(...) Isgesamt scheint mir das Urteil ein Erfolg für die Klimaschutzbewegung und für Fridays for Future, die sich offensichtlich mit mehr als Schuldemos beschäftigen (....)
Nach und nach dürfte vielen klar(er) werden, dass FFF keine infantile Bewegung ist die man belächeln oder ignorieren kann / darf / soll.
....
Nach und nach dürfte vielen klar(er) werden, dass FFF keine infantile Bewegung ist die man belächeln oder ignorieren kann / darf / soll.
Das wird noch spannend werden... Digitaler CO2-Pass: Privatfahrten am Wochenende werden teurer und wer sein C02-Limit überschritten hat, bei dem startet das Auto erst gar nicht mehr oder Reisebuchungen werden nicht möglich. Rein technisch bewegen wir uns auf traumhafte Möglichkeiten zu
Nach und nach dürfte vielen klar(er) werden, dass FFF keine infantile Bewegung ist die man belächeln oder ignorieren kann / darf / soll.
Ja, Ganz offensichtlich gab es für das Gericht überzeugende Argumente der Klägerseite gegen das Gesetz. Das gibt den jungen Protagonisten jetzt bestimmt viel Zuversicht, weil Parlament und Regierung gezwungen sind, nochmals darüber zu befinden, ob die Emissionsziele bis 2030 auf dem Hintergrund der Ziele nach 2030 nicht zu niedrig angesetzt wurden.
Zitat:
Auch Linus Steinmetz, einer der Beschwerdeführer von Fridays for Future, nennt das Urteil einen riesigen Erfolg. »Das bestätigt uns erstmals darin, was wir seit Jahren wissen«, sagte er dem SPIEGEL. »Das Klimagesetz der Bundesregierung war schon immer unvereinbar mit wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Realitäten.« Nun stehe das auch »schwarz auf weiß gedruckt«. Der 17-jährige Gymnasiast glaubt, dass nun vieles neu verhandelt werden muss: von der Regelungen zum Kohleausstieg, zum CO2-Preis bis hin zum Umgang mit fossilen Heizungen. »Rein rechnerisch betrachtet, wird jetzt wohl das Kohleausstiegsgesetz geändert werden müssen«, so Steinmetz.
Das wird noch spannend werden... Digitaler CO2-Pass: Privatfahrten am Wochenende werden teurer und wer sein C02-Limit überschritten hat, bei dem startet das Auto erst gar nicht mehr oder Reisebuchungen werden nicht möglich. Rein technisch bewegen wir uns auf traumhafte Möglichkeiten zu
Bestimmt wird es dann aber einen "Markt" geben, wo dann wieder diejenigen, die es sich leisten können, sich die nicht genutzten "Kontingente" von anderen abkaufen.
Das wird noch spannend werden... Digitaler CO2-Pass: Privatfahrten am Wochenende werden teurer und wer sein C02-Limit überschritten hat, bei dem startet das Auto erst gar nicht mehr oder Reisebuchungen werden nicht möglich. Rein technisch bewegen wir uns auf traumhafte Möglichkeiten zu
ich provoziere mal: Warum nicht? Das ist wie bei Covid: Beschränkungen treffen eh die am härtesten, die bisher unvernünftig waren.
Das ist doch offensichtlich, dass jetzt nichts mehr passiert. Alles andere wäre ein Wunder.
Die SPD-Ministerin will Änderungen noch vor der Sommerpause vorlegen.
Zitat:
Nun will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) rasch nachlegen. Neue Eckpunkte für ein weiterentwickeltes Klimaschutzgesetz sollen schon im Sommer vorgelegt werden, »damit wir keine Zeit verlieren«, sagte Schulze laut Mitteilung des Bundesumweltministeriums.
Ich habe sogar die Befürchtung, dass angesichts des Urteils und ab Herbst die Annalena am Hebel sitzt, jetzt noch etwas schnell mal festgemacht wird, was dann auch die Annalena schwer mehr ändern kann. Laschet und Altmeier sind da so gestandene Wirtschaftsfreunde, denen traue ich sowas zu.
ich provoziere mal: Warum nicht? Das ist wie bei Covid: Beschränkungen treffen eh die am härtesten, die bisher unvernünftig waren.
Naja, eine Episode in diesen besagten Videos spielte ja auf die beengten Platzverhältnisse an, die manche haben. Das wirkt sich wohl auf die Ansteckung aus.
Aber grundsätzlich steht für mich persönlich ausser Frage, ob wir beim Klimwandel deutliche Einschränkungen haben werden. Die Frage ist nur wann und wie. Durch "die Digitaliserung" bieten sich jährlich mehr Möglichkeiten dies zu steuern. Was gemacht wird, wird mehr und mehr nur eine politische und keine technische Frage sein.