Ein paar der Gründe wieso ich gerne mein RR wieder haben wollte
Das hat mir das Rad irgendwie vermurkst. War optisch, als auch vom Fahren irgendwie verschandelt. Das RR ist schon groß und dadurch wurde es einfach lang und unbequem.
Allerdings ist es schon ne Brose Verbesserung finde ich, wenn die arme nicht wie beim RR aus dem Wind sind und der Körper noch etwas tiefer kommt! Ic hab das schon ordentlich gemerkt!
Mh da kann ich als Newbie einfach nicht mitreden. Ich finde ich habe auf meinem Renner ne echt gute Position. Unterlenkerhaltung bin ich schon recht tief, nehm aber noch n Spacer raus und schön schmal ist mein Lenker auch, die sind automatisch nicht weiter außen als der Rest.
Vllt lass ich mal wenn ich wieder daheim bin Fotos von der Sitzposition machen. Dann könnt ihr mal beurteilen ob ich wirklich so gut sitze wie ich meine oder ob ich mir das alles nur einbilde.
Und um mich toll zu fühlen fahr ich sonst als Aeroposition ohne Aerolenker, einfach vorne runter aufn Lenker, auch sehr lässig
Dank der Paukerei fürs Examen läuft die sportliche Betätigung momentan eher unter ´mach etz mal Wellness´, das Lernen schlaucht einfach zu krass.
Nichtsdestotrotz hab ich mir ein paar Bergintervalle (Rad) und Bahn-Training (Laufen) die letzten drei Wochen gegeben, das Ergebnis is ganz ok - die 400er Durchgangszeiten (~1:36 min) konnt ich relativ locker 10 Runden halten, hätt ich so ned erwartet
Auch aufm Rad läufts immer besser - nur das liebe Schwimmen ... einmal die Woche gehts zum Planschen, äh, Wellness ...
Zur Aufsatz-Diskussion: subjektiv find ich, man braucht schon bissl, bis man die individuell beste Position raus hat (auch in Verbindung mit der passenden Sattelstütze, damit der Sattel auf Anschlag nach vorne positioniert werden kann) - aber ´bringen´ tuts auf jeden Fall was, schon alleins für´n Kopf.
Ich muss aber zugeben, dass ich auch ein paar mal an unsere Lucy gedacht habe bisher
Oja der Vergleich zu Lucy kam nicht nur einmal....
@starling: Ich kann nur sagen - mach Pause. Wenn mir etwas weh tut, dann mache ich keinen Sport. Ist eine ganz einfache Regel... Und weil ich so penibel drauf achte, konnte ich mich in den 3 Jahren auch absolut verletzungs- und nahezu beschwerdefrei soweit steigern trotz, dass ich keine 20 mehr bin... Und wenn ich dabei mal eine Woche gar keinen Sport mache, dann werde ich zwar hibbelig, aber die Welt geht nicht unter. Übrigens ist in VS gerade Ausnahmesituation und ich würde einiges dafür geben, dort momentan zu sein. Stichwort: Eishockey...
Zur Aufliegerdiskussion: Ich schätze, dass man so 3-5km/h bei gleicher Wattleistung auf dem Auflieger schneller ist. Aber einen konkreten vergleich habe ich momentan nur zwischen MTB und Triarad und da sind es ca. 8km/h...
Wo steckt die Lucy eigentlich? Jemand noch mal was von ihr gehört? Startet die diese Saison auch wieder oder hat ihr Trainer sie klein bekommen?
Das letzte woran ich mich erinnere war glaub ich ihr Radunfall, aber den hatte sie ja glaube ich fast verletzungsfrei überstanden oder?
Wenn mir etwas weh tut, dann mache ich keinen Sport. Ist eine ganz einfache Regel...
Ist auch sinnvoll, wenn es eben vom Körper selber kommt.
Da es ja aber mit der Creme zusammenhängt ist mal da, und dann wieder sofort komplett weg.
Die Creme soll ich jetzt nur noch alle 2 Tage auftragen und krieg noch andere Sachen um die Nebenwirkungen einzudämpfen. Dann bin ich somit auf jeden Fall komplett jeden 2.Tag schmerzfrei und Rest mal gucken, laut Arzt solls besser werden.
Laufen, Schwimmen, KT laut ihm kein Problem, nur aufs Radln soll ich erstmal verzichten und mit dem Rat kann ich mich auch gut anfreunden. Schaden wird es nicht und wenn ich Schmerzen hab dann hör ich schon selber auf.
Am WE ist sowieso low, da bin ich ja Gott sie Dank immer daheim und konzentrier mich auf andere Sachen, da mach ich eh zu 99% keinen Sport.
Jetzt aber mal zur Lucy, von der ich immer nur höre. Wer ist sie denn gewesen? Auch so eine beratungsresistente Anfängerin, mit der beim Training immer die Pferde durchgehen?
Ad Auflieger: Auflieger bringt schon was, aber 5km/h kann ich mir nicht vorstellen, wenn man gscheit auf dem Renner sitzt. Wie gesagt, auf flachem Terrain ist es sicher eine gute Option, aber bei Hügeln oder kurvigen Kursen, ist Aero nicht ideal. Und da mein Rennrad das beste vom technisch Besten ist, ist das bei mir keine Frage. Wie Starling sagt, mit Unterlenker und Armanlegen geht einiges.
Lucy hat vor Kurzem ein extra Fred aufgemacht, in dem Sie (wieder) über Ihre Leiden lamentiert und sich "beraten" lässt.
Wenn ich platt bin, mach ich Pause, fertig. Eine Woche ohne Spocht wäre aber tatsächlich eine harte Probe, auch für mich, aber am Ende siegt (meist) die Vernunft.