
Ich habs erstmal googlen müssen, bis ichs kapiert hab und mir dann meinen Teil gedacht 
|
|
|
15.05.2022, 09:29
|
#692
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 85
|
Zitat:
Zitat von svmechow
Das eigentlich Lustige ist für mich, dass niemand über meine Bemerkung zum Einsatz eines Ziehröhrchens stolpert 
|
Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Gestern wieder flotte Runde aufm neuen Speedmaxy Gonzalez gedreht, macht einfach richtig Spaß der Hobel.  Und zivile Windverhältnisse, warm aber nicht zu warm, einfach nur genial. Heute gehts aber mit MTB über die Felder, nach entspr. Pasta zum Mittagessen. Vorhin Bilder vom neuen Speedy gemacht.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
|
|
|
16.05.2022, 10:48
|
#693
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 495
|
Letzte Woche ist mein 7er pünktlich angekommen. Nach 5h Umbauaufwand bin ich jetzt nahe meines gewünschten Optimums. Mein Lackierer würde das mal noch aufpeppen.

|
|
|
16.05.2022, 11:00
|
#694
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 85
|
Zitat:
Zitat von floehaner
Letzte Woche ist mein 7er pünktlich angekommen. Nach 5h Umbauaufwand bin ich jetzt nahe meines gewünschten Optimums. Mein Lackierer würde das mal noch aufpeppen.
|
Aah, sehr schön. Force Schaltwerk und Red Einfachkurbel, gleich mal aufgepeppt (hättense das 7er in Atlantic Lilac ääh Pacific Purple statt nur grün gehabt, hätt ich das bestellt und auch auf Force umgebaut, so ist es halt das 8er bei mir geworden). Und Ibert'sche Lang-Armschalen, du hast dem Foto nach die dünneren Pads aufgeklebt? Spürt man da die Befestigungsschrauben durch?
Und was wird der Lackierer machen?
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
|
|
|
16.05.2022, 12:05
|
#695
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 292
|
Zitat:
Zitat von floehaner
Letzte Woche ist mein 7er pünktlich angekommen. Nach 5h Umbauaufwand bin ich jetzt nahe meines gewünschten Optimums. Mein Lackierer würde das mal noch aufpeppen.

|
Ja diese Farbe ist auch meeeega finde ich, hätte mir genauso gut gefallen wie meine. Viel Freude und allseits sichere Fahrt.
|
|
|
16.05.2022, 12:10
|
#696
|
Szenekenner
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 777
|
Zitat:
Zitat von floehaner
Letzte Woche ist mein 7er pünktlich angekommen. Nach 5h Umbauaufwand bin ich jetzt nahe meines gewünschten Optimums. Mein Lackierer würde das mal noch aufpeppen.

|
Mein Mann hat das Teil auch und ist super glücklich damit, auch mit der Farbe. Viel Spaß!
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.
|
|
|