gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Ich habe Rücken - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2011, 19:13   #1
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
Hilfe: Ich habe Rücken

Hallo,

ich muss hier einfach mal mein Leid klagen. Natürlich in der Hoffnung auf Gleichgesinnte oder auf Leute mit Erfahrungen in diesen Bereichen zu stoßen, um endlich mal auf einen grünen Zweig zu kommen.

Um es erst einmal kurz zu machen und auf den Punkt zu kommen: Seit nun mehr als 10 Jahren plagen mich Rückenschmerzen und ich bekomme diese einfach nicht richtig in den Griff. Ich habe bis dato wirklich sehr vieles versucht, aber diese leidigen Probleme wollen einfach nicht verschwinden. Es ist zum verzweifeln, und ich muss gestehen, dass ich dabei so langsam anfange durchzudrehen. Meine komplette Lebensqualität leidet darunter und aufgrund meiner Gemütsschwankungen leider auch meine Familie. Es vergeht fast keine Woche in der ich wenigstens einmal auf Schmerzmittel (400er Ibuprofen) zurückgreife, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das besonders gesund ist und mein Körper dies auf Dauer mitmacht.

Die Probleme stellen sich in erster Linie so dar, dass ich im unteren Lendenbereich immer das Gefühl habe die Wirbelsäule würde dort durchbrechen, sobald ich auch nur leicht ins Hohlkreuz gehe bzw. irgendwie Druck aufbaue. Der Schmerz ist meistens mittig und sehr häufig ist ein Aufrichten alles andere als angenehm. Hinzu kommt, dass ich zusätzlich sehr häufig mit dem rechten ISG Probleme habe, welches dann auch regelmäßig wieder „eingerenkt“ wird. Viele Tage wache ich auf, und fühle mich als ob ich schon 100 Jahre alt wäre. Ich komme nicht vernünftig aus dem Bett und es dauert dann gut und gerne erst einmal einigen Stunden bis ich den Tag einigermaßen vernünftig beginnen kann. Was leider dann auch zur Folge hat, dass ich zum Morgenmuffel bzw. Griesgram mutiere. So ala, sprich mich bloß nicht an, sonst fresse ich dich auf.

Problematisch bei dem Krankenbild ist auch, dass ich beruflich sehr viel sitze (Büro, Auto oder Bahn) und häufig erst nach mehreren Stunden vom Schreibtisch wegkomme und oft in Hotelbetten nächtige bzw. aktuell unter der Woche eine Firmenwohnung nutze.

Ach ja, und mein Zahnarzt faselte was von CMD und behauptete, wenn er mit meiner Zahnbehandlung fertig sei, dann würden auch die Rückenbeschwerden weggehen. Mensch was war ich bei dieser Aussage happy. Ist aber leider nicht der Fall gewesen. Die Zahnbehandlung ist abgeschlossen und ich habe immer noch Rückenprobleme.

Ich war in den letzten Jahren bei etlichen Krankengymnasten, Physios, Osteopathen und natürlich auch Orthopäden. Aber so richtig dauerhaft geholfen hat nichts. Im August letzten Jahres habe ich meine erste LD absolviert und war für gut 10 Wochen zu Hause. Während dieser Zeit hatte ich wirklich mal keine Probleme. Ich muss aber dazusagen, dass ich vorher gut ein halbes Jahr (Mitte Januar – Ende Juli) bei einer speziellen Krankengymnastik (Novotergum) war, nachdem ein Bandscheibenvorfall von November 2009 „abgeheilt“ war. Zusätzlich war ich noch gut 10x bei einer Osteopathin und habe einiges an Stabi in der LD-Vorbereitung gemacht.

Irgendwie kann und will ich diesen aktuellen Zustand nicht akzeptieren, möchte aber nicht mein ganzes Leben lang immer zur Krankengymnastik rennen. So war ich beispielsweise von Anfang Januar – Mitte Februar diesen Jahres bei einer medizinischen Kräftigungs-Therapie (MedX). Dies hat wohl ein wenig Besserung gebracht, aber auch keine Beschwerdefreiheit und die letzten beiden Wochen waren leider auch nicht der gesundheitliche Bringer für mich.

Bei all diesen Problemen kann ich mich nur glücklich schätzen, privat krankenversichert zu sein, denn eine GKV hätte da bestimmt schon einen Riegel vorgeschoben. Aber auch die PKV übernimmt lange nicht alle Kosten.

Leider bin ich z.Zt. in einer Sackgasse angekommen und weiß mir nicht mehr weiter zu helfen. Ich möchte einfach nur, dass diese Odyssee endlich aufhört und ich wieder ohne Rückenschmerzen unterwegs bin. Da ist der Segen privat krankenversichert zu sein wohl eher ein Fluch, denn Jeder meint er könne noch etwas an mir verdienen.

Darum hier mein HILFERUF an euch.
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 19:27   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Du schreibst ja selber schon, dass es bei gutem Stabi-Training besser wird, also weitermachen.

