gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) - Seite 98 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2011, 20:49   #777
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Verdammt! Ich wusste ja schon immer, dass meine des Öfteren auftretenden Fressorgien eine Herausforderung für meinen Körper sind, aber das er nicht mal mehr im GA1 Bereich das Festmahl verdauen kann und ich deshalb pupsen muss, dass war mir nicht bewusst

Gruß Sebastian
Grandiose interpretation
Ich kann Dir aber auch nicht sagen, was im Koerper passiert.
Ich kenne mich nur mit Bakterien und Abbau von (organischem) Material in der Abwasserbehandlung bzw. bei der Behandlung des dabei anfallenden Schlammes aus

Cheers
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 08:32   #778
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wer (insbesondere als Mediziner) behauptet (wahrscheinlich habe ich dich fehlgedeutet), dass eine anerzogene und sich kulturell im Zeitgeist befindliche Hinwendung zu solchen, sicherlich lebenswerten Werten eine grundlegende Veränderung des Stoffwechsels zur Folge hat und so die elementaren genetischen Programme, die in uns laufen bewußt veränderbar wären, sollte vielleicht nochmal ins ein oder andere einführende Lehrbuch schauen. Man produziert nicht plötzlich sein eigenes B12 oder Eisen, nur weil man ein guter Mensch sein will und keine Tiere mehr isst und man wird dadurch auch nicht unangreifbar für Lectine und Phytate. Schön wenn's so wäre - aber das ist Lummerland....
Die "elementaren genetischen Programme" werden vielleicht nicht verändert (wenngleich Darwin ja momentan auch wieder auf dem Prüfstand steht). Aber man sollte auch bedenken, dass wir u.a. aus etwa:

100 Milliarden (=1E11) Nervenzellen
und
100 Billionen (=1E14) Bakterien


bestehen. Wir beherbergen also 1000 mal mehr Bakterien als Nervenzellen.
Augenscheinlich sind wir also in erster Linie eine Ansammlung von Symbionten.

Leider ist auch die Symbiose ein in der Schulmedizin weitgehend ignoriertes und vernachlässigtes Feld.
In unserem Körper gibt es natürlich Bakterien die B12 herstellen können. Wer sagt denn, dass sich diese Tierchen, bei einer Artgerechten Ernährung ohne Fleisch, nicht so vermehren, dass die Menge des produzierten B12 reicht?

den Satz:
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Man produziert nicht plötzlich sein eigenes B12 oder Eisen, nur weil man ein guter Mensch sein will und keine Tiere mehr isst und man wird dadurch auch nicht unangreifbar für Lectine und Phytate
halte ich aufgrund des oben Gesagten für nicht annähernd so selbstverständlich wie du.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 17:27   #779
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Was mich noch interessieren würde: Wie steht es eigentlich um solche Lebensmittel wie Datteln oder Rosinen. Beides sind ja Früchte (daher erlaubt) und im Gegensatz zur Rosine, die zwar "verarbeitet" ist, kann man die Dattel sogar direkt von der Palme essen. Allerdings stehen beide was GI als auch GL angeht sehr weit oben in den Tabellen, gegen eine Rosine ist Baguette ein Witz!
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 09:35   #780
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
http://www.swr.de/betrifft/-/id=9846...0xs/index.html
Filmlink zum Steinzeit-Rezept gegen Zivilisationskrankheiten

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 10:46   #781
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
War super. Auch der Norwegische (?) Arzt, der sich Paleo angelehnt ernährt. Nicht Dogmatisch, aber immer zielgerichtet das Ganze angegangen.

mein frau wunderte sich nur über die Mengen an Obst und Gemüse beim Essen

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 12:48   #782
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Fitness-Fans schwören auf die Steinzeit-Diät

http://www.welt.de/gesundheit/articl...eit-Diaet.html
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 13:44   #783
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
traurig traurig das dieser unwissenschaftliche Mist jetzt auch noch in einer vermeintlich seriösen Zeitung hofiert wird....

aber wenn wundert es neben Horoskopen, Homöopathie in der Medizin sparte war das der nächste Schritt...

was kommt als nächstes "Das Blut einer Jungfrau bei Vollmond trinken..."
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 13:49   #784
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Idealerweise sollte die Kohlenhydratzufuhr round about 25% der aufgenommenen Kalorienmenge ausmachen?
Wie splittet sich dabei die ideale Verteilung auf die verschiedenen Zuckerarten, Glucose, Fructose?
Also beispielsweise wieviel % der Kohlenhydrate Fructose ausmachen soll.

Gruß
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.