Zitat:
Zitat von Triphil
Wie stelle ich das ein, dass die Uhr nur durch drücken der Backtaste eine neue Runde macht?
|
Autolap ausschalten.
Zitat:
Zitat von Triphil
Gibt es eine Tabelle in der man sieht wie gut der Swolf Wert ist und wie gut die Schrittfrequenz? Ich habe versucht mit meiner Schrittfrequenz in den grünen Bereich zu kommen. Das war unmöglich. Oder zeigt es immer orange an, wenn man locker läuft?
|
Zu SWOLF gibt es
einen älteren Thread. Die SWOLF-Werte sind meiner Meinung weniger hilfreich beim Vergleich mit anderen. Sie dienen eher als Metrik für die Verbesserung der eigenen Technik/Effizienz. Man versucht durch technisch besseres Schwimmen den Wert möglichst weit nach unten zu bringen, d.h. bei gleicher Zugzahl beendet man die Bahn schneller oder braucht bei gleicher Zeit weniger Züge.
Die
Farben bei der Schrittfrequenz weisen darauf hin, welcher Prozentsatz der Laufbevölkerung mit Deiner gerade ermittelten Schrittfrequenz läuft.
Ich würde nicht sklavisch versuchen, in den grünen Bereich zu laufen, sondern die Schrittfrequenz durch begleitende Übungen zu erhöhen (manche empfehlen Seilspringen) wenn Du das möchtest. Ob man das überhaupt soll, wird kontrovers diskutiert.
Zitat:
Zitat von Triphil
Meine Batterie leert sich doch recht zügig, ist das bei anderen auch so(nach 5 Stunden weniger als die Hälfte Batterie weg)? Sollte mann irgendwas bewusst ausschalten, wenn man die Uhr nur als Uhr trägt(Aktivitätsanzeige hab ich immer aus)?
|
Das ist sehr extrem. Ich schalte die Uhr eigentlich nie aus, trage sie aber auch nicht mit mir herum. Ich schätze mal, es würde ca. zwei Wochen dauern bis sie leer ist wenn ich sie gar nicht benutze. Geworben wurde mit vier Wochen, wenn ich mich recht erinnere.
Ich habe allerdings auch nicht die Standard-Uhrzeitanzeige. Es kann sein, dass sich das installierte "watch face" die Batterie schneller leersaugt.