|
2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Rennen der Männer?
|
Florian Angert
|
 
|
6 |
3,11% |
Daniel Baekkegard
|
 
|
9 |
4,66% |
Jan van Berkel
|
 
|
3 |
1,55% |
Kristian Blummenfelt
|
 
|
42 |
21,76% |
Alistair Brownlee
|
 
|
6 |
3,11% |
Gustav Iden
|
 
|
65 |
33,68% |
Sebastian Kienle
|
 
|
21 |
10,88% |
Sam Long
|
 
|
13 |
6,74% |
Lionel Sanders
|
 
|
28 |
14,51% |
Joe Skipper
|
 
|
0 |
0% |
 |
|
02.05.2022, 14:47
|
#49
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.10.2008
Beiträge: 316
|
Zitat:
Zitat von spanky2.0
Nach einem positiven Corona Test ist Laura jetzt ganz raus aus der WM in St.George. 
|
ist schade aber im grunde glück im unglück. ... sie wäre ohnehin nicht fit gewesen und jetzt hat sie corona dann hinter sich. ich hoffe auch dass ich den dreck noch im sommer bekomme - weil kurz vor hawaii will ich das nicht haben.
|
|
|
02.05.2022, 15:07
|
#50
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.290
|
Zitat:
Zitat von limaged
ist schade aber im grunde glück im unglück. ... sie wäre ohnehin nicht fit gewesen und jetzt hat sie corona dann hinter sich. ich hoffe auch dass ich den dreck noch im sommer bekomme - weil kurz vor hawaii will ich das nicht haben.
|
"Glück im Unglück" finde ich hier nicht ganz passend, sie hatte ernsthafte Chancen auf den Sieg, da ist jede Form der Erkrankung völlig unpassend. Vermutlich wird sie weitere Chancen bekommen, aber eine ist definitiv weg. Und mit 35 hat sie auch nicht mehr ewig Zeit. Hellriegel hatte 1997 in den letzten Wochen (wenn nicht sogar Monaten?) Maske getragen um ja keine Infektion zu riskieren, nachdem er 1995 und 1996 jeweils Zweiter war.
Wenn es für Laura jetzt wie ne Erkältung ist und nach zwei Wochen wieder restlos vorbei - ok, aber gibt ja auch genug bei denen es länger dauert. Und eine Sicherheit dass du es nicht noch ein weiteres Mal bekommen kannst gibt es ja auch nicht, Untertyp xy kann dir den Spaß ja gleich von Neuem bescheren.
Mit Blick auf mein Rennen im Oktober hoffe ich anders als du dass ich weder im Sommer noch sonstirgendwann vorher Corona fange.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|
|
|
02.05.2022, 15:24
|
#51
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.389
|
Zitat:
Zitat von limaged
i ich hoffe auch dass ich den dreck noch im sommer bekomme - weil kurz vor hawaii will ich das nicht haben.
|
kein Problem, zieh einfach mit Schlafschaf ein bisschen um die Häuser
|
|
|
02.05.2022, 19:22
|
#52
|
|
Habe ich eigentlich irgendwelche aerodynamischen Trends verpasst?
Auf IG und YT sehe ich Blummenfelt mit 4-Spoke hinten und Flo Angert sowie Boris Stein mit Hochprofil statt Scheibenrad.
Ist zwar nicht gesagt, dass das Wettkampfsetup dann nicht doch noch anders aussieht als das Material, das bei den letzten qualitativen wettkampfspezifischen Trainingssessions genutzt wird, aber bei der Begrenztheit von Platz im Fluggepäck würde es mich wundern, wenn die o.g. Athleten noch anderes Material in Reserve haben.
Der Radkurs in St. George enthält zwar hintenraus im letzten Drittel schon ein paar Höhenmeter (insgesamt etwas über 1000 hm), aber andererseits sind die zwei Abfahrten auch gerade und pfeilschnell, dass zumindest dort das minimale Mehrgewicht einer Scheibe leicht aerodynamisch kompensiert wird.
Ich würde auf so einer Strecke immer mit Scheibe fahren.
|
|
|
02.05.2022, 19:47
|
#53
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Habe ich eigentlich irgendwelche aerodynamischen Trends verpasst?
