gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 981 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2021, 12:01   #7841
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
danke für die Info. (...)
da nicht für

Zitat:
(...) Isgesamt scheint mir das Urteil ein Erfolg für die Klimaschutzbewegung und für Fridays for Future, die sich offensichtlich mit mehr als Schuldemos beschäftigen (....)
Nach und nach dürfte vielen klar(er) werden, dass FFF keine infantile Bewegung ist die man belächeln oder ignorieren kann / darf / soll.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2021, 12:22   #7842
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.253
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
....
Nach und nach dürfte vielen klar(er) werden, dass FFF keine infantile Bewegung ist die man belächeln oder ignorieren kann / darf / soll.
Das wird noch spannend werden... Digitaler CO2-Pass: Privatfahrten am Wochenende werden teurer und wer sein C02-Limit überschritten hat, bei dem startet das Auto erst gar nicht mehr oder Reisebuchungen werden nicht möglich. Rein technisch bewegen wir uns auf traumhafte Möglichkeiten zu
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2021, 14:09   #7843
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
da nicht für

Nach und nach dürfte vielen klar(er) werden, dass FFF keine infantile Bewegung ist die man belächeln oder ignorieren kann / darf / soll.
Ja, Ganz offensichtlich gab es für das Gericht überzeugende Argumente der Klägerseite gegen das Gesetz. Das gibt den jungen Protagonisten jetzt bestimmt viel Zuversicht, weil Parlament und Regierung gezwungen sind, nochmals darüber zu befinden, ob die Emissionsziele bis 2030 auf dem Hintergrund der Ziele nach 2030 nicht zu niedrig angesetzt wurden.

Zitat:
Auch Linus Steinmetz, einer der Beschwerdeführer von Fridays for Future, nennt das Urteil einen riesigen Erfolg. »Das bestätigt uns erstmals darin, was wir seit Jahren wissen«, sagte er dem SPIEGEL. »Das Klimagesetz der Bundesregierung war schon immer unvereinbar mit wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Realitäten.« Nun stehe das auch »schwarz auf weiß gedruckt«. Der 17-jährige Gymnasiast glaubt, dass nun vieles neu verhandelt werden muss: von der Regelungen zum Kohleausstieg, zum CO2-Preis bis hin zum Umgang mit fossilen Heizungen. »Rein rechnerisch betrachtet, wird jetzt wohl das Kohleausstiegsgesetz geändert werden müssen«, so Steinmetz.
https://www.spiegel.de/politik/deuts...f-28aebdb025a2
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2021, 14:09   #7844
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.580
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das wird noch spannend werden... Digitaler CO2-Pass: Privatfahrten am Wochenende werden teurer und wer sein C02-Limit überschritten hat, bei dem startet das Auto erst gar nicht mehr oder Reisebuchungen werden nicht möglich. Rein technisch bewegen wir uns auf traumhafte Möglichkeiten zu
Bestimmt wird es dann aber einen "Markt" geben, wo dann wieder diejenigen, die es sich leisten können, sich die nicht genutzten "Kontingente" von anderen abkaufen.
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2021, 14:41   #7845
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das wird noch spannend werden... Digitaler CO2-Pass: Privatfahrten am Wochenende werden teurer und wer sein C02-Limit überschritten hat, bei dem startet das Auto erst gar nicht mehr oder Reisebuchungen werden nicht möglich. Rein technisch bewegen wir uns auf traumhafte Möglichkeiten zu
ich provoziere mal: Warum nicht? Das ist wie bei Covid: Beschränkungen treffen eh die am härtesten, die bisher unvernünftig waren.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2021, 14:42   #7846
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das ist doch offensichtlich, dass jetzt nichts mehr passiert. Alles andere wäre ein Wunder.
Die SPD-Ministerin will Änderungen noch vor der Sommerpause vorlegen.
Zitat:
Nun will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) rasch nachlegen. Neue Eckpunkte für ein weiterentwickeltes Klimaschutzgesetz sollen schon im Sommer vorgelegt werden, »damit wir keine Zeit verlieren«, sagte Schulze laut Mitteilung des Bundesumweltministeriums.
https://www.spiegel.de/politik/deuts...f-e1c8d4f8a7ad
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2021, 14:46   #7847
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Ich habe sogar die Befürchtung, dass angesichts des Urteils und ab Herbst die Annalena am Hebel sitzt, jetzt noch etwas schnell mal festgemacht wird, was dann auch die Annalena schwer mehr ändern kann. Laschet und Altmeier sind da so gestandene Wirtschaftsfreunde, denen traue ich sowas zu.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2021, 14:54   #7848
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.253
Zitat:
Zitat von pepusalt Beitrag anzeigen
ich provoziere mal: Warum nicht? Das ist wie bei Covid: Beschränkungen treffen eh die am härtesten, die bisher unvernünftig waren.
Naja, eine Episode in diesen besagten Videos spielte ja auf die beengten Platzverhältnisse an, die manche haben. Das wirkt sich wohl auf die Ansteckung aus.

Aber grundsätzlich steht für mich persönlich ausser Frage, ob wir beim Klimwandel deutliche Einschränkungen haben werden. Die Frage ist nur wann und wie. Durch "die Digitaliserung" bieten sich jährlich mehr Möglichkeiten dies zu steuern. Was gemacht wird, wird mehr und mehr nur eine politische und keine technische Frage sein.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.