... Das würde ja einfach bedeuten: Arme vor den Körper und fertig. ....
genau
.... Beim Auto sind z.b. die Aussenspiegel das große Übel für die Aerodynamik ... (und die Abrißkante hinten , die ist beim Radler eh besser ... )
Bei mir ist die Aufliegerbreite an der optimalen Breite für die Befestigung der Trinkflasche gekoppelt
nebenbei:
Beim ganz tiefen runterbeugen für die "gute" Aerodynamik kann man sich so übel den Rücken verbiegen, daß man nach dem Radeln schlechter läuft, als an einem Tag, an dem man vielleicht nicht gar so tief sich geneigt hat
mir scheint wichtiger, daß die Position bequem ist
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
genau
.... Beim Auto sind z.b. die Aussenspiegel das große Übel für die Aerodynamik ... (und die Abrißkante hinten , die ist beim Radler eh besser ... )
Also die Aeroflasche hinten auch totaler Unfug? (Habe den Film dazum noch nicht gesehen, aber sowas vernommen)
Auf den 20km habe ich auf dem RR mit Auflieger, trotz Einbusen was die Bequemlichkeit angeht, schon deutliche Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der RR-Position bemerkt. Allerdings fand ich das alles total vermukst darauf.
Bin mal gespannt wie das nachher wird. Verschiedene Innensechskant nehme ich schonmal mit
Also die Aeroflasche hinten auch totaler Unfug? ....
Witzigerweise ist die Trinkflasche hinterm Sattel schon wieder unwichtig, denn soweit unten ist sowieso ein Wirbel. Also aerodynamisch unwichtig meine ich.
Die Kante, die aerodynamisch Probleme machen kann ist weiter oben, im Prinzip die Oberkante Kofferraum, eben da wo der Luftstrom abreisst. Deswegen gibt es dafür auch so viele Spoiler-Lösungen bei Autos.
Für mich ist die Trinkflasche hinterm Sattel aber ein Killer beim Ab-steigen, ... bis dahin habe ich sie nämlich vergessen....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Für mich ist die Trinkflasche hinterm Sattel aber ein Killer beim Ab-steigen, ... bis dahin habe ich sie nämlich vergessen....
Ui! Daran habe ich noch gar nicht gedacht
Die ist bei meinem Rädchen auch dran. Mal sehen wie lange noch
Was sagst du dazu: Nachher ne Runde fahren und mal nach Gefühl einstellen. Danach mal die Filme gucken hier von Fritz Buchstaller und gucken wie ich es so hinfabriziert habe (Keine lange Runde)
Wenns schlimm werden sollte, dann wieder zum Radladen und wenn der es nicht hinbiegen sollte (wer weiss...) dann weiter zum "richtigen" Einsteller.
Komischerweise wird gerade das Wetter wieder schlechter *grummel*
... Was sagst du dazu: Nachher ne Runde fahren und mal nach Gefühl einstellen. Danach mal die Filme gucken ...
Genau richtig , das Vorgehen, denke ich.
Es soll sich wenn Du Gas gibst, eine Art Spannungsbogen bilden können, zwischen den Händen, Ellbogen, Schultern über den Rücken zum Druck aufs Pedal. Wenn das richtig ist, ist der dickste Gang genau richtig und das Grinsen breitet sich aus...
Hier muss das Wetter auch halten, ich will nachher gleich aufs Rad
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Es soll sich wenn Du Gas gibst, eine Art Spannungsbogen bilden können, zwischen den Händen, Ellbogen, Schultern über den Rücken zum Druck aufs Pedal. Wenn das richtig ist, ist der dickste Gang genau richtig und das Grinsen breitet sich aus...
Klingt kompliziert
Wenn ich dabei den dicksten Gang reinhauen kann, dann ist der Smiley: ein Scheiß gegen mein Grinsen
52-11... Das wäre zu krass