ja, es kommt einem schon so vor als haetten einige ordentlichen druck auf dem darm, weil sie so vehement nachbohren und eine erklaerung des veranstalters von noeten halten.
dabei... es gibt wichtigeres auf diesem unserem planeten, als sich um einen umgefallenen sack reis zu kuemmern.
ja, es kommt einem schon so vor als haetten einige ordentlichen druck auf dem darm, weil sie so vehement nachbohren und eine erklaerung des veranstalters von noeten halten.
dabei... es gibt wichtigeres auf diesem unserem planeten, als sich um einen umgefallenen sack reis zu kuemmern.
Hörma Hähnchenkeule, du wärst der erste, der hier rumjaunern würde, hätte es ihn...
Als einer derjenigen, die von einer Erkrankung verschont geblieben sind (zumindest bisher ), kann ich dazu nur sagen, das ich tunlichst darauf geachtet hab, kein Wasser zu schlucken.
Da bin ich lieber eine Minute später aus dem Wasser. Unabhängig von den Bakterien, die hier u. U. im Wasser vorlagen, waren doch offensichtlich viele Algen in dem Wasser und der Geruch auch entsprechend.
Un letztlich kann ich die Verantwortung für meine Person nicht nur dem Veranstalter zuschreiben. Hier muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Aufgrund des verschlechterten Wetters erhöhten Risiken zu tragen bereit ist oder nicht.
Un letztlich kann ich die Verantwortung für meine Person nicht nur dem Veranstalter zuschreiben. Hier muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Aufgrund des verschlechterten Wetters erhöhten Risiken zu tragen bereit ist oder nicht.
Das ist nur teils richtig, denn der Veranstalter trägt sehr wohl eine Verantwortung, der er auch durch zahlreiche Wasserqualitätsmessungen bis kurz vor dem Rennen nachkommt, gell?
Wärt ihr auch so kulant, wenn es der Fall wäre, das bekannte sehr, sehr schlechte Werte vor dem Rennen bewusst verschwiegen wurden?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad