gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 920 Xt - Seite 99 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2015, 16:21   #785
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Beim Radeln habe ich mir für meine Intervalle(die ich aber unterwegs frei gestalten will) die Rundenanzeige angestellt. Nun hat meine Uhr immer nach 5min ne neue Runde angefangen. Wie stelle ich das ein, dass die Uhr nur durch drücken der Backtaste eine neue Runde macht?
Gibt es eine Tabelle in der man sieht wie gut der Swolf Wert ist und wie gut die Schrittfrequenz? Ich habe versucht mit meiner Schrittfrequenz in den grünen Bereich zu kommen. Das war unmöglich. Oder zeigt es immer orange an, wenn man locker läuft?
Meine Batterie leert sich doch recht zügig, ist das bei anderen auch so(nach 5 Stunden weniger als die Hälfte Batterie weg)? Sollte mann irgendwas bewusst ausschalten, wenn man die Uhr nur als Uhr trägt(Aktivitätsanzeige hab ich immer aus)?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 17:28   #786
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Die meisten Fragen deinerseits beantworten sich durch lesen des Benutzerhandbuches (swolf,schrittfrequenz,Akku)
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 19:49   #787
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Wie stelle ich das ein, dass die Uhr nur durch drücken der Backtaste eine neue Runde macht?
Autolap ausschalten.

Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Gibt es eine Tabelle in der man sieht wie gut der Swolf Wert ist und wie gut die Schrittfrequenz? Ich habe versucht mit meiner Schrittfrequenz in den grünen Bereich zu kommen. Das war unmöglich. Oder zeigt es immer orange an, wenn man locker läuft?
Zu SWOLF gibt es einen älteren Thread. Die SWOLF-Werte sind meiner Meinung weniger hilfreich beim Vergleich mit anderen. Sie dienen eher als Metrik für die Verbesserung der eigenen Technik/Effizienz. Man versucht durch technisch besseres Schwimmen den Wert möglichst weit nach unten zu bringen, d.h. bei gleicher Zugzahl beendet man die Bahn schneller oder braucht bei gleicher Zeit weniger Züge.

Die Farben bei der Schrittfrequenz weisen darauf hin, welcher Prozentsatz der Laufbevölkerung mit Deiner gerade ermittelten Schrittfrequenz läuft.
Ich würde nicht sklavisch versuchen, in den grünen Bereich zu laufen, sondern die Schrittfrequenz durch begleitende Übungen zu erhöhen (manche empfehlen Seilspringen) wenn Du das möchtest. Ob man das überhaupt soll, wird kontrovers diskutiert.

Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Meine Batterie leert sich doch recht zügig, ist das bei anderen auch so(nach 5 Stunden weniger als die Hälfte Batterie weg)? Sollte mann irgendwas bewusst ausschalten, wenn man die Uhr nur als Uhr trägt(Aktivitätsanzeige hab ich immer aus)?
Das ist sehr extrem. Ich schalte die Uhr eigentlich nie aus, trage sie aber auch nicht mit mir herum. Ich schätze mal, es würde ca. zwei Wochen dauern bis sie leer ist wenn ich sie gar nicht benutze. Geworben wurde mit vier Wochen, wenn ich mich recht erinnere.
Ich habe allerdings auch nicht die Standard-Uhrzeitanzeige. Es kann sein, dass sich das installierte "watch face" die Batterie schneller leersaugt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (02.07.2015 um 19:59 Uhr). Grund: Deutscher Garmin-Link
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 20:37   #788
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Herzlichen Dank schnobo. Watch face .. Hab ich noch nie gehört.. . Lese ich mal besser im Handbuch

Geändert von Triphil (02.07.2015 um 21:12 Uhr).
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 08:02   #789
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Oder einfach das deutsche bzw. das amerikanische Forum nutzen. Oder das in depth Review von dc rainmaker....
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 08:53   #790
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
oder einfach bei Triathlonszene fragen und wer nicht antworten will solls bleiben lassen.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 09:22   #791
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Dass der Akku sich so schnell entleert ist eigentlich nicht möglich. Selbst im GPS Betrieb sollte er ja deutlich länger halten und im Uhren Betrieb sowieso.

Meine Fenix3 braucht pro Stunde GPS oder pro Tag ohne GPS etwa 5-6% des Akku. Die 920er hat ja ähnliche Spezifikationen.

Ich hatte es bei meiner Fenix 2x dass sich der Akku in wenigen Stunden geleert und mich dann mitten in der Nacht mit einer "Akku leer" Meldung geweckt hat.
Ich hatte den Verdacht dass es an einem Widget lag dass den Verlauf der Akkukapazität grafisch anzeigen sollte denn das ist mir nur solange passiert wie ich das Widget installiert hatte.
Der Programmierer von dem Widget meinte allerdings das sei technisch gar nicht möglich, es gebe aber teilweise solche Probleme wenn die Bluetooth Verbindung verloren geht und er dauernd versucht sich neu zu verbinden

In deinem Fall würde ich erst mal versuchen die Uhr neu zu starten, alle ConnectIQ Apps zu deinstallieren und Bluetooth zu aktivieren. Wenn das Problem dann weg ist kannst du Schritt für Schritt das Zeugs wieder einschalten oder draufmachen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 07:02   #792
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Hi,

hat von euch wer Erfahrung mit dem Quick Release Kit gemacht? Wie fest sitzt die Uhr trotz "Drehverschluss" in der Halterung? Ich habe so ein bisschen Befürchtung, dass wenn mir nachher wer beim Schwimmen unglücklich gegen die Uhr tritt, die sich nachher losdreht und für immer verabschiedet... Und wie klobig wirkt die Uhr danach? (Nutze die Uhr im Alltag)

Oder kennt wer eine andere Lösung zur Montage der Uhr ans Fahrrad? Ich habe zwar die Fahrradhalterung von Garmin, aber leider passt diese nicht auf mein Trinksystem (fc25 profile design), bzw. die Halterung würde passen, aber ich bekomme die Uhr dann nicht mit dem Armband darum, da der Abstand zwischen der Halterung und der Flasche zur gering ist...
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.