Auf IG und YT sehe ich Blummenfelt mit 4-Spoke hinten und Flo Angert sowie Boris Stein mit Hochprofil statt Scheibenrad.
Ist zwar nicht gesagt, dass das Wettkampfsetup dann nicht doch noch anders aussieht als das Material, das bei den letzten qualitativen wettkampfspezifischen Trainingssessions genutzt wird, aber bei der Begrenztheit von Platz im Fluggepäck würde es mich wundern, wenn die o.g. Athleten noch anderes Material in Reserve haben.
Der Radkurs in St. George enthält zwar hintenraus im letzten Drittel schon ein paar Höhenmeter (insgesamt etwas über 1000 hm), aber andererseits sind die zwei Abfahrten auch gerade und pfeilschnell, dass zumindest dort das minimale Mehrgewicht einer Scheibe leicht aerodynamisch kompensiert wird.
Ich würde auf so einer Strecke immer mit Scheibe fahren.
|
Bei der Position von Blummi ist doch die Wahl des Laufrades auch gleich egal
Vielleicht hab’s mal wieder ein Test der behauptet dass das schneller ist.
Frommhold nicht mal auf Hawaii 80 vorne und 60 hinten gefahren weil es laut Tests schneller gewesen wäre?
Also bei der Strecke verwundert alles andere als Scheibe schon ein wenig.
Edit: bei Daniel Baekkegaard sieht’s aber auch nicht nach Scheibe aus.
|
|
|
02.05.2022, 19:56
|
#54
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Wülfrath
Beiträge: 719
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Habe ich eigentlich irgendwelche aerodynamischen Trends verpasst?
Auf IG und YT sehe ich Blummenfelt mit 4-Spoke hinten und Flo Angert sowie Boris Stein mit Hochprofil statt Scheibenrad.
Ist zwar nicht gesagt, dass das Wettkampfsetup dann nicht doch noch anders aussieht als das Material, das bei den letzten qualitativen wettkampfspezifischen Trainingssessions genutzt wird, aber bei der Begrenztheit von Platz im Fluggepäck würde es mich wundern, wenn die o.g. Athleten noch anderes Material in Reserve haben.
Der Radkurs in St. George enthält zwar hintenraus im letzten Drittel schon ein paar Höhenmeter (insgesamt etwas über 1000 hm), aber andererseits sind die zwei Abfahrten auch gerade und pfeilschnell, dass zumindest dort das minimale Mehrgewicht einer Scheibe leicht aerodynamisch kompensiert wird.
Ich würde auf so einer Strecke immer mit Scheibe fahren.
|
Ich vermute die Scheibe kommt noch drauf 
Angert hat sich nochmal extra ein 30mm Mantel drauf machen lassen , und Kienle 28mm .
__________________
~~One Life, one Chance ~~
|
|
|
02.05.2022, 19:58
|
#55
|
|
Zitat:
Zitat von iChris
Bei der Position von Blummi ist doch die Wahl des Laufrades auch gleich egal
Vielleicht hab’s mal wieder ein Test der behauptet dass das schneller ist.
Frommhold nicht mal auf Hawaii 80 vorne und 60 hinten gefahren weil es laut Tests schneller gewesen wäre?
Also bei der Strecke verwundert alles andere als Scheibe schon ein wenig.
Edit: bei Daniel Baekkegaard sieht’s aber auch nicht nach Scheibe aus.
|
Habe mittlerweile noch ein paar "interne" Zusatz-Infos bekommen: Flo hat tatsächlich noch eine Scheibe dabei und wird die auch im Rennen einsetzen.
Bei Blummenfelt liegt's am neuen Rad und den dort verbauten Scheibenbremsen. Das neue Cadex-Scheibenrad gibt es wohl noch nicht für Scheibenbremsen.
|
|
|
02.05.2022, 20:07
|
#56
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 283
|
Other stars are on the verge of missing – Norwegian superstars Kristian Blummenfelt and Gustav Iden have caught wicked colds and hope to recover in time for their highly anticipated debuts.
Quelle Slowtwitch
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.
|
|
|