Natürlich muß man mehr mit den Armen arbeiten, wenn die Beine nicht unterstützen
Edith sagt: andere Übungen für Kraftausdauer wäre z.B. mit Paddles zu schwimmen.
Ey, das hast du doch bei mir abgeschrieben
Kleinen Pullbuoy zwischen die Waden klemmen reicht auch damit man keinen Beinschlag mehr machen kann.
Wer eh mit wenig Beinschlag schwimmt wird bezüglich KA nicht so viel merken.
Also: Ich muss hier dem Schleiferle einfach mal recht geben.
Ich dachte, das hätte ich auch?!
Wahrscheinlich habe ich ihn dann falsch verstanden. Ich dachte, in seiner Antwort bezog er die KA auf die Länge der Einheit. Klar, wenn ich nur Arme schwimme ist das natürlich gut für die KA.
Edith sagt, wenn ich mit Puollboy schwimme, bewegt sich da hinten nix. Keine Ahnung was DU da so alles veranstaltest
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Edith sagt, wenn ich mit Puollboy schwimme, bewegt sich da hinten nix. Keine Ahnung was DU da so alles veranstaltest
Der subjektive Eindruck trügt da öfters. Aber kann schon sein, dass Du Dich im Wasser besser unter Kontrolle hast als ich. Sollte ja auch keine große Kunst sein.
Von Kraftausdauer bei PB habe ich auch noch nicht viel gemerkt. ... Das einzige was ich mit PB merke ist dass ich gerader ziehen muss da der Stabilisierungseffekt des Beinschlags wegfällt.
Da hast Du Recht. Leider reichts für mich als Anfänger nur, auf eine Sache zu achten. Das wäre dann, den Rumpf stabiler zu halten als sonst. Nebenbei noch auf die Arme zu achten, überfordert mich
Zitat:
Zitat von Meik
Alternativ gehen IMHO auch Paddles, dabei aber weniger auf das Tempo als vielmehr auf lange kraftvolle Züge achten.
Paddles gehen bei mir gar nicht. Habs probiert und lass es (vorerst) ganz...
Zitat:
Zitat von Meik
Faustschwimmen gehört mehr in die Ecke der Technikübungen, man lernt damit besser den Unterarm einzusetzen. Steigerung: Tennisball in die Hand nehmen. Ist die billige und fast ebenso effektive Variante der teuren "Antipaddles".
Wieso wäre mit Tennisball ne anspruchsvollere Variante
Zitat:
Zitat von maultäschle
Der Puollboy hift Dir, wie Du gemerkt hast, dabei, die Wasserlage zu halten - also den Boppes und die Beine oben zu haben. So kann man sich theoretisch besser auf den Armzug konzentrieren. Dem einen hilfts, dem anderen nicht.
Genau aus dem Grund mag ich den Jungen nicht. Deswegen üb ich fleißig Schwimmen in Seitenlage und anderes
Zitat:
Zitat von maultäschle
Edith sagt: andere Übungen für Kraftausdauer wäre z.B. mit Paddles zu schwimmen. Wenn die Technik aber nicht stimmt, macht man damit mehr kaputt als richtig.
Genau deshalb lass ich es...
Zitat:
Zitat von maultäschle
Die beste Kraftausdauer ist schwimmen schwimmen schwimmen und Liegestütze und Zugseil an Land. Da kann man die Kraulbewegung nämlich kontrolliert durchführen. Das ist das, was mir jetzt so einfällt...
Danke, mach ich alles seit kurzem. Manche kraftlose Bewegungstrottel brauchen halt Zeit, um ne kleine Verbesserung erleben zu dürfen
Kleinen Pullbuoy zwischen die Waden klemmen reicht auch damit man keinen Beinschlag mehr machen kann.
Wer eh mit wenig Beinschlag schwimmt wird bezüglich KA nicht so viel merken.
Ich fand 4x400 mit Paddles halt ein bisschen zu heftig. Deshalb habe ich mich für die kleine Variante mit Pullbuoy entschieden. Aber wem das zu lasch ist, der kann ruhig mit Paddles schwimmen. Wenn ich mit Pullbuoy schwimme und wirklich darauf achte keinen Beinschlag zu machen und trotzdem schnell schwimme, zieht das schon ordentlich in die Arme rein.
Wieso wäre mit Tennisball ne anspruchsvollere Variante
Probier es aus, ist echt übel. Durch den Ball hat die Hand kaum noch Wasserwiderstand, nochmals deutlich weniger als wenn du nur eine Faust machst.
Zitat:
Da hast Du Recht. Leider reichts für mich als Anfänger nur, auf eine Sache zu achten. Das wäre dann, den Rumpf stabiler zu halten als sonst. Nebenbei noch auf die Arme zu achten, überfordert mich
Versuche es mal umgekehrt, lass den Rumpf relativ locker und achte auf den Armzug. Gute Rumpfstabi kaschiert auch einen schiefen Armzug, wenn der Arm sauber zieht löst der Zug kaum Schlingerbewegungen aus.
Zitat:
Ich fand 4x400 mit Paddles halt ein bisschen zu heftig
Kommt auf die Paddle-Größe an. Die Strecke würde ich nur mit relativ kleinen Schwimmen wollen. Geht sonst auch ziemlich auf die Schulter. Also nicht die Pizza-Teller an die Hand
Ich fand 4x400 mit Paddles halt ein bisschen zu heftig. Deshalb habe ich mich für die kleine Variante mit Pullbuoy entschieden. Aber wem das zu lasch ist, der kann ruhig mit Paddles schwimmen. Wenn ich mit Pullbuoy schwimme und wirklich darauf achte keinen Beinschlag zu machen und trotzdem schnell schwimme, zieht das schon ordentlich in die Arme rein.
Meine Arme merken das schon Mit Paddles würde ich sie auf der Distanz klar überfordern
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Paddles gehen bei mir gar nicht. Habs probiert und lass es (vorerst) ganz...
Dachte ich bei mir auch. Dann hat mir Ute mal ein Paddle an eine Hand gegeben und ich musste eine Bahn mit Paddle an einer Hand schwimmen, die andere Hand blieb ohne. Und dann eine Bahn ohne. Dann die andere Seite. Boah, war das ein Aha-Erlebnis. Ich hab' das Wasser ganz anders gespürt als vorher. Ich setze die Dinger aber nur ganz dosiert und nur fürs Wassergefühl ein.
Aber da ja PB-Schwimmen laut keko als Kraftausdauer gilt, mache ich das jetzt um so lieber!
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!