Ansonsten: Hast du schon mal über psychische Ursachen nachgedacht? Deine Beschreibung klingt ja schon ein bisschen nach einigem Stress und da kann manchmal durchaus was dran sein. Ich bin da auch immer skeptisch, hab mich da aber auch bereits ein wenig geöffnet und durchaus Erfolge erzielt.

Andre

Und bevor pinkpoison damit anfängt : Hast du schon mal deine Ernährung überdacht?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 19:43   #3
michaw
Szenekenner
 
Benutzerbild von michaw
 
Registriert seit: 18.11.2010
Beiträge: 188
Als "Rückengeplagter" 2-3 Tipps die bei mir Helfen:

- Krafttraining ( ich mach Kieser )
- wenn Schmerztabletten dann konzentriert für 2-3 Tage ( nicht unbedingt länger ) Ibuprofen 600, den Magen aber nicht vergessen ( meine Ärztin verschreibt mir dann immer einen Säureblocker um den Magen zu schonen )
- es gibt "Schreibtische zum stehen" hilft Klasse im Büro

Das sind alles keine endgültigen "Lösungen" helfen aber mit dem Problem zu leben.

Das muß letztendlich jeder für sich probieren.

Ich bin damit meine Probleme (HWS und BWS ) zwar nicht los , habe sie aber deutlich reduzieren können.

Gruß


Michael
michaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 20:31   #4
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Softride fahren....
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 21:13   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Pilates, funktionales Krafttraining, Yoga,
weniger laufen, Fahrrad konservativ einstellen.
evtl. abnehmen?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 22:13   #6
Manuela
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Pilates, funktionales Krafttraining, Yoga,
weniger laufen, Fahrrad konservativ einstellen.
evtl. abnehmen?
Mein Reden! Bei mir wars/ist es immer größtenteils das Gewicht gewesen - abgesehen davon das ich recht groß bin (179cm). Abnehmen hat am meisten geholfen. Dazu hab ich mir regelmäßig Massagen geben lassen und viel Yoga gemacht (was ich aber sowieso immer schon gemacht habe!)

Viel Erfolg!

LG
Manuela
__________________
Ich soll keine kommerzielle Werbung in Signaturen machen.
Manuela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 23:03   #7
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Du schreibst ja selber schon, dass es bei gutem Stabi-Training besser wird, also weitermachen.

Ansonsten: Hast du schon mal über psychische Ursachen nachgedacht? Deine Beschreibung klingt ja schon ein bisschen nach einigem Stress und da kann manchmal durchaus was dran sein. Ich bin da auch immer skeptisch, hab mich da aber auch bereits ein wenig geöffnet und durchaus Erfolge erzielt.

Andre

Und bevor pinkpoison damit anfängt : Hast du schon mal deine Ernährung überdacht?
Das mit dem Stress würde ich nicht ausschliessen. Bin immerhin die ganze Woche fern der Heimat und meiner geliebten Familie. Wir versuchen dann immer am Wochenende die ganze Woche irgendwie zu kompensieren. So zumindest aktuell der Stand. Der Stress war aber vor 10 Jahren definitiv nicht vorhanden. Hatte da aber auch gut 10 kg mehr Gewicht auf den Rippen und das ist z.Zt. bei 1,79m und 85 kg auch nicht ganz so optimal. Um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.

Also, her mit den Ernährungstips. Ihr sprecht mir aus der Seele. Der Dicke will wieder runter vom Gewicht. Im August waren es ganze 7 kg weniger.
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 23:07   #8
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von michaw Beitrag anzeigen
Als "Rückengeplagter" 2-3 Tipps die bei mir Helfen:

- Krafttraining ( ich mach Kieser )
- wenn Schmerztabletten dann konzentriert für 2-3 Tage ( nicht unbedingt länger ) Ibuprofen 600, den Magen aber nicht vergessen ( meine Ärztin verschreibt mir dann immer einen Säureblocker um den Magen zu schonen )
- es gibt "Schreibtische zum stehen" hilft Klasse im Büro

Das sind alles keine endgültigen "Lösungen" helfen aber mit dem Problem zu leben.

Das muß letztendlich jeder für sich probieren.

Ich bin damit meine Probleme (HWS und BWS ) zwar nicht los , habe sie aber deutlich reduzieren können.

Gruß


Michael
Kieser habe ich auch schon durch. Obwohl die ja auch mit MedX in der Behandlung arbeiten. Das war aber alles andere als Erfolgreich für mich. Eher ganz im Gegenteil. Damit bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen.

Die Sache mit dem Schreibtisch ist nicht schlecht, aber leider nicht praktikabel in meinem Beruf, da ich bei Kunden arbeite und die natürlich nichts für mich umstellen wollen.

Ich werde auf jeden Fall mal an die Sache mit dem Säureblocker denken. Danke.
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.