Ich habe das von Januar bis März ca. 1 mal in der Woche gemacht mit Kniebeugen und Kreuzheben. Mehr eigentlich auch nicht.
Ich habe mir vor 1,5 Jahren ne Langhantel geholt und mach das dann immer zwischen dem Rollentraining. Aktuell mit 44kg. Maximalkrafttraining ist das natürlich nicht, dafür braucht man anders Equipment. Das wird dann zuhause schwierig.
Kann das sein, dass man die Keylimiter auf dem Rad mit nur ein/zweimal 4min Vollgas trainiert.
Ich denke auch dass das die Einheiten pro Woche sein sollen. Eine Einheit ist 4-8x 4min., 4min. Pause (Pauslänge wie Belastungslänge -siehe z.B. "Intervalltraining auf dem Rad - wer braucht was").
In einem anderen Film ("Rad in der Build-Phase") sagen sie allerdings, dass die Pause 1.5-3min. sein sollte...
Ich möcht die auch machen - damit wären dann auch alle Intensitätsbereiche abgedeckt (GA1-Ausfahrt, Tabatas, MD-WKT-Intervalle, und die 4x4er).
Zitat:
Wie oft macht ihr eigentlich Krafttraining?
Ich hab im Oktober angefangen und nach dem Film "Krafttraining im Winter" ganz allmählich gesteigert (was ich bei einer Langhantel extrem wichtig finde!)
Im Januar dann für einen Monat Maximaltraining (Kniebeugen und Aufsteiger). Dann hab ich mich am Kreuzbein verletzt und aufgehört. Jetzt ist es zu spät wieder einzusteigen. Daher ist Langhanteltraining ab jetzt für mich "Metcon". Und nächsten Herbst werd ich das an der Multipresse machen. Frei ist mir das zu heikel.
Solche, dass ich wenn ich mal nen Tag Zeit hab, gleich aufs Rad muss, ohne mir über das Wetter Gedanken zu machen. Das war heute nicht allzu schön, sogar gehagelt hat es kurz mal.
Der Beruf heißt Student im 6ten Semester. Die Siebphase ist überstanden, und alle Schäfchen sind im Trockenen, da hat man genügend Zeit für Hobbys.
Ich bin beruhigt, dass Krafttraining anscheinend in unseren Leistungsbereichen keine allzu große Rolle spielt. Eventuell über den Winter mal einsteigen, aber bis dahin ist noch Zeit.
@HollyX: Seh ich das richtig, dass du es schaffst, 4x die Woche aufs Rad zu kommen? Beeindruckend.
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
@HollyX: Seh ich das richtig, dass du es schaffst, 4x die Woche aufs Rad zu kommen? Beeindruckend.
Äh, geplant
Sonntag 3-4h GA1
Montag: Planschen (Regeneration)
Dienstag: Mucki-Bude mit Tabatas auf dem Ergo und anschließendem Langhantel-Massaker. Zum Schluss 10min. Barfuß-Laufen auf dem Laufband (bzw. mit beachwalkern)
Mittwoch: Keysession
Donnerstag: Ruhetag außer etwas Lauf-ABC
Freitag: 4x4 oder K3
Samstag: Den 15k Dauerlauf in einen Tempodauerlauf umwandeln
Wegen der Barfußgeschichte: Wie wärs mit Seilspringen. Ich finde Barfußgehen übrigens sehr cool
Ich finde das Barfuß laufen perfekt. Ist nur zu empfehlen. Was ziehmlich nah heran kommt ist der Nike Free.Gibt kein besseren Schuh!!! Den trage ich fast immer im Alltag aber nicht beim Sport. Was auch sehr gut ist ein Wackelbrett. Das stehe ich 3 mal die Woche 15min drauf.
Zum Wettkampftempo, ich bin kein Freund davon, es gezielt zu trainieren. Ich finde wir Hobbytriathleten müssen drauf achten, daß wir gut regenerieren zwischen Job u Privatleben u Verletzungsfrei bleiben. Und wenn wir uns bei einer Trainingseinheit abschießen, dann bringt das nix.
Big_Krümel, ich finde High 5 genial. Ich vertrage es sehr gut. Ich nehme es beim Training u bei 2 mal Kraichgau u 1 mal Roth ist bis jetzt alles gut gegangen.
Mein Trainingsplan sieht so aus 2mal die Woche schwimmen 6-6,5km,laufen 3mal-lang 2h etwa 23km-1h-1h15 schnell u koppel etwa 8-10km u 2-3 Rad fahren 200-300km. Und das 3 Wochen +1 Woche Ruhe.
Aber diese Woche nur mit halber Kraft, der Halbmarathon in Heidelberg steht an.
ciao
Ich plage mich seit Samstag mit einem Infekt rum. ...
Nachdem mich ein doppelter Infekt aus der Bahn geworfen hat, läuft es langsam wieder einigermaßen normal. Leider ist die Form extrem schlecht, aber der erste lange Lauf und lange Radrunde hat wieder geklappt. Diese Woche kommen auch wieder Laufintervalle hinzu.
Ich wiederhole jetzt den Base 3 Block, da mir einfach die Kilometer fehlen und es so vermutlich am meisten Sinn macht.
Und als Rat von einem gebrannten Kind, nimm dir nach dem Infekt noch 2-3 Tage zusätzliche Auszeit. Der Trainingsausfall ist minimal aber es bringt einfach mehr wie ein verschleppten Effekt.
Dann wünsche ich dir auch einen ordentlichen Trainingserfolg. Ich werde diese Woche noch ruhig angehen und wahrscheinlich am Donnerstag einen kurzen Lauf machen und ab Freitag wieder richtig einsteigen. Dann einfach gucken was geht und am 10.06. gehts ab . Ich hoffe, zu Himmelfahrt und Pfingsten geht noch was....