Jesses klingt das alles kompliziert. Wie gut dass ich mir übern Auflieger gar keine Gedanken mache.
Zitat:
Auf den 20km habe ich auf dem RR mit Auflieger, trotz Einbusen was die Bequemlichkeit angeht, schon deutliche Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der RR-Position bemerkt.
Mh könnt ich mir jetzt bei mir auch gar nicht so vorstellen. Hattest du denn aufm RR ne gute Position?
Ich komm mir da schon sehr aerodynamisch vor, aber auf die 5 min. mehr oder weniger kommts bei mir eh (noch) nicht so drauf an.
So, nachher gehts vllt mal noch zum Radladen hier im Studentenkaff, brauch mal noch gescheite Trinkflaschen.
Hab nur eine und die schreit derzeit laut nach einer Spülmaschine, da geht per Hand nix mehr.
Uff ja... Wissenschaft das mit dem richtig hinsetzen )) das kann ich alles noch gar nicht. Würde mich wohl ordentlich auf die Schnauze legen mit Aufsatz in "aerodynamischer" Sitzposition :D
Ich geh dann mal "schön laufen" (was bei mir dann ... Schmiergeld nur halb wäre :D )
LG!!!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Zurück aus Ballersbach (den Ort gibt's wirklich, aber in Hessen in meinem alten Revier, nicht hier in Niedersachsen)
Schon ne krasse Nummer das Rad. Hab zwar schon ordentlich rein getreten, aber etwas geht da sicher noch. Schnitt von 31,5 bei leicht welliger Strecke auf ca. 28km
Allerdings muss ich nochmal dran schrauben: Schaltung zu weit weg, die Auflieger evtl. weiter auseinander, bei der Gangschaltung hat sich der Zug gelöst und so konnte ich die letzten 3km nur im kleinen Blatt vorne fahren... Und der Sattel... oh Gott! Ich saß nur auf der Spitze und zwar auf beiden!!! Ich hoffe ihr versteht...
Joar, Füße haben wieder weh getan, aber die 40km sind damit drin denke ich.
Allerdings muss ich nochmal dran schrauben: Schaltung zu weit weg, die Auflieger evtl. weiter auseinander, bei der Gangschaltung hat sich der Zug gelöst und so konnte ich die letzten 3km nur im kleinen Blatt vorne fahren... Und der Sattel... oh Gott! Ich saß nur auf der Spitze und zwar auf beiden!!! Ich hoffe ihr versteht...Joar, Füße haben wieder weh getan:
Jesses klingt das alles kompliziert. Wie gut dass ich mir übern Auflieger gar keine Gedanken mache.
Mh könnt ich mir jetzt bei mir auch gar nicht so vorstellen. Hattest du denn aufm RR ne gute Position?
Ich komm mir da schon sehr aerodynamisch vor, aber auf die 5 min. mehr oder weniger kommts bei mir eh (noch) nicht so drauf an.
So, nachher gehts vllt mal noch zum Radladen hier im Studentenkaff, brauch mal noch gescheite Trinkflaschen.
Hab nur eine und die schreit derzeit laut nach einer Spülmaschine, da geht per Hand nix mehr.
Die Position war eigentlich nicht schlecht. Bin ich sehr gerne gefahren! Allerdings ist es schon ne Brose Verbesserung finde ich, wenn die arme nicht wie beim RR aus dem Wind sind und der Körper noch etwas tiefer kommt! Ic hab das schon ordentlich gemerkt!
Radflaschen wirst du bei den Wettkämpfen mit zugeworfen, also nicht zu viele kaufen
Ich mache das eigentlich nicht um irgendwo noch 5 min zu holen, das ist sowieso vergebliche Liebesmüh, aber es macht einfach Spaß
Fand Aeroposition auch lässig zum "heizen". Aktuell fahre ich nur Rennrad, da wäre ein Aerolenker 1. nicht möglich, anzubringen und 2. optischer Missbrauch. Daher lege ich eben die Ärmchen an, fahre die Knie nach innen und versuche den Cw Wert irgendwie zu beeinflussen. Ist aber nicht so gemütlich und auch nicht so aerodynamisch wie mit dem entsprechenden Zeitgerät. Aber bergauf und für Ausfahrten ist das RR einfach genial und unschlagbar!