gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Benotti Blade - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2024, 15:24   #1
Rrrrrr
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2019
Beiträge: 63
Benotti Blade

Mir wird seit ein paar Wochen in meinem Insta-Account immer wieder die Werbung für das Benotti Blade angezeigt. So wie es auf dem ersten Blick aussieht ist das ein (ziemlich dreister) Canyon Speedmax-Klon nur ohne der Trinkblase im Rhamen, aber in zeiten der Aero-Flaschen zwischen den Armen ist das Feature wohl verschmerzbar.

Der Preis schaut nicht übel aus - zu haben ist das Bike nur mit den kabellosen Gruppen von SRAM.

Hat da schon irgendwer Erfahrungen mit gesammelt? Oder kennt jmd der wen kennt der da schonmal mit gefahren ist?

https://www.benotti-bikes.com/BLADE-TRI-1.0-SRAM-Force-AXS-mit-Powermeter/SW11067.3?srsltid=AfmBOoqWIuY1DvRuoRSXT5F2tfmvvQ5c UypUs2AmqmNhUS521qtA3ZDJ

Rrrrrr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 10:17   #2
seppweigel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2022
Beiträge: 14
Sie haben nur bei der Geometrie geschlampt, der Sattel ist mit 75 Grad Sitzrohrwinkel kaum so weit nach vorne zu bekommen, wie es bei den meisten anderen Bikes zu machen ist. Der Ritt auf der Sattelspitze wird schwierig... Wahrscheinlich an Koblenz gedacht und dann nach UCI-Regel gebaut. Der arme Produktmanager

Was Benotti kann, ist Leichtbau: das Tri-Bike mit SRAM Red ab 7,8 kg! Und die Laufräder XA-Lightness gehören auch zu den leichtesten auf dem Markt.

Sonst bauen die anständige Räder, die Roadbikes funktionieren sehr gut!
seppweigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 10:52   #3
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.486
Ja Roadbike von Benotti ist echt richtig gut gelungen.

Kumpel hat das Aero Topmodell mit der RED und AX Lightness Ausstattung. Steif und sub7kg fahrfertig für keine 10k EUR ist schon eine Ansage.

Was ich eigenartig finde, dass sie nur ein Triahlonrad raus gebracht haben. Ein TT Rad hätte ich erwartet, besonders weil sie ja ein KT Team sponsorn.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 20:52   #4
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.611
Finds ja echt interessant ..... wäre übrigens nichts eigenes, sondern ein alter Bekannter : Avenger (TM7)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 21:57   #5
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 276
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Was ich eigenartig finde, dass sie nur ein Triahlonrad raus gebracht haben. Ein TT Rad hätte ich erwartet, besonders weil sie ja ein KT Team sponsorn.
Es gibt einige Hersteller, die nur ein TT im Programm haben und das wird bez. Rohrmaße etc nach UCI gebaut, die Triaversion hat dann halt Bentoboxen und Gedöns dran, die UCI-Version fürs sponsored Teamchen nicht... Rahmen ist aber gleich. zB Cervelo P5, Trek Speed Concept dürfte da auch drunterfallen. Scott und Canyon haben unterschiedliche TTs, UCI und Tria.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 22:18   #6
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.486
Zitat:
Zitat von Riegelfress0r Beitrag anzeigen
Es gibt einige Hersteller, die nur ein TT im Programm haben und das wird bez. Rohrmaße etc nach UCI gebaut, die Triaversion hat dann halt Bentoboxen und Gedöns dran, die UCI-Version fürs sponsored Teamchen nicht... Rahmen ist aber gleich. zB Cervelo P5, Trek Speed Concept dürfte da auch drunterfallen. Scott und Canyon haben unterschiedliche TTs, UCI und Tria.
Ja, das kenne ich auch so: Manche Hersteller haben NUR ein TT Rad, aber kein Triathlonrad. Aber anders herum fand ich eigenartig. Inbesondere weil Team Benotti Berthold ein TT Rad braucht, kein Tria-Rad.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2025, 19:50   #7
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 248
Ohne die genauen Rahmenabmaße zu kennen, sehe ich auf den ersten Blick am Rahmen nix, was gegen eine UCI-Rennteilnahme sprechen würde.

Die Bentoboxen im Rahmen brauchen die Zeitfahrer nicht, aber da könnte man für die Profis einfach ein paar Lagen Carbon, statt des Kunststoffeinsatzes in die Form legen und schon ist das Ding noch ein paar Gramm leichter.

Der Markt für reine TT-Bikes ist halt verschwindend gering, da fängt man schon ein paar mehr Kunden, wenn man das Rad „TRI“ nennt.
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.