|
Trinksystem am Vorbau: Kein Platz zum Nachfüllen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
22.06.2022, 09:41
|
#9
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.346
|
Zitat:
Zitat von KetteRechts
Bei der Frage geh ich mit. Gleiches Rad, gleiches Trinksystem, gleiches Problem. Musste auch als ich das Trinksystem angebaut habe seinerzeit schon die Überhöhung reduzieren, damit das System dazwischen passt. Das Thema Nachfüllen ist echt Mist.
|
Aloha,.
Fassungsvermögen?
Beim Speedmax sind es ca. 700ml.
Das reicht für die Gels (SIS), welche flüssig genug sind, durch den Halm aufgenommen zu werden.
Flüssigere Gels gibt's auch von Dextro, Powerbar, usw.
Kein Nachfüllen, kein Verlust der Energie, permanentes Erinnern zur Energieaufnahme.
Trinkpullen dann je 1x Rahmen sowie hinter Sattel.
Rahmenpulle= aktiv, immer wieder austauschen
Sattelpulle=Reserve, falls Austausch nicht geklappt hat oder Durst grösser als gedacht (Hitzerennen, siehe Würzburg- LD Sieger...).
FEUER FREI!!!
__________________
DU MUSST SPRINTEN, NICHT PARKEN!
MATHIEU VAN DER POEL ZUM POKER IM FINALE DER RVV MIT TADEJ POGACAR
|
|
|
22.06.2022, 10:37
|
#10
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 23
|
Zitat:
Zitat von mamoarmin
Ich habe das Trinksystem hier auch, da ein Vereinskollege mit dem Ding echt probleme hat (Flüssigkeitsverllust)
Ich habe mir das gerade mal angeschaut...es müssten ja nur die zwei Halbschalen aus Gummi höher sein, richtig?
Wieviel mehr brauchst Du an Höhe in MM.....dann würde ich mal was zeichnen und drucken...
|
Vielen Dank, das ist ein megacooles Angebot!
Es ist aber glaub ich ein bisschen knifflig: Die zwei Halbschalen aus Gummi werden zwischen dem eigentlichen Behälter und einem Deckel geklemmt.
Wenn man die Gummischalen einfach oben drauf legt dann halten sie nicht. Kenn ich vom Vorgänger-System.
D.h. man müsste irgendeine Art von Klemmung für die Gummischalen bauen, und ich glaub das wird kompliziert. Oder fällt dir was ein?
Grüße labosch
|
|
|
22.06.2022, 10:43
|
#11
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 23
|
Zitat:
Zitat von flachy
Fassungsvermögen?
|
Ca. 850 ml.
Als Gelflasche ging es natürlich.
Zitat:
Zitat von flachy
(Hitzerennen, siehe Würzburg- LD Sieger...).
|
Da war ich auf der MD am Start!
An der letzten Verpflegungsstelle hab ich angehalten, ne Radflasche geext und mich mit dem Gartenschlauch einmal komplett abspritzen lassen. Danach ging's ne Weile gut, leider nicht bis ganz in T2...
Geändert von labosch (22.06.2022 um 10:44 Uhr).
Grund: Typo
|
|
|
22.06.2022, 11:08
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 1.567
|
Zitat:
Zitat von labosch
Vielen Dank, das ist ein megacooles Angebot!
Es ist aber glaub ich ein bisschen knifflig: Die zwei Halbschalen aus Gummi werden zwischen dem eigentlichen Behälter und einem Deckel geklemmt.
Wenn man die Gummischalen einfach oben drauf legt dann halten sie nicht. Kenn ich vom Vorgänger-System.
D.h. man müsste irgendeine Art von Klemmung für die Gummischalen bauen, und ich glaub das wird kompliziert. Oder fällt dir was ein?
Grüße labosch
|
Hi -Labosch,
die Kerninformation Überhöhung brauche ich noch, dann überlege ich mal...
|
|
|
22.06.2022, 11:38
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.418
|
Ja in Würzburg war ich auch bei der MD, nach 1 Laufrunde (statt 4) habe ich es beendet.
Mein geliefertes Trinksystem Profile Design FC35 habe ich auch nach 1 Testfahrt direkt wieder abgegeben, hat nicht gepasst bei mir und zuviel Einzelteile.
Nun fahre ich wieder mit meiner guten alten Profile Design Flasche 900ml zw. den Extensions: Kostet einen Bruchteil und lässt sich problemlos befüllen und hält immer.
Ich habe 2 Rahmenflaschen meist mit Flüssignahrung befüllt und vorne wird nur Wasser aufgefüllt.
Bereits vor 25 Jahren gab es auch Tria Räder die ein im Rahmen integriertes Reservoir hatten. Heute verkaufen sie eben lieber Plastikflaschedn für 160€ oder auch mehr. 
|
|
|
22.06.2022, 11:40
|
#14
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 23
|
Zitat:
Zitat von mamoarmin
Hi -Labosch,
die Kerninformation Überhöhung brauche ich noch, dann überlege ich mal...
|
35 mm Gesamterhöhung sollten passen.
Geändert von labosch (22.06.2022 um 13:29 Uhr).
Grund: Unnütze Fotos gelöscht
|
|
|
22.06.2022, 11:46
|
#15
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 2.647
|
puh...mach mal die vier Löcher in den Extensions mit Isotape zu.
Aero-technisches Desaster 
|
|
|
22.06.2022, 11:59
|
#16
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 02.07.2014
Beiträge: 23
|
Zitat:
Zitat von Benni1983
puh...mach mal die vier Löcher in den Extensions mit Isotape zu.
Aero-technisches Desaster 
|

|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
|
|
|