gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlenswerte OD/MD im August? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2013, 12:07   #1
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Empfehlenswerte OD/MD im August?

Hallo,

am 7.Juli mach ich meine erste OD am Tegernsee.
Eigentlich wollte ich am 3. August die OD in Ravensburg bestreiten.
Leider fällt dieser Termin für mich aus privaten Gründen ins Wasser.

Zwei spontane Fragen:
Hat jemand einen Tipp für eine schöne OD Ende August im Raum München oder Bodensee ?

Oder b)
Alternativ gibts am 1. September eine MD am Walchsee/Kaiserwinkel oder in Zell am See/Salzburg.

Ist die MD noch zu früh ?

Ich strebe bei der OD im Tegernsee Folgendes an:
Swim in 30min
Bike in 1h20
Run in 50min

Also in Summe knapp unter 3h.

Bei einer MD ist das Schwimmen nur unwesentlich länger.
Beim Radln fahre ich öfter mal 90-100km Strecken ohne Probleme.
Und HMs bin ich auch schon 3 gelaufen...

Nur noch nicht zusammen....

Vielleicht die MD erst auf nächstes Jahr schieben (Kraichgau)
Und dieses Jahr nochmal eine schöne OD geniessen ?

Viele Grüße
Tobi
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 12:14   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Schaffen würdest du eine MD sicher und man kann es ja gemütlich angehen lassen und man muss auch so seine Erfahrungen sammeln, wie es ist einzugehen, weil man überpaced oder dass man zu langsame angegangen ist und am Schluss noch Körner übrig hat.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 12:41   #3
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Schaffen würdest du eine MD sicher und man kann es ja gemütlich angehen lassen und man muss auch so seine Erfahrungen sammeln, wie es ist einzugehen, weil man überpaced oder dass man zu langsame angegangen ist und am Schluss noch Körner übrig hat.

MfG
Matthias
Die Erkenntnis hatte ich bei meiner Triathlon Premiere, beim
Jedermann Stadt-Tria von München.
Im Schwimmen überpaced.
Dabei viel später angekommen, als das Training eigentlich ermöglicht hätte. Mit 18x Puls ausm Wasser.
Grad erstaunlich, daß das Seitenstechen nur beim Laufen extrem gestört hat, und beim Radln es geradezu spitzenmäßig lief.

Aber ich will auch nicht 200 Flocken für einen MD Start in den Sand setzen.

Viele Grüße
Tobi
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 13:01   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Wie gesagt mir realitischen Vorgaben, hast du keine Problem zu finishen.

Aber seine Grenzen lernt man nur kennen wenn man drüber geht, und da wirst du auch mal einen MD machen (wenn dich deine Grenzen interessieren) den du entweder auf der letzten Rille oder garnicht finishst.

An die 200 Öken darfst du bei sowas nicht denken, die sind dafür da, dass dir der Veranstalter die Möglichkeit gibt es auszuprobieren.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 13:20   #5
Bubbu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bubbu
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 203
Ich denke auch, daß du eine MD auf jeden Fall schaffen wirst.
Du darfst da jedoch einfach nicht den Fehler machen, daß du gleich zu viel willst.
Eine MD ist keine OD, genauso wie ein HM kein Marathon ist.
Es kann also schon sein, daß du da an deine Grenzen gehen wirst.
Aber was spricht dagegen...

Setz dir für dich realistische Ziele und lass dich vor allem von schnelleren Schwimmern und Radfahrern nicht mitreißen. Ansonsten verlierst du da bereits so viele Körner, daß es beim Laufen dann echt weh tun kann.
Und was du auf alle Fälle auch im Auge haben mußt, ist die Verpflegung.

Walchsee hat glaube ich nur nicht mehr so viele Plätze über.

Geändert von Bubbu (03.06.2013 um 13:26 Uhr).
Bubbu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 13:49   #6
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Das Thema hat mich halt heute morgen überrollt.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr ODs machen,
und nächstes Jahr Kraichgau und eine MD.

Ich könnte mir schon vorstellen, eine MD zu überleben.
Wird knackig, aber machbar.

Ist halt das generelle Thema, die man öfter im Forum liest.
Wollen Anfänger schon zu früh zur MD.
Wieso nicht die schöne Anfänger-Phase geniessen, ohne Zeitdruck zu haben.

Ich werd da mal bissl drüber schlafen :-)

Danke für den Hinweis mit der engen Starterliste.
Welche von den beiden MDs ist denn schöner/einfacher ?

Viele Grüße
Tobi
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 14:18   #7
Bubbu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bubbu
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Welche von den beiden MDs ist denn schöner/einfacher ?
Kraichgau heißt nicht umsonst "Land der 1000 Hügel"
Ist aber alles machbar. Wenn du in der Nähe wohnst, einfach mal hin und abradeln. Orga ist wie ich finde grandios. Stimmung super.

Walchsee mach ich dieses Jahr selber das erst Mal. Hab aber bis jetzt nur gutes gehört. Bergpanorama beim Schwimmen soll sehr schön sein. Wobei ich beim Schwimmen immer keine Zeit hab mir die Landschaft anzuschauen.
Die Radstrecke wurde dieses Jahr geändert. Soll aber wohl etwas einfacher als Kraichgau sein. (???)
Bubbu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 14:32   #8
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Die Frage war: Walchsee oder Zell am See. ?

Kraichgau definitiv erst nächstes Jahr.
Das wär heuer a bissl eng :-)
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.